Guten Abend,gute Nacht soll verboten werden.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Egal, die hatten trotzdem einen Kontrabass dabei und natürlich spielten sie es auch und haben sich eben nicht nur unterhalten

selbst wenn, heute würde ebenfalls die Polizei auf Leute zugehen die auf der Strasse Musik mach und da sitzen.

Ja man kann das Lied umschreiben und singen

3 Personen mit dem Kontrabass...usw.
immerhin spielen auch in D viele Kontrabass mittlerweile
 
Werbung:
wenn das Lieb mal gelesen wird, wüsstest du das sie auf der Strasse sitzen und NICHT Kontrabass spielen sondern quatschten.
vielleicht gingen sie hin weil sie auf Der Strasse saßen?
was früher nicht so einfach erlaubt wie heute war.
Ja, vor allem ist das ein logopädisches Lied. Man singt ja alle Vokale.
 
Dass Kinder das Lied unschuldig singen, bedeutet nicht, dass der Erfinder nicht vielleicht andere Hintergründe gehabt hat.

Gerade aus totalitären Statten ist bekannt, dass Kinderlieder gerne mal zu Indoktrinierung benutzt werden. Und wenn es stimmt, dass die Nazis das Lied umgeformt haben, nach dem sie mit den Japanern eine Koalition eingegangen sind, dann sollte man zu mindestens mal darüber nachdenken, warum es ausgerechnet Chinesen sind, wenn die wesentlich ältere Ursprungsform ganz anders lautete.

Just saying.. 🤷‍♂️

Natürlich hat jeder Anwesende das Recht auch weiterhin jeden Tag Drei Chinesen mit dem Kontrabass zu singen, wenn sie Angst um deutsche Kultur und Liedgut haben^^
Na ja, Japan ist trotzdem nicht China – Auch wenn beide Länder ihre Kinder, meiner Meinung nach, weitaus mehr (und das nicht nur mit Liedern) indoktrinieren als „wir“ Europäer dies tun.
Das ist ja eben auch genau einer der Gründe, warum besagte Chinesin jetzt mit ihren Kindern lieber hier, in Deutschland leben möchte.
 
Echt ahnungslos, der Mann......:rolleyes:

Dre Chenesen met dem Kentrebess...

dri chinisin mit dim Kintribiss

ich kann mich erinnern als Kind hat man sich dann immer gefreut wenn ein anderer Fehler gemacht hat.
das Lieb ist für Kinder eine Herausforderung, eine logopädische Herausforderung.
 
dri chinisin mit dim Kintribiss

ich kann mich erinnern als Kind hat man sich dann immer gefreut wenn ein anderer Fehler gemacht hat.
das Lieb ist für Kinder eine Herausforderung, eine logopädische Herausforderung.
Ich bin überzeugt, dass sich kein Kind über den Inhalt des Liedes Gedanken gemacht hat (wie bei allen anderen Liedern auch), sondern sich nur darauf konzentriert hat, keinen Fehler zu machen. :D

Dro Chonoson mot dom Kontroboss....
 
Werbung:
Na ja, Japan ist trotzdem nicht China – Auch wenn beide Länder ihre Kinder, meiner Meinung nach, weitaus mehr (und das nicht nur mit Liedern) indoktrinieren als „wir“ Europäer dies tun.
Das ist ja eben auch genau einer der Gründe, warum besagte Chinesin jetzt mit ihren Kindern lieber hier, in Deutschland leben möchte.
Ich wollte damit auch nur andeuten, dass obwohl das Lied an sich unschuldig seirn könnte, die Wahl der Nazis,die Japaner in dem Lied durch Chinesen auszutauschen es nicht sein muss.

Kann man ja bald drüber nachdenken. Aber ich empfinde das Lied jetzt auch nicht so wichtig, dass man unbedingt was ändern muss oder andersrum, dass man es nicht dürfte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben