Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du ich bin ein einfacher mensch der hier in bayern lebt...was in anderen ländern so alles abgeht weiß ich nicht wirklich...denn ich traue leider keinen massenmedien mehr..


Ich habe dort meine Wurzeln und deshalb auch noch Familie dort.

wir haben in dieser coronazeit wohl wesentlich weniger tote zu beklagen da die grippewelle so gut wie ausgefallen ist...


Sicherlich auch durch die Maßnahmen...Schutz vor Corona bedeutet natürlich auch Schutz vor Grippe.

aber eines weiß ich gewiss..ohne sie würden wesentlich mehr menschen hier noch leben...danke der politik und den vielen menschen die sie unterstützen.


Kennst du denn Menschen, die durch die Maßnahmen gestorben sind persönlich? Nur, wenn es dir nicht zu privat ist natürlich. Und ja, ich weiß natürlich auch, dass es deswegen schon Todesfälle gab.
Die Frage bleibt trotzdem, wie viele wir erst hätten, wenn keine Maßnahmen ergriffen worden wären.

über den restlichen schaden der erst auf uns zukommen wird rede ich noch gar nicht..

Da stimme ich zu. Der wird kommen und ist ja auch schon in vollem Gange.
 
Werbung:
:) war es nicht das who das seit corona vor obduktionen abgeraten hat?...sonst waren sie gang und gäbe..;)
Nein, das war eigentlich das RKI, aber die haben ihre Empfehlung wieder zurückgenommen.
Außerdem interessiert das nicht, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Also nochmal: Wieviele bzw. seit wann gibt es Obduktionen an Personen, die an Influenza verstorben sind?

_____________

Und ja, es werden Obduktionen bei Covid-19 gemacht:
https://www.vienna.at/obduktionen-zeigen-coronavirus-greift-gesamten-organismus-an/6621995/
 
Ich kann deiner Frage nicht folgen. Du meinst vermutlich die größte Pandemie? Da sag ich klar, die spanische Grippe.

Aber, wie schon so oft geschrieben, wütete sie zwei Jahre und wurde dabei immer aggressiver. Dazu kam der Weltkrieg, mit allen möglichen gräßlichen Konsequenzen und natürlich die weitaus schlechtere medizinische Versorgung.

okey...dann vergleichen wir mal die zeit 2017/2018...mit der heutigen coronazeit..
damals wurde die influenza nie als pandemie hingesellt..corona macht eine ausnahme warum auch immer..
merkst du was?
 
okey...dann vergleichen wir mal die zeit 2017/2018...mit der heutigen coronazeit..
damals wurde die influenza nie als pandemie hingesellt..corona macht eine ausnahme warum auch immer..
merkst du was?

Ne, heute merke ich nicht mehr viel, muss langsam ins Bett. Ich kann nur sagen, dass ich dazu nach wie vor den Bericht von Prof. Vogt sehr gut finde, den ich vor längerer Zeit im Corona-Thread verlinkt habe.
Er erklärt auch, warum der Vergleich zwischen Corona und Influenza hinkt.
 
okey...dann vergleichen wir mal die zeit 2017/2018...mit der heutigen coronazeit..
damals wurde die influenza nie als pandemie hingesellt..corona macht eine ausnahme warum auch immer..
merkst du was?

Ich persönlich habe von der influenza aus dem Jahr 2017/2018 gar nichts mitbekommen.
Hat sie damals nur in Deutschland so gewütet oder war das weltweit? Bzw hier in ganz Europa? Denn falls nicht wäre es für mich mitunter ein Grund, dass die damalige Influenza nicht zur Pandemie erklärt wurde.

Weiteres ist die Zeit einer Influenza absehbar, bei Corona leider nicht.
 
Werbung:
Und wieviele Verstorbene wurden 2017/2018 obduziert?

zumindest wesentlich mehr als es bei covid 19 der fall ist..im übringen ist es völlig egal..die "nicht pandemie" covid 19 hat bzw. wird wesentlich weniger tote bringen als die influenzawelle..aber die wirtschaft wird zumindest bei den kleinen unternehmen in den boden geschossen..
das gab es noch nie...die gleise wurden schon lange umgestellt..nur kapiert haben es bis lange die wenigsten..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben