P
ping
Guest
Aber Achtung wegen der Blitze!Blasphemie ist das, jawoll. Böse ping... dafür gibt es sechs Schläge in der Vorhölle auf den Allerwertesten.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber Achtung wegen der Blitze!Blasphemie ist das, jawoll. Böse ping... dafür gibt es sechs Schläge in der Vorhölle auf den Allerwertesten.![]()
Die zahlreichen Konfessionen bzw. Kirchen innerhalb des Christentums lassen sich in vier Hauptgruppen zusammenfassen: die römisch-katholische Kirche, die orthodoxen Kirchen, die protestantischen und die anglikanischen Kirchen. Mit rund 2,26 Milliarden Anhängern ist das Christentum vor dem Islam (rund 1,57 Milliarden) und dem Hinduismus (rund 900 Millionen) die in der Welt am weitesten verbreitete Religion.[6]wikipedia
Der römisch-katholischen Kirche gehören weltweit etwa 1,214 Milliarden Mitglieder an.
Der Zuwachs von 2010 auf 2011 betrug 1,5 Prozent,[1] wodurch die katholische Kirche etwas schneller gewachsen ist als die Weltbevölkerung. Der Anteil der Katholiken an der Weltbevölkerung beträgt 17,5 Prozent.[
Die katholische Kirche ist zudem mit etwa 1,2 Millionen Angestellten einer der größten Arbeitgeber weltweit.
wikipedia
Von absteigendem Ast kann da wohl kaum die Rede sein.
Sei nicht so neugierig.![]()
Und obwohl sie ihre Einrichtungen zum großen Teil finanziert bekommen, bestimmen sie selbst, wer da arbeiten darf und wer nicht.die sind ja auch gut aufgestellt über ihre Politik von Menschen Geld einzuheimsen. Und vor dem Verkauf von Pornos machen sie auch nicht Halt. Und wie praktisch, können sie in Deutschland Schulen betreiben, ihre Religion verkaufen, werden aber zu über 90% vom Staat öffentlich subventioniert.
Gute Geschäftsleute sind das. Und klaro, wer davon Wind bekommt, der mag auch mit davon profitieren. Und dazu sollte man Mitglied im Club sein. ^^
LG
Any
@ping verstehst Du langsam, wieso ich für eine Trennung von Religion und Macht bin? Und es bevorzugt sehen wollte, dass Menschen gerne ihre Religiosität leben können, in dem Bewusstsein, dass es sich bei allem Spirituellen nur um eine persönlcihe Beziehung zu wemauchimmer handeln kann?
Du bist diejenige, die behauptet, ich würde das behaupten. Das liegt an den verstopften Ohren.Das geht aber nur dann, meiner Meinung nach, wenn nicht umgehend verteidigt oder weiterhin darauf bestanden wird, der eigene Weg wäre verallgemeinernd richtig, besser, liebevoller, der einzige Weg usw.
Ich beziehe mich auf die Bibel, nicht auf verallgemeinernde Ansichten eines diffusen "Christentums", von dem eh keiner weiß, was das heißen soll.Und bevor Du nun meinst, Du machst das nicht, schau einfach mal genauer hin auf deine Wortwahl. Und wie weit Du dich mit absoluten, verallgemeinernden Ansichten aus dem Christentum identifizierst.
Es gibt in der Bibel verschiedene Wörter für Gott. Da gibt es Elohim, ein Wort in der Pluralform. In der zweiten Schöpfungsgeschichte, die vom Erscheinenden erzählt, von der weiblichen Seite, heißt es JHVH, eine weibliche Endung. Gott als der in der Schöpfung immanente. Die Ewige.Übrigens soll es auch mit dem Christentum sein, dass in uralten Fassungen, die gefunden wurden, es durchaus mehrere Götter gegeben haben soll, auch Göttinnen. Daher auch das verwirrende "wir" im Eingangsbeitrag des TE. .
Das bleibt ganz dir überlassen, ob du die Dinge von außen betrachten oder von innen erfahren willst.Hi ping,
na, ich frag lieber die Theologin. Die übrigens selbst nicht religiös ist und somit vorurteilsfrei.
Lg
Any
Das bleibt ganz dir überlassen, ob du die Dinge von außen betrachten oder von innen erfahren willst.
Da du aber von persönlicher spiritueller Beziehung sprichst, frage ich mich, wie das mit äußerer Betrachtung gehen soll.
Nein, Spiritualität ist nicht gebunden an ein Buch. Du kannst alle Dinge auch ohne Hilfe erleben. Du kannst dich auch anderen Religionen zuwenden, und in deren heiligen Schriften finden.Die Interprtation eines Gläubigen zu lesen ist auch von Außen. Und ja, das langt mir auch vollkommen. Spiritualität ist für mich nicht gebunden an eine Konfession oder gar ein uraltes Buch.
LG
Any