Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Er bekommt genug Spenden von seinen Jüngern. Und das ist weit mehr, als ein Lehrergehalt.
Er hatte es mal öffentlichen ( in seinen Videos) thematisiert.
Aha, okay. Danke für die Info! (y)

Das ist irgendwie"strange" wenn man es sich überlegt....
Ja, aber das erklärt, warum er da natürlich weitermacht.

Diese ganze Chose mit den Followern ist - meines Erachtens - eine große Geld-Gefängnisblase.
Einmal da drin, ist's mit Sicherheit nicht so einfach, ein freies Leben zu führen, weil man sich laufend verkaufen und anpreisen muss ...
 
Liebe Christine,
sorry, ich vergaß, noch auf drei, vier Deiner Punkte einzugehen:

Und man kann die Gesinnung von Menschen sehr wohl anhand ihrer niedergeschriebenen Äußerungen einschätzen, ohne sie persönlich zu kennen.
Ja... das ist möglich... doch immer unter der Premisse der eigenen Subjektivität.
Jaein.
Es gibt dennoch gewisse Übereinstimmungen, welche Äußerungen man objektiv betrachtet einer bestimmten Gesinnung zuschreiben kann.

Du darfst mich gern auch direkt ansprechen...
Muss ich in Einzelfällen gar nicht, weil es nicht stimmig bzw. erforderlich ist.
Und ich denke, Du verstehst mich auch so.

Richtig... ich wäre schon lange dafür, diese Anonymität zu brechen, mit Angabe aller Personalien ... drum auch kein Avatar mehr... sondern Clear-Face...
...
Ich stehe dazu, zu mir und dem was ich schreibe uns sage und würde euch echt alle mal live erleben.
So habe ich früher auch mal gedacht ...
Doch dazu muss ich sagen, dass ich in den letzten Jahren einfach zu oft schlechte Erfahrungen gemacht habe im Netz.
Neben Stalking- und Mobbingaktionen, habe ich auch schon fast an Rufmord grenzende Erlebnisse gehabt.
Bin auch schon lange im Web unterwegs.
Seither überlege ich mir gut, wem gegenüber ich meinen Klarnamen preisgebe und wem nicht.

... genau so ist es doch richtig... alles andere wäre eine Maske...
Ja, ich bin froh, dass die meisten Leute - hinter ihrem Avatar - klar zu ihrer Gesinnung stehen.
Ich weiß dann den anderen etwas besser einzuordnen.

Viele Grüße und Dir eine gute Woche,
Laguz
 
Klar, das mag sein.

Aber mir sind - für mein Wohlbefinden! - solche Optimismus verbreitenden Lichtgestalten, die für Einigkeit plädieren, den Dialog suchen und Krisen mit einer ernsthaften Leichtigkeit betrachten, trotzdem viel lieber als zu ernste, pessimistisch und spaltend denkende Schwarzseher. :)
Ich brauche solche Träumer nicht für mein Wohlbefinden. Die mit Leuten kooperieren, die seit Monaten Fake News im Netz verbreiten und Spaltung hervorrufen.
Wir sind alle von der Pandemie betroffen, es flippt nur nicht jeder deshalb aus.
 
Ich brauche solche Träumer nicht für mein Wohlbefinden. Die mit Leuten kooperieren, die seit Monaten Fake News im Netz verbreiten und Spaltung hervorrufen.
Wir sind alle von der Pandemie betroffen, es flippt nur nicht jeder deshalb aus.
Achso ... also, ich finde, wenn der Stephan Bergmann es schafft, einzelne extremistisch denkende Leute aus ihrem Denkcontainer herauszuholen und sie zum Nachdenken anregt, ist da schon viel geschafft.
Konsens oder wenigstens gewisse Kompromisse sind angesagt.
Eine zunehmende Spaltung hilft keinem. :)
 
Werbung:
Achso ... also, ich finde, wenn der Stephan Bergmann es schafft, einzelne extremistisch denkende Leute aus ihrem Denkcontainer herauszuholen und sie zum Nachdenken anregt, ist da schon viel geschafft.
Konsens oder wenigstens gewisse Kompromisse sind angesagt.
Eine zunehmende Spaltung hilft keinem. :)
Glaubst du ernsthaft, dass solche Leute wie Nerling kein eigenes Interesse haben, auf solchen Veranstaltungen massiv Präsenz zu zeigen?
Der läuft doch nicht im Anschluss nach ein paar Minuten S. Bergmann mit Räucherstäbchen durch die Gegend und ist fortan Demokrat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben