F
Faydit
Guest
hää ... fand bei mir die Verstandamputation bereits statt oder muss ich das nicht verstehen![]()
Ich kann's auch nicht besser erklären, tut mir ja leid. Aber, in jedem Moment deines Lebens hast du genau diese 3 Wahlmöglichkeiten:
Du akzeptierst die Situation, wie sie ist, du versuchst, sie zu verändern, oder du verlässt die Situation, gehst aus ihr raus.
Hat natürlich alles auch andere Folgen, erzeugt also auch andere, darauf nachfolgende solcher Momente wieder. In denen du wieder genau vor dieser Wahl stehst. usw, usf.
Meist treffen wir diese Wahl eben automatisch, unbewusst, weil es unseren Programmen so entspricht, automatisiert wurde, einfacher läuft. Nehme es also gar nicht bewusst wahr.
Und in manchen solcher Situationen stehen unsere Programme dann an. Weil etwas anders ist. Nicht ins Schema passt. Dann entsteht ein Konflikt. Innen, außen, oder beides. Dann wird entweder auf ein anderes Programm umgeschaltet, das dafür eher geeignet scheint, oder jemand entscheidet einmal wirklich neu. Wenn ihm das in dem Moment bewusst wird.
Was ein Aufwand ist. Also entsteht gegen das Neue, gegen diese neue Wahl ein Widerstand. Der der alten Programme, Muster. Wenn die stärker sind, wird man, obwohl man es anders möchte, das gewohnt "Richtige" tun, das in dem Fall allerdings zu einem "falschen" Ergebnis führt.
Oder man spingt, wie es so schön heißt, über den eigenen Schatten, und macht es anders. Dann mag das sogar in dem Fall zum Erfolg führen. Allerdings ist eben auch die Unsicherheit, das Risiko des Fehlschlags mit dabei. Weil die diesbezügliche (positive) Erfahrung eben noch fehlt. Die Hürde gilt es dann zu überwinden.
So gesehen delegieren wir unsere "freie Wahl" großteils an unsere Automatismen. Unsere Wahl bleibt es trotzdem.
Und diese Automatismen können durch andere, neue Erfahrungen auch wieder verändert, umprogrammiert werden. Also durch andere Wahlen ersetzt werden. Ist allerdings mit eigenem Aufwand, Arbeit, mitunter auch einer Art Therapie, Heilung verbunden.
Aber prinzipiell läuft anscheinend so ziemlich alles ab. Wird uns nur selten, eben meist nur bei Problemen, bewusst.