Habe ich gute Chancen, bis März 2019 einen neuen Job zu bekommen?

Lebensweisheit

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10. Juli 2017
Beiträge
923
Hallo, liebe Lenormand-Anhänger und -Freunde :),

wegen der nächsten 12 Monate hatte ich ja hier schon einmal nachgefragt und wirklich sehr hilfreiche und interessante Antworten bekommen, wofür ich mich an dieser Stelle nochmals bedanken möchte :)!

Da ja alles nicht so berauschend schien, möchte ich jetzt gerne einen neuen Job finden, falls möglich.

Sagt mir doch bitte kurz, welche Legung hierfür am besten geeignet wäre (auch die 9-er Legung?). Ich würde die Legung dann hier gerne einstellen und Euch dazu um Eure Hilfe bei der Bedeutung bitten, falls das hier jemand tun möchte :).

Ich danke Euch :)!

Liebe Grüße von

Lebensweisheit
 
Werbung:
Hallo Lebensweisheit,

Ich finde die 9er Legung hierfür ganz passend. Die Frage könnte lauten: wie stehen in den nächsten 3 Monaten meine Jobchancen?

Hat den Vorteil, dass Du direkt die Zeitangabe mibestimmst und nicht rumrätseln musst, wie sich die Zeitangabe deuten lässt.
 
Hallo, sannyasin :)!

Ich hatte eben, bevor ich Deine Antwort gelesen hatte, die 9er Legung genommrn - so rein vom Bauchgefühl her.

Da kam folgendes heraus:

1. Reihe:
28, 4, 2 - 5;

2. Reihe: 25, 5, 21;

3. Reihe: 12, 36, 7.

Ich hatte letztens gelesen, die Quersumne müsse gebildet werden mit den Zahlen der 1., 2. und 3. Reihe (?).

Mache ich das, komme ich auf 140 (ohne die 5 als Zusatzkarte rechts außen berechnet).

Von 140 die Quersumme = 1+4

= 5.

Ist das so richtig von mir berechnet worden?

Schau' doch bitte einmal kurz drüber, wenn Du magst :).

Vielen Dank!
.
Liebe Grüße und eine gute Nacht!

Lebensweisheit
 
Guten Morgen @Lebensweisheit!

Ich hatte letztens gelesen, die Quersumne müsse gebildet werden mit den Zahlen der 1., 2. und 3. Reihe (?).

Auf der Internetseite des Online-Links ist dies so, ja.

Mache ich das, komme ich auf 140 (ohne die 5 als Zusatzkarte rechts außen berechnet).

Das ist vollkommen richtig.

Die auf der Internetseite des Online-Links in der 1. Kartenreihe liegende 4. Karte, die optisch nach rechts außen abgerückt liegt, stellt bereits die von jener Internetseite selbst errechnete Gesamtquersummenkarte dar, hier also die 5 = Baum.

Von 140 die Quersumme = 1+4

= 5.

Ist das so richtig von mir berechnet worden?

Auch das ist vollkommen richtig. Damit hast Du rechnerisch die auch bereits auf der Internetseite berechnete Quersumme (5 = Baum) bestätigt.

1. Reihe:
28, 4, 2 - 5;

2. Reihe: 25, 5, 21;

3. Reihe: 12, 36, 7





Gesamtquersumme:

Legereihenfolge auf der Internetseite des Online-Links:

2 3 4
5 1 6
7 8 9

Hieraus lassen sich die folgenden verdeckten Karten errechnen:





Rechenwege:

Bitte die Legereihenfolge betrachten:

Als 2. Karte hast Du den Herrn gezogen (28), also 2 + 28 = 30 = Lilien als verdeckte Karte hinter dem Herrn.

Als 3. Karte hast Du das Haus (4) gezogen, also 3 + 4 = 7 = Schlange als verdeckte Karte hinter dem Haus.

Als 4. Karte hast Du den Klee (2) gezogen, also 4 + 2 = 6 = Wolken als verdeckte Karte hinter dem Klee.

Als 5. Karte hast Du den Ring (25) gezogen, also 5 + 25 = 30 = Lilien als verdeckte Karte hinter dem Ring.

Als 1. Karte hast Du den Baum (5) gezogen, also 1 + 5 = 6 = Wolken als verdeckte Karte hinter dem Baum.

Usw. nach diesem Muster.

Verstehst Du jetzt, wie man die hinter den offen aufgedeckten Karten quasi unsichtbar dahinter liegenden verdeckten Karten errechnet @Lebensweisheit?
 
Guten Morgen @Lebensweisheit!



Auf der Internetseite des Online-Links ist dies so, ja.



Das ist vollkommen richtig.

