Fluse75
Sehr aktives Mitglied
ja, ich weiß....dieser Kontroletti in mir ist sicher auch nur da, weil sich so Ungemach vermeiden lässt.Man hat eben nicht immer alles in der eigenen Hand, Flusiund nicht unter persönlicher Kontrolle ....damit müssen wir uns alle abfinden lernen...
Das hast Du ja schon zu Beginn richtig festgestellt....und weißt das vielleicht auch sowieso über mich...wir schreiben ja schon längerFinger, Hände und das "Rollende" = Haus 3 - bei dir unter Jungfrau-Merkur-Regie. (da ist man (fast) immer hochkritisch und sehr aufmerksam, wenn einen nichts ablenkt und einem nichts dazwischen kommt).

Et küt wie et küt...ob das in dem Fall gut wäre, kann ich von meinem möglichweise zu kleinen Standort aus nicht sehen... jedenfalls nicht so leicht zustimmen.Und was wäre wenn...wenn dann das geschieht, was eben doch genau richtig /richtier wäre und ist ?
Es ist eine Verkettung von Gründen.
Führungskräfte haben bestimmte Rollen und Arbeitsinhalte,wo sie qua Verordnung/ Gesetz eine Zuständigkeit haben. Damit sie diese Dinge erfüllen können, müssen sie informiert sein, um dann wiederum die Aufgaben sinnvoll delegieren und umsetzen zu können. Wenn sie jetzt gar nicht erst an den Meetings teilnehmen, wo die Info mitgeteilt wird, werden sie auch die Verordnungen nicht umsetzten/bearbeiten können. Es ist ein bisschen paradox ( - böse Zungen würden auch vielleicht an Hühnerhaufen denken- )die gleiche Gruppe an Führungskräften, die genau nach diesen Infomeetings zwecks Kompetenzvermittlung gerufen hat, jetzt die Anmeldung dazu nicht vornehmen. Ohne Anmeldung mit Mindestteilnehmendenanzahl kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
Du hast bestimmt recht....,wer nicht will der hat schon. Dann sollen sie eben zusehen wie sie zurecht kommen, die sind ja alle groß....oder es wird eben doch so eine " lernen durch Schmerz Nummer."
Ich muss einfach mehr atmen und sowas wie Gleichgültigkeit entwickeln.
und nicht unter persönlicher Kontrolle ....damit müssen wir uns alle abfinden lernen...
