Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und versuch es mal selbst bei einer körperlich schweren arbeit eine maske zu tragen..die würde mit sicherheit bald fliegen..;)
Bei mir stehen in einigen Tagen auch die Handwerker auf der Matte - die dürfen bei mir auch ohne Maske arbeiten, genau aus diesem Grund. Ob ich nun auf der Arbeit mit 20 Kollegen ohne Maske rumhänge, oder mit zwei Handwerkern allein, ist gehopst wie gesprungen.

Hinterher bekomme ich noch Probleme, wenn ich denen die Masken aufzwinge, und einer oder beide klappen mir mit Kreislaufkollaps weg...
 
Werbung:
Bei mir stehen in einigen Tagen auch die Handwerker auf der Matte - die dürfen bei mir auch ohne Maske arbeiten, genau aus diesem Grund. Ob ich nun auf der Arbeit mit 20 Kollegen ohne Maske rumhänge, oder mit zwei Handwerkern allein, ist gehopst wie gesprungen.

Hinterher bekomme ich noch Probleme, wenn ich denen die Masken aufzwinge, und einer oder beide klappen mir mit Kreislaufkollaps weg...

schwere arbeit mit maske zu verrichten ist ein unding und wie auch du schreibst sogar gefählich..
wird dir auch jeder arzt bestätigen..
habe auch lange jahre am bau gearbeitet..damals wären mir leute, die mir eine maske aufbürden wollten grade recht gekommen..hätte gesagt "okey lady, anfahrtsgebühr wird berechnet und tschau" !..auch heute wird es jeder sagen..die sind bei uns zb. nicht auf alle aufträge angewiesen..
 
Lass dich nicht schrecken, dass ist sann ein Test für die anderen Bundesländer wie sie weiter verfahren wollen.

Du weißt, wenn es dem Esel zu wohl wird geht er auf's Eis.

Jeder kann für sich sehr vorsichtig sein.

Wir hatten gestern 3 Handwerker im Haus mit nahem Kontakt. Ich war erstaunt sie kamen ohne Maske.

Die habe ich dann erst mal verteilt.

Sie haben mich mit großen Augen angesehen, war auch ein Mann dabei schätze so zwischen 50/60 Jahren. Habe sie dann gebeten sie anzuziehen oder zugehen. Jeder andere Betrieb ist froh einen Auftrag zu bekommen.

Bei uns hier ist noch Pflicht Maske zu tragen und 1,50 m Abstand zu halten.
Diese Regeln haben wir auch noch und sie bleiben auch im großen und ganzen .

Wir können jetzt halt schon eine Weile sehr viel machen bzw Kita und Grundschule hat für alle auf Kinder können sich auch in der Freizeit mit mehreren Klassenkameraden treffen was ja ganz nett ist in Bezug zu außer schulischen Kontakt usw.

Falls die Fälle in der nächsten Woche auf noch gering bleiben kommt noch mehr dazu Lockerungen wie Busreisen,Kinderfreizeiten Familenfeiern im größeren Umfang auch in Restaurants. Hallenbad-Sauna Öffnung mit mehr Leuten als 1 weiteren Familie zu Hause treffen können. Konzerte usw alles mit strengen Hygiene Auflagen ... wichtig bleibt dann das man immer nachvollziehen kann wer alles zusammen gekommen ist.

Aber erstmal abwarten .
Bei uns ist der andere Punkt das es sehr schnell wieder zurück gehen kann und das die Quarantäne Auflagen hier sehr streng sind da wird nicht lange gefackelt in unserer Stadt sind zum Beispiel einige Dinge wieder geschlossen weil einige Junge menschen sich nicht an Regeln halten konnten und das bleibt jetzt auch erstmal so .

Deswegen wird alles wohl nur so lange funktionieren wie die Menschen es auch vernünftig und eigenverantwortlich mitmachen.
Wenn hier sowas wie in Frankfurt oder Leer passiert wäre hätte es wohl Konsequenzen für alle die ähnliches Veranstalten.
 
Bei mir stehen in einigen Tagen auch die Handwerker auf der Matte - die dürfen bei mir auch ohne Maske arbeiten, genau aus diesem Grund. Ob ich nun auf der Arbeit mit 20 Kollegen ohne Maske rumhänge, oder mit zwei Handwerkern allein, ist gehopst wie gesprungen.

Immer, immer, dieses Hut-aufsetz-Spiel mag ja für Außenstehende ganz lustig sein, aber ich suche mir die Hüte auch gerne selbst aus.

Gestern ein weiteres Urteil vom Verfassungsgericht: Bußgelder wegen Abstandsregel Verletzung sind gekippt. Ein wenig Rechtsstaat haben wir und es bleibt hoffentlich so.
 
Immer, immer, dieses Hut-aufsetz-Spiel mag ja für Außenstehende ganz lustig sein, aber ich suche mir die Hüte auch gerne selbst aus.

Gestern ein weiteres Urteil vom Verfassungsgericht: Bußgelder wegen Abstandsregel Verletzung sind gekippt. Ein wenig Rechtsstaat haben wir und es bleibt hoffentlich so.

diese abstandsregel von 1,5m ist eh völliger quatsch..der virus fällt nicht kurz vor 1,5m zu boden..
den grund dieser verordnung werde ich wohl nie verstehen..
 
diese abstandsregel von 1,5m ist eh völliger quatsch..der virus fällt nicht kurz vor 1,5m zu boden..
den grund dieser verordnung werde ich wohl nie verstehen..

Mindestens 3m wären mir auch lieber, aber mit Maske schützen wir uns ja gegenseitig.
Im übrigen ist nur ein Teil der Verordnungen vorläufig ausgesetzt und es muss nachgearbeitet werden, um Klarheit für den Bürger zu schaffen.

https://www.tagesspiegel.de/berlin/...toesse-gegen-mindestabstand-aus/25862282.html

Gilt anscheinend auch nur für Berlin.

Gruß

Luca
 
Zuletzt bearbeitet:
Mindestens 3m wären mir auch lieber, aber mit Maske schützen wir uns ja gegenseitig.

Gruß

Luca

das ist doch fast lachhaft wenn mein weiß welche strecken ein ausgehusteter virus zb. zurücklegen kann..und die maske schützt lediglich den nasen, mundbereich, (obwohl ich dies auch schwer anzweifle) was ist denn mit den augen?..dem virus ist es egal ob der dort oder dort eindringt..
 
diese abstandsregel von 1,5m ist eh völliger quatsch..der virus fällt nicht kurz vor 1,5m zu boden..
den grund dieser verordnung werde ich wohl nie verstehen..
Eigentlich nicht es fällt schon schnell zumindest so das du es weniger wahrscheinlich einatmest es ist keine Garantie aber das Risiko ist dann halt geringer.

https://www.agaplesion.de/magazin/a...vor-einer-coronavirus-infektion-schuetzt-6645

Und was das Verfassungsgericht betrifft das gilt nur für Berlin und auch nur weil dort die Formulierung so war das es nicht eindeutig war .
Generell ist auch weiterhin Bußgeld möglich berlin muss es nur ordentlich formulieren.
 
Eigentlich nicht es fällt schon schnell zumindest so das du es weniger wahrscheinlich einatmest es ist keine Garantie aber das Risiko ist dann halt geringer.

:D..ein virus saust beim niesen bzw. husten etwa 20m weit!.von wegen "risiko weniger"..

Und was das Verfassungsgericht betrifft das gilt nur für Berlin und auch nur weil dort die Formulierung so war das es nicht eindeutig war .

das ist mir schon klar..darüber habe ich auch nicht geschrieben..
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben