Habe Osho (Bhagwan Shree Rajneesh) s Arbeit weiterentwickelt.

Ich bin auch nicht überzeugt, das glückliche Menschen weniger konsumieren. An mir kann ich jedenfalls nicht beobachten dass ich in glücklichen Phasen weniger einkaufe. Nur anders.
 
Werbung:
Es gibt soviele Modelle des Lebens.....der eine möchte in einer Gruppenehe leben, der andere monogam, der dritte gar nicht.

Ich glaube nicht das es ein Modell gibt, das für jeden richtig ist. Ich liebe die Vielseitigkeit und die Wahlmöglichkeit.
 
ich musste auch gleich an rolls royce denken ..... Osho wollte jeden Tag im Jahr einen anderen Schlitten fahren.....leider hatte sein Ziel verfehlt und brachte es nur auf 93 Rolls Royce.
Ich verstehe nicht warum er alles fuer sich selbst beanspruchte......ein wahrer Lehrer teilt sein reichtum.........

.......in diesem Kostuem haette er mir besser gefallen







weisst du shido,


ich habe osho immer einen "heiligen narren" und mir tat und tut es noch heute weh, dass ihn fast nimand verstand ... ich sage, fast niememand, denn ich hatte auch das glück eine junge frau damals kennezulernen, die osho genau durchschaut hat...sie war etwa 16 jahre jung, als sie zu osho ging und etwa 19 oder 20 als sie die mala wieder ablegte und weiterging... das war mein schönstes erlebnis mit osho...das gab es nähmlich auch - und ist lange her. dmals gingen die uhren noch anders. und wer sich heute noch auf osho beruft, oder osho "weiterentwickeln" will, lebt eindeutig im falschen jahrhundert.


in diesem sinne einen guten rutsch


shimon
 
Ich muß doch mal eine Lanze für Osho brechen.
Zitat von Pfeil:
Osho war ein Clown. So hat er seinen Erfolg erzielt. Er liebte es die Leute zum Lachen zu bringen. Und einfach gestrickte, vor allem jüngere Leute fanden es gut. Er erlaubte ihnen Sex and Drugs and Currywurst und so fanden sie es nicht schlimm, daß er eigentlich gar kein religionsartiges Konzept hatte.

Sehr populistisch das ganze, findest du nicht?
Nach seinen täglichen Vorträgen,die er aus dem Stegreif hielt,hat er gerne einen Witz erzählt.
Zum auflockern sozusagen. Diese Witze waren das einzige was er von einem Blatt abgelesen hat. Er sprach über Jsus, Buddha,lao-tze..... allemöglichen Philosophen, alle möglichen Themen und Menschen mit einer Leichtigkeit, das man dachte er kenne sie persönlich...
Diese freien Vorträge wurden Wort für Wort transkribiert und als Buch gedruckt.Ohne auch nur ein Wort zu verändern. Auf diese Art und Weise entstanden mehrere Hundert Bücher die in der ganzen Welt verkauft werden,mit steigenden Zahlen.
Solche „lectures“ konnten durchaus auch mehrere Stunden lang dauern.
Zitat:
„Er erlaubte ihnen sex and drugs and currywurst“

Osho hat nichts verboten. War gegen Drogen und Vegetarier.
Und ja, Pfeil ,du hast recht, Osho hatte kein Konzept,er war gegen alle Konzepte, gegen jede Art von Identifizierung.
In meinen Augen war Osho ein moderner Zen-Meister. Zen hat auch kein Konzept, versucht alle Konzepte zu zerstören. Ein Zen-Meister schockiert,um aufzuwecken. Zen_Meister waren schon immer absurd. Es geht Ihnen nur ums Bewußtsein. Dafür brauch man keine Religion.

Der indische Staat hat damals Osho rückwirkend die Gemeinnützigkeit entzogen,somit entstanden millionenschwere Forderungen gegenüber dem Ashram.
Das war abzusehen, weil Osho ja alle heiligen Kühe geschlachtet hat, die Mächtigen provoziert hat , so auch den Hinduismus.
ABER: Nach dem Osho Jahre tot war hat die indische Parlamentsbibliothek Oshos Gesamtwerk erworben. Diese Ehre wurde davor nur noch Mahatma Ghandi zuteil.

Meinst Du, die nehmen sich einen Clown in die Bibliothek?

Osho, der Skandal-Guru, ja, Ihn zu verstehen erfordert doch schon einiges an Bewußtheit.


„Den Baum erkennt man an seinen Früchten.“
Ich kenne viele Suchende. Die einen waren bei den Sufis, die anderen wendeten sich einer Religion zu, andere folgten irgendeinem Meister oder Guru, oder einer Technik.
Die größten positiven Veränderungen konnte ich damals bei den Leuten erkennen, die für ein paar Monate nach Poona gefahren sind. Da wurden aus hochkrägigen, kopflastigen Spießern,
tanzende, singende, aufgeschloßene meditative Menschen. Und das in relativ kurzer Zeit.

@ Shimon : Lebe ich jetzt im falschen Jahrhundert ? lol

Happy new Year !!
 
Sietel Bhagwan Anurag Shital schrieb:
Aber Oshos Projekte scheiterten und er machte noch einige Fehler, weil er noch nicht "übergeordnet erleuchtet" war. Zu seiner Zeit war die Zeit, die Summe allen Menschheitswissens noch nicht reif dafür. Erst zu Zeiten seines Schülers Bhagwan Anurag Shital = Sietel (Sitel) war die Zeit endlich reif für das Endergebnis.
(Source: Irgendwo in Internet gefunden. Im Kapitel "Zwiegespräch der Meister")

Warum spricht Meister Bhagwan Anurag Shital = Sietel (Sitel) von sich in der dritten Person?

Und dann vor allem ein ein grosses Erstaunen darüber, dass der eine Bhagwan dem anderen Bhagwan den Sannyasin-Titel Bhagwan verleiht.

Wobei sich Osho ja auch einfach so Osho nannte.

Aber zurück zur Tagesordnung.
zB mit dem Tantrameister Padma und dem Afrika-Schamanen Hummes. :thumbup:
A propos, ich wüsste immer noch gerne, was deine Anfrage bezüglich Lehrermächtigung ergeben hat. Am liebsten per PN.
 
Werbung:
Ich bin froh, nicht sonderlich von solchen Gurus beinflüsst zu sein.
Spätestens, als mein Cousen scheiterte an der Genauichikeit von der Lehre von Krischnan.

Wiissenschaft erklärt heute alles.:)

Ein Glückliches Neu Jahr Tausend...:)

Spiritualität jedoch spielt immer noch eine große Rolle.
 
Zurück
Oben