Gutmenschen ... oder?

Werbung:
KingOfLions schrieb:
Fragst Du den Einbrecher bei dir zu Hause nach seinen menschlichen Beweggründen, oder nennst Du ihn einfach Einbrecher wenn Du die Polizei rufst ? :D

Eigenartige Argumentation. Sorry, aber fragst du deine Kunden auch so doof? :rolleyes:

KingOfLions schrieb:
Was stört dich denn daran? Wie definierst Du denn für dich Menschen, die Du nicht kennst, die dich aber sehr wohl tangieren? Würdest Du einen Menschen nicht in eine DEINER Schubladen stecken, der dich schädigt?

Warum muss man einen Menschen unbedingt definieren, den man nicht kennt? Ihm vielleicht eine völlig verkehrte Identität überstülpen? Findest du das fair? Schaffst du es, dich mal ins Gegenüber hineinzuversetzen, dem du mit deinem VOR-Urteil vielleicht Unrecht tust?
Wenn ein Schaden entstanden ist, reicht es auch, wenn man sagt "Durch Herrn Sowieso habe ich diesen oder jenen Schaden erlitten." Warum muss ich ihn unbedingt als z.B. Betrüger, Einbrecher, wie auch immer etc. betiteln?

Wieso jagst du überhaupt so dermassen hinter sogenannten Gutmenschen her, welche den Staat, dich, sonst wen "schädigen"? Kriegst du zu wenig? Nagst du am Hungertuch? Oder ist das einfach Missgunst?

Vielleicht solltest du dich in diese Richtung mal fragen. :rolleyes:

LP
 
Für mich erhebt sich eher die Frage, warum man glaubt, andere Menschen unbedingt in Schubladen stecken zu müssen.

Warum ist es nicht möglich, andere einfach mal zu akzeptieren, so wie sie sind? Das wäre einem Miteinander vermutlich zuträglicher als dieses ständige " mit aller Gewalt in irgendwelche Schablonen zu pressen".

:rolleyes:

LP

Absolut richtig!

Immer dieses schubladen-denken! :rolleyes:
 
Eigenartige Argumentation. Sorry, aber fragst du deine Kunden auch so doof? :rolleyes:

Noch viel doofer! Aber du bist ja auch kein Klient ;)

Warum muss man einen Menschen unbedingt definieren, den man nicht kennt?

Weil man entscheiden muss, ob man sie kennenlernen möchte. Und wenn ich mir deine Annahamen mir gegenüber anschaue, so im Laufe dieser Diskussion, dann erlaube ich mir anzunehmen, dass auch Du diesen Mechanismus nutzt.

Ihm vielleicht eine völlig verkehrte Identität überstülpen? Findest du das fair?

Was hat meine Annahme zu seinen Eigenschaften oder seinen Taten mit seiner Identität zu tun? Vermischt Du da nicht irgendwas?

Es hat keiner behauptet dass es fair ist. Es ist eine schnelle Methode um Menschen abzuschätzen.

Schaffst du es, dich mal ins Gegenüber hineinzuversetzen, dem du mit deinem VOR-Urteil vielleicht Unrecht tust?
Wenn ein Schaden entstanden ist, reicht es auch, wenn man sagt "Durch Herrn Sowieso habe ich diesen oder jenen Schaden erlitten." Warum muss ich ihn unbedingt als z.B. Betrüger, Einbrecher, wie auch immer etc. betiteln?

Erinnere mich daran, sollte ich jemals bei dir einbrechen, dass ich mir Visitenkarten mitnehme! :lachen: Damit Du auch weisst, wie Du mich anreden musst.

Wieso jagst du überhaupt so dermassen hinter sogenannten Gutmenschen her, welche den Staat, dich, sonst wen "schädigen"?
Kriegst du zu wenig? Nagst du am Hungertuch? Oder ist das einfach Missgunst?

Wieso empfindest Du die Definition eines Begriffes als "jemanden jagen"?
 