Die auf der Internetseite des Online-Links in der 1. Kartenreihe liegende 4. Karte, die optisch nach rechts außen abgerückt liegt, stellt bereits die von jener Internetseite selbst errechnete Gesamtquersummenkarte dar, hier also die 5 = Baum.



Auch das ist vollkommen richtig. Damit hast Du rechnerisch die auch bereits auf der Internetseite berechnete Quersumme (5 = Baum) bestätigt.







Gesamtquersumme:

Legereihenfolge auf der Internetseite des Online-Links:

2 3 4
5 1 6
7 8 9

Hieraus lassen sich die folgenden verdeckten Karten errechnen:





Rechenwege:

Bitte die Legereihenfolge betrachten:

Als 2. Karte hast Du den Herrn gezogen (28), also 2 + 28 = 30 = Lilien als verdeckte Karte hinter dem Herrn.

Als 3. Karte hast Du das Haus (4) gezogen, also 3 + 4 = 7 = Schlange als verdeckte Karte hinter dem Haus.

Als 4. Karte hast Du den Klee (2) gezogen, also 4 + 2 = 6 = Wolken als verdeckte Karte hinter dem Klee.

Als 5. Karte hast Du den Ring (25) gezogen, also 5 + 25 = 30 = Lilien als verdeckte Karte hinter dem Ring.

Als 1. Karte hast Du den Baum (5) gezogen, also 1 + 5 = 6 = Wolken als verdeckte Karte hinter dem Baum.

Usw. nach diesem Muster.

Verstehst Du jetzt, wie man die hinter den offen aufgedeckten Karten quasi unsichtbar dahinter liegenden verdeckten Karten errechnet @Lebensweisheit?

Hallo, @Tugendengel :)!

Ja, das ist für mivh bachvollziehbar. Danke für Deine ausführliche Hilfe!

Du musst wussen, dass ich noch nie srlber Karten gelegt geschweige den interpretiert habe.

Wenn ich schon Wolken und den Sarg oder die Möuse höre bzw. lese, ahne ich nichts gutes... .

Der Klee ist glaube ich recht oder sogar sehr günstig? Ebenso die Sterne (?).. Das hatte ich zumindest vor längerer Zeit gelesen. Irgendwo stand auch 'mal, dass Sterne Kumner bringende Karten aufheben bzw. alle Kumner bringenden Karten auflösen. Ist das denn so richtig?

Was bedeutet es denn bitte? Hast Du Lust und Muße, das auseinanderzupflücken :)?

Liebe Grüße,

Lebensweisheit
 
Hallo, @Tugendengel :)!

Ja, das ist für mivh bachvollziehbar. Danke für Deine ausführliche Hilfe!

Du musst wussen, dass ich noch nie srlber Karten gelegt geschweige den interpretiert habe.

Wenn ich schon Wolken und den Sarg oder die Möuse höre bzw. lese, ahne ich nichts gutes... .

Der Klee ist glaube ich recht oder sogar sehr günstig? Ebenso die Sterne (?).. Das hatte ich zumindest vor längerer Zeit gelesen. Irgendwo stand auch 'mal, dass Sterne Kumner bringende Karten aufheben bzw. alle Kumner bringenden Karten auflösen. Ist das denn so richtig?

Was bedeutet es denn bitte? Hast Du Lust und Muße, das auseinanderzupflücken :)?

Liebe Grüße,

Lebensweisheit

Hallo @Lebensweisheit ,

bis unsere liebe @Tugendengel Dir ihre Deutung schenkt, kurz etwas von meiner Seite.

Wenn der Baum am Ende liegt, wird dieser kurze Termin bis März nicht eingehalten werden können. Baum heisst immer innerhalb eines Jahres oder längerer Zeitraum und wenn der Baum dann auch noch mittig im Blatt selbst liegt, ist man selbst auch nicht so beweglich - einen Baum verpflanzt man ja nicht so ohne Weiteres.
 


...Gesamtquersumme:


möchte ich jetzt gerne einen neuen Job finden, falls möglich. - habe ich gute Chancen bis März 2019 einen Job zu bekommen ?

Hallo Lebensweisheit,

hier weiss ja niemand -in welchem Bereich du einen Job suchen würdest - was für die Deutung der Karten hier von
der Themenbedeutung mit eine Rolle spielen würde.

Der Baum als erste Karte und Schlange als letzte Karte und QS Baum könnte dann auch sehr gut bedeuten, dass du in dieser Zeit auch mehr mit deiner eigenen Gesundheit (Baum) und Ärztlichen Rat suchend - mit Eulen auf Schlange und Arztbesuchen (Schlange auf Blumen) beschäftigt sein könntest. Zumal der Berg auf 6 mit dabei liegt.

.
Der Berg hat auch schon in deinem grossen Blatt auf den Baum gerösselt - der auf dem Turm belastet dalag mit dem Turm selbst auf dem Baum.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben