Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat von Laguz:
Denn es zählt nur das, was - unabhängig vom Menschen - ist.
Bedeutet, konsequent gedacht, dass du als Mensch nicht zählst.
Das ist eine Verneinung und somit Nihilismus.
Deshalb *bin immer noch besorgt* .
So wie eine sprichwörtliche Schwalbe noch keinen Sommer macht, macht EINE Verneinung noch keinen Nihilismus.
Nihilismus kommt von “NIHIL EST“ - also “NICHTS ist“.
 
Werbung:
Wenn Du wirklich hellsichtig wärst, bekämst Du einen Zugang zu mir und den würde ich spüren.
Aber leider ... da ist nur tote Hose ...


Davon spüre ich nix. Lediglich jede Menge Überheblichkeit und Polemik.
Da du keine verwandte Seele bist, werd ich dich auch nicht energetisch besuchen. *weiche von mir!*
 
So wie eine sprichwörtliche Schwalbe noch keinen Sommer macht, macht EINE Verneinung noch keinen Nihilismus.
Nihilismus kommt von “NIHIL EST“ - also “NICHTS ist“.
Nichts ist eine Verneinung.
Es wird alles verneint, weil es angeblich Nichts gibt.
Deshalb *immer noch besorgt*.
Denn am meisten verneint der Nihilist sich selbst.
 
Und wenn Du jetzt noch bissel länger in dieser Losgelöstheit von Materie, Raum und Zeit bist - wenn Du magst - in welchen die Gedanken meist kreisen, dann fühle, was die Natur uns in ihrer tiefsten Bedeutung von "Synergie" zu sagen hat, sagen will...
Die Dinge anzunehmen, wie sie kommen. Nachzudenken und wenn nötig umzukehren, weg von Hektik und Konsum, hin zu Langsamkeit, innerem Frieden und Offenheit.

Kein anderes Lebewesen lebt in solch einer Getrenntheit (Dualität)... zudem von sich selbst... und schafft nun noch Kontaktverbote und andere Maßnahmen, weil dem Lauf der Natur Einhalt geboten werden "muss".... scheinbar... so meine Sicht.
Meine Sicht ist eine andere:
Der emotional gesunde Mensch ist fähig, sich für einen gewissen Zeitraum an nötige Vorgaben zu halten, auch ohne, dass ihn ein Gefühl von Gefangenheit übermannt oder er die Meinung entwickelt, andere wollten ihn unterdrücken.
Der emotional gesunde Mensch fühlt sich nie in einer Dualität, sondern immer dann mit anderen verbunden, wenn er sich verbunden fühlen möchte.

Erfahrungen machen ist sehr gut... und vor allem im Kontakt mit Menschen, auf allen möglichen Ebenen und in allen möglichen Bereichen des Lebens.
Genau, diese Kontakte "können" beeinflussend" wirken, sowohl als auch... schauen wir mal alle in unser eigenes Umfeld und ganz besonders in unsere Kindheit zurück... Elternhaus, Erzieher, Lehrer, Freunde...
Doch bin ich mir eben auch bewusst geworden, dass diese Kontakte mich auch dahingehend beeinflusst haben, meine wirkliches Sein nicht erkannt zu haben... bis eben diese Erkenntnis kam und ich diesen Kontakten dennoch sehr dankbar bin, für all die Erfahrungen, die sie mich haben machen lassen, zuvor.
Die Frage ist, ob die unguten Einflüsse aus der Kindheit (oder andere Traumata) verarbeitet wurden.
Falls nicht, fällt es einem schwer, das anzunehmen, was einen gerade einschränkt, auch wenn es eigentlich nötig wäre.

Jeder von uns.
 
Auch wenn ich nicht angesprochen bin: Es gibt Menschen, die blocken - bewusst oder unbewusst - energetisch dermaßen, dass man da nicht reinkommt. Und es gibt Menschen, mit denen will man sich schlichtweg energetisch nicht verbinden.
Ja, tun sie.
Aber das Blockieren ist ja im Grunde genommen ein Zeichen von Angst.

Menschen, die nach außen eine gewisse Offenheit zulassen können, aber gleichzeitig ganz bei sich selbst angekommen sind und wissen, wer sie wirklich sind, können einen geistigen Kontakt zulassen, ohne zu riskieren, sich dabei selbst zu verlieren.
Sie sind dann auch fähig, den anderen innerlich zu berühren, ohne sich selbst dabei aufzugeben.
 
Ja, tun sie.
Aber das Blockieren ist ja im Grunde genommen ein Zeichen von Angst.

Menschen, die nach außen eine gewisse Offenheit zulassen können, aber gleichzeitig ganz bei sich selbst angekommen sind und wissen, wer sie wirklich sind, können einen geistigen Kontakt zulassen, ohne zu riskieren, sich dabei selbst zu verlieren.
Sie sind dann auch fähig, den anderen innerlich zu berühren, ohne sich selbst dabei aufzugeben.
Nicht nur Angst blockiert. Das Blockieren kann unterschiedliche Gründe haben. Angst, Anspannung, Stress (auf der Arbeit, privat, etc.), gesundheitliche Probleme, Antipathie... die meisten sind sich dieser Anspannung gar nicht bewusst.

Langes Thema, interessantes Thema - und leider hier OT...
 
Nicht nur Angst blockiert. Das Blockieren kann unterschiedliche Gründe haben. Angst, Anspannung, Stress (auf der Arbeit, privat, etc.), gesundheitliche Probleme, Antipathie... die meisten sind sich dieser Anspannung gar nicht bewusst.
Und dennoch äußert es sich in einer Art pubertären Rebellion gegen jeden und alles.

Langes Thema, interessantes Thema - und leider hier OT...
Ja. Aber es erklärt, warum manche antworten (bzw. Beiträge posten), ohne wirklich in sich zu gehen und nachzudenken.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben