Ich würde hier an diesem Punkt gerne die Diskussion für mich abschließen. Meinen Dank an alle die mitdiskutiert, und doch sehr relevanten Input geliefert haben. Ich habe in der Nachlese bemerkt, dass ich ein paar Antworten übersehen habe und nicht beantwortet bzw. in die Diskussion mit einbezogen habe ... mea culpa.
Für mich schaut die Definition jetzt folgendermaßen aus:
Ein Gutmensch ist ein Ideologe, der eine Ideologie aus persönlichen oder wirtschaftlichen Hintergründen verbreitet, ohne ausreichend Bedacht auf etwaige Schäden für das betroffene System (Gruppe/Staat/Menschheit) zu nehmen, und damit dem System einen Schaden jenseits oder nahe an der ethischen Grenze zufügt.
Vielleicht geht diese Definition ja einmal in den Duden ein

.
Mir ist bewusst, dass diese Definition insoferne lückenhaft ist, als natürlich die ethische Grenze eine sehr fließende ist, und daher der Bewertung des Einzelnen, letztendlich aber der der Gesellschaft unterliegt.
Letztendlich war diese Diskussion von mir einerseits tatsächlich aus dem Bedürfnis der Definition dieses "Unworts" zu geben, andererseits aber auch um mir und euch auch die Gelegenheit zur Selbsterfahrung zu geben, und über dieses Thema einmal zu reflektieren. Einfach einmal bewusster auch die eigenen Aussagen zu hinterfragen, ob nicht auch manchmal welche dabei sind, die in diese Kategorie fallen können.
Wir können nicht alles wissen, alles können. Aber wir können mit dem was wir wissen, und vor allem mit dem was wir NICHT wissen, verantwortungsvoll umgehen.
Dank an euch für die spannende Diskussion!