Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Die Erkältung ist für den einzelnen gar kein Problem, man wird es vermutlich nicht mal merken."
Ja, besonders wenn man in der Kiste liegt und abgeseilt wird.

Das war wirklich ein historischer Tag und so friedlich, im Gegensatz zu den BLM-Demos als Beispiel.

Jo, sehr friedlich. 18 Polizisten verletzt, 3 davon mussten ins Krankenhaus. Außerdem:
----------------
ZDF-Team muss Dreh abbrechen

Wegen Sicherheitsbedenken musste das ZDF-Team rund um Dunja Hayali am Samstag die Dreharbeiten abbrechen. Auf der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen wurde die Journalistin mehrfach beschimpft und sogar bedroht.
Für die ZDF-Journalistin Dunja Hayali wurde die Berichterstattung am Samstagnachmittag zur Gefahr. In einem fast 40-minütigen Videobeitrag, den sie auf Instagram veröffentlichte, zeigt die 46-Jährige ungefiltert Eindrücke der Demonstration. In unserem Video können Sie sich die wichtigsten Szenen zusammengefasst anschauen.

"Dunja, jetzt ist Schluss!"

"Lügenpresse" oder "Schämt euch" wird dem Team immer wieder entgegengerufen. In dem Clip ist auch zu hören, wie ein Mitglied des ZDF-Teams der Journalistin deutlich macht, dass der Dreh abgebrochen werden muss: "Dunja, jetzt ist Schluss", sagt er ihr, als die sich gerade mit einem Demo-Teilnehmer unterhält. Die Stimmung wirkt angespannt. Immer mehr Menschen versammeln sich um Hayali. "Warum lügt ihr", schreit ein Mann. Eine Frau ruft immer wieder: "Schäm dich!"

"So viel zum Thema Pressefreiheit"

Das Team geht weiter, entfernt sich vom Pulk. "Es ist nicht gewaltfrei. Es wäre eskaliert", resümiert der Mann, der dann von Hayali als Sicherheitsmann vorgestellt wird: "So, das sagt jetzt der Sicherheitsmann, wir sind ja nicht ohne Security hier: Abbruch des Drehs, zu gefährlich", fasst die Journalistin zusammen und ist selbst überrascht: "Alter Schwede, das ist Deutschland 2020!", erklärt sie. "So viel zum Thema Meinungs- und Pressefreiheit."

Minutenlang muss das Team noch durch die Massen laufen: "Das wird jetzt ein Spießrutenlauf", ruft ihr ein Demo-Teilnehmer entgegen. Hayali bleibt immer wieder stehen, sucht das Gespräch mit den Menschen, fragt nach den Gründen für ihre Anwesenheit.

Am Ende versucht sie die Eindrücke kurz zu einem Fazit zusammenzufassen. "Hier waren wirklich diverse Menschen – von ganz links bis ganz rechts", so Hayali. "Wir haben Leute getroffen, die Impfgegner sind und Leute, die glauben, Bill Gates ist an allem Schuld." Außerdem habe sie mit Menschen gesprochen, die sagen, Corona gebe es nicht, andere kritisierten die Verhältnismäßigkeit der Einschränkungen. Viele hätten aber auch einfach nur etliche Fragen. "Dann gibt es Leute, die meinen, ich gehöre hier nicht hin. Aber das führe ich hier gar nicht weiter aus, all die Beleidigungen und Bedrohungen, die es zwischendurch leider auch gab. Das gehört offensichtlich mittlerweile dazu", berichtet sie.

"Wir dürfen uns als Presse nicht einschüchtern lassen"

"Es ist eine gefährliche Melange, die sich auf der Straße zusammenfindet", meint sie. Wichtig sei ihr dabei: "Wir dürfen uns als Presse nicht einschüchtern lassen. Wir müssen hier hingehen. Man braucht ein dickes Fell, ich habe eins, das wartet zu Hause. Es ist kuschelig, stinkig und dreckig, aber es ist meins", sagt sie in Anspielung auf ihren Hund.

https://www.t-online.de/unterhaltun...muss-zdf-dreh-abbrechen-spiessrutenlauf-.html
 
Werbung:
In solchen Fällen springt dann eben die Schule bzw. das Bildungsministerium ein.
https://www.mdr.de/nachrichten/politik/gesellschaft/corona-computer-zuschuss-schueler-100.html
Über Möglichkeiten wird schon nachgedacht.
Gerade nachgesehen.
226,93 Euro für ein notebook.
Der Laden bietet auch Nullfinanzierung an.
Verteil das über 12-24 Monate. Das kann sich nun wirklich jeder leisten.
Dann wird eben 2 mal die Woche der Frühstückskaffee selber zubereitet und nicht im Cafe getrunken und schon passt es.

Gruß

Luca
Armut geht nicht selten mit Überschuldung einher und dann gibt es auch nichts zu finanzieren.
Jemand der arm ist geht auch nicht morgens ins Cafe.
 
Ja, besonders wenn man in der Kiste liegt und abgeseilt wird.



Jo, sehr friedlich. 18 Polizisten verletzt, 3 davon mussten ins Krankenhaus. Außerdem:
----------------
ZDF-Team muss Dreh abbrechen

Wegen Sicherheitsbedenken musste das ZDF-Team rund um Dunja Hayali am Samstag die Dreharbeiten abbrechen. Auf der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen wurde die Journalistin mehrfach beschimpft und sogar bedroht.
Für die ZDF-Journalistin Dunja Hayali wurde die Berichterstattung am Samstagnachmittag zur Gefahr. In einem fast 40-minütigen Videobeitrag, den sie auf Instagram veröffentlichte, zeigt die 46-Jährige ungefiltert Eindrücke der Demonstration. In unserem Video können Sie sich die wichtigsten Szenen zusammengefasst anschauen.

"Dunja, jetzt ist Schluss!"

"Lügenpresse" oder "Schämt euch" wird dem Team immer wieder entgegengerufen. In dem Clip ist auch zu hören, wie ein Mitglied des ZDF-Teams der Journalistin deutlich macht, dass der Dreh abgebrochen werden muss: "Dunja, jetzt ist Schluss", sagt er ihr, als die sich gerade mit einem Demo-Teilnehmer unterhält. Die Stimmung wirkt angespannt. Immer mehr Menschen versammeln sich um Hayali. "Warum lügt ihr", schreit ein Mann. Eine Frau ruft immer wieder: "Schäm dich!"

"So viel zum Thema Pressefreiheit"

Das Team geht weiter, entfernt sich vom Pulk. "Es ist nicht gewaltfrei. Es wäre eskaliert", resümiert der Mann, der dann von Hayali als Sicherheitsmann vorgestellt wird: "So, das sagt jetzt der Sicherheitsmann, wir sind ja nicht ohne Security hier: Abbruch des Drehs, zu gefährlich", fasst die Journalistin zusammen und ist selbst überrascht: "Alter Schwede, das ist Deutschland 2020!", erklärt sie. "So viel zum Thema Meinungs- und Pressefreiheit."

Minutenlang muss das Team noch durch die Massen laufen: "Das wird jetzt ein Spießrutenlauf", ruft ihr ein Demo-Teilnehmer entgegen. Hayali bleibt immer wieder stehen, sucht das Gespräch mit den Menschen, fragt nach den Gründen für ihre Anwesenheit.

Am Ende versucht sie die Eindrücke kurz zu einem Fazit zusammenzufassen. "Hier waren wirklich diverse Menschen – von ganz links bis ganz rechts", so Hayali. "Wir haben Leute getroffen, die Impfgegner sind und Leute, die glauben, Bill Gates ist an allem Schuld." Außerdem habe sie mit Menschen gesprochen, die sagen, Corona gebe es nicht, andere kritisierten die Verhältnismäßigkeit der Einschränkungen. Viele hätten aber auch einfach nur etliche Fragen. "Dann gibt es Leute, die meinen, ich gehöre hier nicht hin. Aber das führe ich hier gar nicht weiter aus, all die Beleidigungen und Bedrohungen, die es zwischendurch leider auch gab. Das gehört offensichtlich mittlerweile dazu", berichtet sie.

"Wir dürfen uns als Presse nicht einschüchtern lassen"

"Es ist eine gefährliche Melange, die sich auf der Straße zusammenfindet", meint sie. Wichtig sei ihr dabei: "Wir dürfen uns als Presse nicht einschüchtern lassen. Wir müssen hier hingehen. Man braucht ein dickes Fell, ich habe eins, das wartet zu Hause. Es ist kuschelig, stinkig und dreckig, aber es ist meins", sagt sie in Anspielung auf ihren Hund.

https://www.t-online.de/unterhaltun...muss-zdf-dreh-abbrechen-spiessrutenlauf-.html
Die ältere Frau in weiß in dem Video bei Minute 2:26, die dort so schön singt und tanzt, taucht auch regelmäßig bei den Veranstaltungen von Attila Hildmann auf. Völlig durchgeknallt.
 
Armut geht nicht selten mit Überschuldung einher und dann gibt es auch nichts zu finanzieren.
Jemand der arm ist geht auch nicht morgens ins Cafe.

In dem Fall gibt es dann eben ein geliehenes notebook von der jeweiligen Schule.
Auch bei uns wurden die Leute, die im homeoffice arbeiten, mit entsprechenden Geräten vom Arbeitgeber ausgerüstet.
Aber dank Dir weiß ich jetzt, dass all die Muttis, die morgens vor Cafes und Brötchenläden rumsitzen und frühstücken, wohlhabende Damen der besseren Gesellschaft sind und sich nur mit Billigklamotten tarnen.
Ich frage mich, wie meine Eltern mich ohne Kindergeld und bei nur einem Verdiener in den 60-ger Jahren ernährt, gekleidet und noch zu Weihnachten und Geburtstag etc. beschenken konnten.

Gruß

Luca
 
In dem Fall gibt es dann eben ein geliehenes notebook von der jeweiligen Schule.
Auch bei uns wurden die Leute, die im homeoffice arbeiten, mit entsprechenden Geräten vom Arbeitgeber ausgerüstet.
Aber dank Dir weiß ich jetzt, dass all die Muttis, die morgens vor Cafes und Brötchenläden rumsitzen und frühstücken, wohlhabende Damen der besseren Gesellschaft sind und sich nur mit Billigklamotten tarnen.
Ich frage mich, wie meine Eltern mich ohne Kindergeld und bei nur einem Verdiener in den 60-ger Jahren ernährt, gekleidet und noch zu Weihnachten und Geburtstag etc. beschenken konnten.

Gruß

Luca
Du wirst es wissen, da du offensichtlich über jede Menge freie Zeit verfügst Muttis zu beobachten.
Was auch immer das jetzt mit deinen Eltern zu tun haben soll. :rolleyes:
 
Leider gab es nicht wochenlang frei.
Die meisten Haushalte verfügen über PCs, dann müssen Mama und Papa mal den Platz für die Kinder frei machen und auf ihre fb-Kontakte für ein paar Stunden verzichten.
Ein i-net fähiges notebook ist nicht so teuer, müssen ja keine highend-Geräte sein.
Auch gute gebrauchte Notebooks könnten zum Einsatz kommen.
Es lässt sich alles regeln, man muss nur wollen.

Gruß

Luca
Wie bist du denn drauf! Wenn die Eltern Home-Office machen und die Kinder Homeschule belastet das nicht nur die Wohnsituation sondern auch den Homefrieden. Abgesehen davon reicht das W-Lan Netz auch oft nicht aus. Also eine echte Alternative zur Schule ist das nicht.

Wenn die Menschen wirklich vernünftig wären und sich mal ein wenig mehr zurück nehmen würden, kämen wir um eine zweite Welle herum. Mir wird schlecht wenn ich die Massendemonstrationen sehe.
Dieser Egoismus kotzt mich so an.
 
Werbung:
Herrje, immer die selbe Leier. Jeder der davon überzeugt ist, dass Covid 19 eine ernstzunehmende weltweite Gefahr darstellt, ist manipuliert und gehirngewaschen....:rolleyes:
Nicht jede Antihaltung ist ein Ausdruck für den Kampf um Selbstbestimmung. Manchmal ist so eine Antihaltung im besten Fall nur dumm und stört nicht weiter, in diesem/deinem Fall ist Corona-Leugnung sogar gefährlich, weil jede Selbstbestimmung da aufhört, wo sie für andere gesundheitlich bedrohend ist.
Aber selbst diese einfache Logik habt ihr nicht begriffen und macht euch damit nur lächerlich, wenn ihr auf eure Grundrechte pocht...
Ich wünschte mir, die Corona-Leugner würden endlich mal ihr Gehirn einschalten und Solidarität üben, dann wäre diese ganze Pandemie schneller überstanden als wir uns vorstellen können.
Ja, warte du schön auf das Ende der Pandemie, nur bis dahin wirst du noch blaue Wunder erleben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben