Stracciatella
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 21. August 2020
- Beiträge
- 1.807
Hallo @Stracciatella
Die Beschäftigung mit dem Häuserhoroskop bedingt zuerst die Analyse der Radix. Ich will Dir aber ein paar Tipps geben, eine ausführliche Besprechung ist in diesem Ramen leider nicht möglich. Manchmal unterscheidet sich das HHK total vom Grundhoroskop (Radix), wie es bei Dir der Fall ist. Dann kann man erkennen, dass das Innenleben und das Aussenleben auseinanderklaffen. Oft leben solche Menschen Jahrelang an sich selbst vorbei. Bei starker Abweichung kann man das HHK als etwas völlig Fremdartiges empfinden.
Im HHK betrachtet man den Menschen von aussen, während die Radix das Innere anzeigt. Es wird dem Menschen mitunter ein Stempel aufgedrückt. Das sind Erziehungsmuster, die von der Umwelt übernommen werden. Wenn Du also am Morgen aus dem Haus gehst, nimmst Du sozusagen das HHK mit und lebst damit ganz gut, weil die andern Dich darin erkennen. Sie wissen allerdings nicht, wie es in Deinem Inneren aussieht, das bleibt ihnen verborgen. In Deinem Fall ist das natürlich betrüblich, weil man dadurch von Dir auch nicht viel erwartet.
Die Radix zeigt eine klare fixe Grundmotivation, während Dir im HHK nur noch eine kardinale Motivation angedacht wird. Die Mitmenschen erleben Dich als Sprunghaft, Dinge anreissend und nicht zuendeführend.
Hier noch einige Tipps, wie Du selber damit arbeiten kannst. Figuren, die im HHK nicht mehr vorhanden sind, sind aussagekräftig, genauso wie solche die sich neu ergeben. Farbwechsel ist sehr aussagekräftig, wenn also eine rote Linie zur Blauen wird und umgekehrt. Wenn Du schon einige Bücher von der API hast kannst Du jetzt schon gut mit Deinem HHK arbeiten. Ich hoffe, dass es dir hilft.
Gruss Santos
Anhang anzeigen 78279
In der Grafik sind Deine zwei Horoskope.
Lieber @Santos
Danke, das hilft mir weiter. Ich werde die neuen Erkenntnisse gleich mal an meinen Horoskopen und an anderen aus meinem Familien- und Freundeskreis ausprobieren
Lg Stracciatella