Hallo zusammen,
Wenn man sich diesen thread durchliest,fragt man sich ernsthaft,wie Generationen von Menschen überhaupt überlebt haben,.....
Ich bin Fachkrankenschwester für Op und selbstverständlich ist mir das ständige Desinfizieren,auf der Arbeit geläufig,aber im Privatleben: Nie und Nimmer.
Wer sich unbedingt krankheitsanfällig machen will und Resistenzen im Haushalt schaffen will,der soll sich mal dem Hygienewahn hingeben.
Warum haben dann heutzutage soviele Kinder,die mit einer wild-herum-desinfizierenden-Mutter aufgewachsen sind,Allergien?
Eben darum!
Ein gesundes Immunsystem macht man damit nur kaputt!
Ich habe ein halbes Jahr in Indien gelebt,wo es nun mal echt dreckig ist und wo man selbst Basishygiene vergeblich suchen wird. Ich war nie krank .Meine Wäsche habe ich mit lauwarmem Wasser mit der Hand gewaschen,monatelang,......komisch ich lebe noch. Ich habe auch in Kalkutta offenes Wasser,was in Restaurants in offenen Metallkrügen auf dem Tisch stand getrunken,kein Problem.Ich habe auch die gesamte ind. Straßenküche durchprobiert,.....habe in Hotels geschlafen,wo die Bettwäsche eindeutig mind. 3Wochen nicht gewechselt worden ist,hab im Himalaya bei Bauern im Kuhstall geschlafen und zum Frühstück Tee mit Yak-Butter getrunken,die garantiert nicht pasteurisiert war ,aber ich lebe noch immer und es hat Spaß gemacht.
Vieles redet man sich auch ein und wird dann von den Medien noch hochgeschaukelt. Sagrotan hat steigende Umsätze,nachdem sich jetzt tatsächlich Leute gefunden haben,die meinen ihre Unterwäsche nicht nur bei 90C zu waschen ,sondern auch noch desifizieren zu müssen.
Ich frag mich immer,wie lange diese leute ihre Unterwäsche tragen,oder wie sie es schaffen,die Unterwäsche so zuzurichten,das sie dieser Prozedur bedürfen.
Also sorry,ich wasche meine Unterwäsche bei 40C,wechsele sie jeden Tag,hab da in den letzten 50J kein Problem mit gehabt.
Meine Hände wasche ich mir gründlich,wenn ich vom Einkaufen nachhause komme und anfange zu kochen,das wars.
Man soll's nicht übertreiben und die Kirche im Dorf lassen.Solche Probleme gibt es nur in total dekadenten Gesellschaften,wo man genügend Zeit u. geld hat,um sich über sowas den Kopf zu zerbrechen.


LG Degna