habt ihr schon eine Kampagne dagegen unterschrieben?

  • Ersteller Ersteller lumen
  • Erstellt am Erstellt am
Gibt es noch jemand hier, der die Impfung für eine gute und vernünftige Sache hält?

Ich hoffe, ich bin da nicht der einzige hier. :)
 
Werbung:
Es gibt keinen blinden Impfzwang.

Einer meiner Jungs hatte nach der ersten Pockenimpfung sehr hohes Fieber und die Pusteln haben sich sehr groß und eitrig entzündest so, dass andauern Sekret auslief. Er hat auch große Narben zurück behalten.

Einen Impfschaden hat er nicht davon getragen. Alle seine Brüder sind geimpft ohne irgendwelche Auffälligkeiten.

Einen Impfschaden hat er nicht davon getragen.

Bei der zweiten Impfung habe ich verweigert. Musste einfach ein Attest vom Arzt vorlegen und schwups war der Impfzwang weg.

Ich hatte nach einer Grippe Impfung ein sehr starke Resonanz, hohes Fieber und eine Lungenentzündung, kam ins KH.

Mein Arm hatte eine handtellergroße Verdickung (Entzündung). Der damalige Lungenfacharzt hatte mir geraten nie wieder eine Grippe Impfung zu machen.

Daher ist bei jeder Zwangsimpfung wie sie hie genannt wird, sollte es begründet sein, jederzeit kann ein Attest einreicht werden, dass genügt zur Befreiung von der Impfung.

Es muss halt angewägt werden was angebracht ist und was nicht.


Ja, vielen Dank, das meinte ich; ähnliches hörte ich von Grippeimpfungen, man muss wirklich sehr genau schauen, was gerade Sache ist bei der Person um die es geht.

Hab auch gerade bisschen Nachrichten gelesen - es klingt doch eher danach, dass es keine "Pflicht" geben wird und dies würde im Zweifelsfall und Anwendungsfall (noch gibt es ja keinen Impfstoff) ja vor einer Pflicht noch einmal vom Verfassungsgericht geprüft werden.

Da kommt es nicht durch.

Außerdem vertraue ich auf selbstbewusstere Bevölkerung in anderen EU-Staaten - wenn die halbe EU auf die Barrikaden geht wegen einem drohenden Zwang, dann wird das eh heikler mit einem Durchwinken des Zwangs.
 
@@..

und weiter verbessert


also, in dem Artikel, den ich gestern zum Impfstoff las, ging die Sorge
um die Personengruppe unter den freiwilligen Testern, die eine sensible Prädisposition hat,
und ausgeschlossen werden muss, da eine Überreaktion des Immunsystems vorprogrammiert ist

das Verfahren dazu ist noch nicht entwickelt bzw. nicht etabliert

aber in den Usa z.B. laufen schon Tests unter Freiwilligen, lässt sich lesen,
nicht selten (oder überwiegend?) sind es Personen aus der Unterschicht, die damit wahrscheinlich
etwas Geld verdienen, dass sie ihre Gesundheit aufs Spiel setzen

ich kann mir vorstellen, dass auch auf andere Weise getestet wird, wo die betroffenen Menschen,
es gar nicht erst erfahren, an was sie teilnehmen...

 
Zuletzt bearbeitet:
War das halb zum Spaß geschrieben (wegen "anderer Fälle" und weil Du für Zwang bist - ?)

Na ja, es gibt durchaus Menschen mit besonderer Disposition, wo eine schwierige Impfung (wozu Grippe und diese Impfung gehört) fatal wäre. Daher ist für mich eine vorherige medizinische Abklärung wichtiger als ein blinder Impfzwang, denke ich.
Nun, es gibt halt Leute die auf Zwang stehen.
Nennt man, mentalen S/M.
 
weiß man doch noch nicht, für wie lange eine solche Immunität reicht
und erst muss man die 'Immunisierung' überleben, egal ob auf natürlichem
oder künstlichen Wege



Ja, das stimmt

außerdem muss ich meine Aussage auch noch einmal revidieren; es gab ja schon "Neuinfektionen bzw. Erkrankungen" nachdem eine Erkrankung schon durch war -
man weiß einfach nicht, was es genau war

man weiß noch viel zu wenig :-(
 


am sichersten sind die Untersuchungen über CT der Lungen, bei den anderen (Abstrich und Blut)
zeigt sich die Infektion nicht immer eindeutig

die obduzierenden Ärzte berichten, sie haben solche Krankheitsfolgen,
wie bei diesem Virus, in ihrer bisheriger Praxis noch nicht gesehen

es ist eine neue Erfahrung für alle


bei den "Neuinfektionen", war die Krankheit noch nicht ausgeheilt, und versteckte sich,
ich glaube, die Chinesen haben es jetzt raus, wie man da nachschauen kann,
werde den Artikel wahrscheinlich aber nicht mehr finden, außer zufällig, um nochmal nachzulesen,
was da diesbezüglich stand

 
Zuletzt bearbeitet:
am sichersten sind die Tests über CT der Lungen, bei den anderen (Abstrich und Blut) zeigt sich die Infektion nicht immer eindeutig, die obduzierenden Ärzte berichten, sie haben solche Krankheitsfolgen, wie bei diesem Virus, in ihrer bisheriger Praxis noch nicht gesehen es ist eine neue Erfahrung für alle



Ja, der Rachenabstrich geht ins Leere, wenn im Rachen keine Erreger sind sondern woanders; im Blut kann es nicht immer nachgewiesen werden, weil es sich verkapseln kann bzw. nicht im Blut sein kann - und die CT der Lunge zeigt den Zustand der Lunge bzw. den Lungenschaden an, da frage ich mich, ob genau unterschieden werden kann, was da in der Lunge vielleicht schon vorher geschädigt war oder ob es ein charakteristisches Bild gibt, das als Diagnose eindeutig die Covid-19-Erkrankung identifiziert. Wenn ja, wäre das ein Fortschritt.

Das Virus und die Erkrankung zeigen sich mit so vielen Parametern, das bedeutet, es braucht noch sehr lange, bis alles wirklich untersucht und entdeckt und verstanden ist.

Ich las, dass es für die bisherigen Corona-Viren ja auch schon seit 17 Jahren eine erfolglose Impfstoffforschung gibt.

Wie daher für ein besonders tückisches Corona-Exemplar binnen weniger Monate oder Jahre ein Impfstoff vorliegen kann, ist daher eine gute Frage. Allerdings forscht das von der Gates-Stiftung unterstützte Team schon seit Jahren an Impfstoffen und es werden derzeit alle Ansätze, die man bisher hat, parallel erforscht, das bedeutet man nimmt in Kauf, dass man bei einigen Ansätzen ins Leere laufen wird - aber das ist egal.

 
da frage ich mich, ob genau unterschieden werden kann, was da in der Lunge vielleicht schon vorher geschädigt war

man sagt, die Covid-Bilder sind sehr charakteristisch, und inzwischen
wird für die Einschätzung der Aufnahmen die künstliche Intelligenz eingesetzt, da in dem Fall
bessere Ergebnisse erzielt wurden, also weniger Fehleinschätzungen,

ob in D. auch schon, keine Ahnung,

 
Werbung:
man sagt, die Covid-Bilder sind sehr charakteristisch, und inzwischen
wird für die Einschätzung der Aufnahmen die künstliche Intelligenz eingesetzt, da in dem Fall
bessere Ergebnisse erzielt wurden, also weniger Fehleinschätzungen

ob in D. auch schon, keine Ahnung,


Vielen Dank!
Ich hoffe, das ist auch in D schon der Fall .
 
Zurück
Oben