Laguz
Sehr aktives Mitglied
Es ist ja meistens so, dass sie jahreszeitbedingt nur dort grassiert, wo es kühler ist.Hat sie damals nur in Deutschland so gewütet oder war das weltweit? Bzw hier in ganz Europa? Denn falls nicht wäre es für mich mitunter ein Grund, dass die damalige Influenza nicht zur Pandemie erklärt wurde.
In den Wintermonaten blieb sie also erst mal auf der Nordhalbkugel.
Und klar. Von einer Pandemie kann da schon deshalb gar nicht die Rede sein. Es ist nicht die ganze Welt betroffen.
Ich auch nicht!Ich persönlich habe von der influenza aus dem Jahr 2017/2018 gar nichts mitbekommen.
Und seien wir mal ehrlich. Ernsthaft etwas mitbekommen hat davon vermutlich kaum jemand hier.
Das wird nur deswegen so aufgebauscht, weil es wegen Corona den Lockdown gab und die Maßnahmen gibt.
Wäre Corona nie nach Europa gekommen, hätte keine Menschenseele sich mit der Grippewelle 2017 / 2018 beschäftigt.
Gute Nacht!