KingOfLions schrieb:
Weil man entscheiden muss, ob man sie kennenlernen möchte. Und wenn ich mir deine Annahamen mir gegenüber anschaue, so im Laufe dieser Diskussion, dann erlaube ich mir anzunehmen, dass auch Du diesen Mechanismus nutzt.

Du irrst dich. Mir geht es einzig und allein um das Verhalten ansich, nicht um dich als Person. Btw, du schreibst hier (da ist von meiner Seite aus kein Vorurteil), und ich teile dir mit, ob ich mit dieser Sichtweise konform gehe oder nicht.

Und ob du jemanden kennenlernen möchtest oder nicht, dazu musst du ihn erst in eine - vielleicht - vermutlich - nicht passende Schublade stopfen? Ich habe dazu eine andere Meinung als du. Es reicht, wenn ich mit einer Sache, einem Anliegen (was auch immer) konform gehe oder nicht. Dazu brauche ich diesem Menschen nicht unfairer Weise eine völlig falsche Identität überstülpen. So ein Verhalten mag ich nicht.

KingOfLions schrieb:
Es hat keiner behauptet dass es fair ist.

Ah ja. Nett.........

KingOfLion schrieb:
Erinnere mich daran, sollte ich jemals bei dir einbrechen, dass ich mir Visitenkarten mitnehme! Damit Du auch weisst, wie Du mich anreden musst. :lachen:

Du bist offenbar sehr leicht zu unterhalten. Schön für dich, wenns dir Spass macht. Du übersiehst bei deinem Beispiel, dass es bei einem ertappten Einbruch um ein Gegenwartsereignis geht und nicht um eine Vor-Be-/Verurteilung. Das sind immer noch zwei Paar Schuhe.

KingOfLions schrieb:
Wieso empfindest Du die Definition eines Begriffes als "jemanden jagen"?

Ich benütze diesen Begriff nicht, für mich ist Mensch, wie er ist. Ob ich das gut oder nicht gut finde, ist grundsätzlich erstmal ein anderes Thema. Im Übrigen bist du derjenige, der ständig von Schaden durch sogenannte Gutmenschen schreibt. Mein Statement bezog sich in erster Linie auf deine ständigen Argumente, dass Gutmenschen jemandem/dem System/dem Staat (wem auch immer) Schaden zufügen würden (sinngemäss).

Nochmals... Ich be-/verurteile Menschen nicht schon, bevor ich sie überhaupt kennengelernt habe. Für mich ist ein solches Verhalten absolutes No Go, und ehrlich gesagt finde ich es traurig, dass Menschen, die frei Schnauze zugeben, dass dieses Verhalten unfair ist, dann auch noch grossartig mit Menschen arbeiten resp. Geld von ihnen kassieren. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck nach all deinem Geschreibsel hier, das muss niemand teilen.

Nun denn... jedem das Seine.

LP
 
Da hast du völlig Recht! :lachen:

Menschen, die menschenverachtend sind, sollten nicht mit menschen arbeiten!

Ob dies bei kingoflions der fall ist, kann ich nicht beurteilen, dazu kenne ich ihn nicht persönlich, aber grundsätzlich sollte ein mensch, der menschen helfen möchte kein misanthrop sein. :confused:

Jesus wäre hier das richtige vorbild! :D
 
@Lichtpriester:

also jetzt mal raus aus dieser unerquicklichen Diskussion!

Wie ich bereits gesagt habe, lag es mir daran diesen Begriff für mich auszudefinieren. Ein Begriff den es gibt (sogar laut Duden), den andere Menschen verwenden, und von dem ich verstehen wollte was sich andere Menschen darunter vorstellen, und was ich mir darunter vorstellen würde.

Ganz kann ich dich nicht ernst nehmen, nachdem Du mir 3 Mal Annahmen deinerseits um die Augen gehaut hast, nicht in Form einer Frage, ob das stimmen könnte, sondern als Abqualifizierung in deinen Augen, als Wertung. Wobei Du nur Teile meiner Aussagen aufgenommen hast (die dir gepasst haben, um ein negatives Bild generieren zu können), und nicht den ganzen Kontext.

