schließlich treten bekanntlich Grippewellen immer wieder regelmäßig auf, teilweise mehrfach im Jahr
Das mag sein, aber warum haben wir dann noch nie solche Szenen erlebt, wie sie sich in Italien, Spanien oder den USA abgespielt haben und abspielen? Wo Menschen sterben, weil es nicht mehr genug Beatmungsgeräte gibt, und Leichen in Kühllastern und Eissporthallen zwischengelagert werden müssen. Irgendwas scheint ja schon anders zu sein, als bei der "gewöhnlichen" Grippe, oder anderen ansteckenenden Krankheiten, ich kann mich jedenfalls an nichts vergleichbares erinnern.es gibt zig ansteckende Krankheiten die extrem gefährlich sind, und die meisten davon gab es schon immer, oder länger
Dann können wir ja jegliche medizinische Betreuung abschaffen. Krank geworden? Pech gehabt, so spielt das Leben. Wo fängt das an, wo hört es auf?Krankheiten sind ein Übel, aber eben nicht immer vermeidbar, da sie zum biologischen Leben gehören.
So ist das Leben immer lebensgefährlich und jeder Schritt, den man tut könnte der letzte sein.
Nein, wir gehen mit solchen Menschen so um, wie es auch in der Vergangenheit war. Wir schränken ihre Grundrechte so lange ein, wie sie eine Gefahr für ihre Mitmenschen darstellen. Außerdem nimmt der Staat durch seine Maßnahmen nicht nur Rechte, er schützt dabei vor allem unser aller Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit.Und wie gehen wir mit Infizierten und Kranken die übertragbare Krankheiten verbreiten könnten zukünftig um, werden denen die Grundrechte dauerhaft ganz genommen?????