Was in mir natürlich das Bild entstehen lässt, dass Du zwar recht nett predigst ("Lichtpriester" ;)), aber das selber nicht lebst. Weil Du genauso Vorurteile hast, wie jeder andere Mensch, und genauso Menschen abqualifizierst, die dir nicht in den Kram passen.
Nicht umsonst betrifft dich dieses Thema so ;)!

Vielleicht kannst Du ja auch einmal bei Dir ein bisschen deine "dunklen" Seiten mehr annehmen, und versuchst nicht immer so die Lichtgestalt zu sein, und so hohe moralische Anforderungen an dich zu stellen. Dann können dich vielleicht auch ein paar mehr Sachen erheitern! ;)
 
Ganz im gegenteil, seine "dunklen seiten" sollte man auf gar keinen fall "annehmen" und keinesfalls integrieren! :confused:

"Dunkle Seiten" sollte man ausmerzen!:D
 
@KingOfLions:

Nett, dass du dir solche Sorgen um mein Seelenheil machst, aber ich kann dich beruhigen. Die sind völlig unbegründet. ;)

Nunja, du hast ja auch nichts anderes getan, als Teile meiner Statements kommentiert - und nicht das Ganze. Zusätzlich bist du auf Fragen meinerseits überhaupt nicht eingegangen.
Warum du jetzt behauptest (obwohl ich es dir erklärt habe - nicht verstanden?), ich hätte dich (persönlich) abqualifiziert, zeigt sehr deutlich, dass du zwischen gemachten Aussagen und der Person als solches offenbar nicht trennen kannst. Das ist deine persönliche Interpretation, sonst nichts. Und das erklärt mir auch, warum du möglicherweise (du fragst ja nicht ohne Grund nach dieser Definition Gutmensch), nur weil dir irgend eine Meinung oder vielleicht auch eine Tätigkeit nicht gefällt, diesen Menschen - um deinen Ausdruck zu gebrauchen - abqualifizierst, indem du ihm eine Maske (Gutmensch) überstülpst, unabhängig davon, ob sie ihm passt oder nicht. Weil... du willst ja VORHER entscheiden, ob du diesen Menschen überhaupt kennenlernen willst.

Merkst du nicht, dass ich dir den Spiegel deiner eigenen Aussagen vorhalte? Lern' draus oder auch nicht - deine Entscheidung.

KingOfLions schrieb:
Dann können dich vielleicht auch ein paar mehr Sachen erheitern!

Oh, mich kann sehr viel erheitern. Allerdings brauche ich nicht den Kick, dass es auf Kosten anderer geschieht.

Im Übrigen tust du mit deiner Aussage "ich versuche zu sein" genau das, wonach du so krampfhaft eine Definition gesucht hast. Du stülpst mir eine Maske über, die mir nicht passt - obwohl du mich nicht kennst, obwohl du keine Ahnung hast, wer/was ich bin, inwieweit ich meine Schattenseiten annehme oder nicht.
Und bestätigst damit meine (sinngemässe) Aussage vom Anfang: Ein Gutmensch ist jemand, der durch persönliche Empfindungen eines anderen Menschen dazu GEMACHT WIRD.

:)

LP
 
Werbung:
ersteslebewesen schrieb:
Ganz im gegenteil, seine "dunklen seiten" sollte man auf gar keinen fall "annehmen" und keinesfalls integrieren!

"Dunkle Seiten" sollte man ausmerzen!

Das ist das Gleiche, nur anders formuliert. ;) Indem man seine Schattenanteile akzeptiert und annimmt (integriert), verlieren sie ihr Schattendasein und können so leichter umgewandelt werden, als wenn man sie permanent verdrängt, verleugnet.

LP
 
Zurück
Oben