Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Und die Positivzahlen auf keinen Fall ins Verhältnis zur Anzahl der Testungen setzen,

*mitdemFußaufstampft - ich nehme mein Grundrecht der Meinungsäußerung wahr :D

Am 1.4. waren von den Getesteten in Österreich noch 18,8 Prozent positiv, 81,2 negativ.
Heute sind wir bei einem Anteil von 4,1 positiv und 95,9 negativ.

Das liegt nicht nur am lockdown wie man uns weismachen will, sondern auch daran, dass die Welle schlicht vorbei ist.
 
Ich habe eine Kollegin, die 1959 in der DDR geboren wurde, bis kurz nach der Wende dort gelebt hat und bei den Montagsdemos rege dabei war. Demos, bei denen Menschen wirklich Mut bewiesen wenn sie für Freiheit auf die Straße gingen.

Ich habe sie gefragt wie sie das sieht, wenn hier jetzt in Deutschland von Diktatur die Rede ist. Sie hat schallend gelacht und gesagt, wenn hier eine Dikatur wäre, würde man diesen Vorwurf gar nicht in den Medien hören. Weil in einer Diktatur so eine Äußerung schlichtweg nicht möglich ist und so eine Äußerung schon gar nicht in den staatlich kontrollierten Medien wiedergegeben wird.

Sie meinte, dass hier im Westen genau die Leute Diktatur schreien, die überhaupt nicht wissen wie es ist, tatsächlich in einer Diktatur zu leben. Und sich über Beschneidung der Meinungsfreiheit zu beschweren, während man genau diese Meinung ungestraft in die Welt hinausposaunen kann, sei einfach nur lachhaft.

Wenn meine Kollegin mir mal sagt, dass wir auf eine Diktatur zu steuern und es Zeit ist dagegen auf die Straße zu gehen, werde ich mit ihr losmarschieren. Weil sie die Anzeichen erkennen wird. Weil ich bei ihr genau wüßte, dass sie weiß wovon sie redet.
 
Ich habe eine Kollegin, die 1959 in der DDR geboren wurde, bis kurz nach der Wende dort gelebt hat und bei den Montagsdemos rege dabei war. Demos, bei denen Menschen wirklich Mut bewiesen wenn sie für Freiheit auf die Straße gingen.

Ich habe sie gefragt wie sie das sieht, wenn hier jetzt in Deutschland von Diktatur die Rede ist. Sie hat schallend gelacht und gesagt, wenn hier eine Dikatur wäre, würde man diesen Vorwurf gar nicht in den Medien hören. Weil in einer Diktatur so eine Äußerung schlichtweg nicht möglich ist und so eine Äußerung schon gar nicht in den staatlich kontrollierten Medien wiedergegeben wird.

Sie meinte, dass hier im Westen genau die Leute Diktatur schreien, die überhaupt nicht wissen wie es ist, tatsächlich in einer Diktatur zu leben. Und sich über Beschneidung der Meinungsfreiheit zu beschweren, während man genau diese Meinung ungestraft in die Welt hinausposaunen kann, sei einfach nur lachhaft.

Wenn meine Kollegin mir mal sagt, dass wir auf eine Diktatur zu steuern und es Zeit ist dagegen auf die Straße zu gehen, werde ich mit ihr losmarschieren. Weil sie die Anzeichen erkennen wird. Weil ich bei ihr genau wüßte, dass sie weiß wovon sie redet.
Ach was, es gehen auch ehemalige DDR Bürgerrechtler mit auf die Straße und sind auch teilweise deswegen verhaftet wurden.
Déjà-vu läßt grüßen.
Die Leute demonstrieren ja, damit es zu keinen diktatorischen Zuständen kommen wird.
In der DDR hatte man da ja leider die Anfänge verpennt und somit konnte man das Volk auch so lange einmauern.
 
Ach was, es gehen auch ehemalige DDR Bürgerrechtler mit auf die Straße und sind auch teilweise deswegen verhaftet wurden.

Es ist niemand verhaftet worden, nur weil er demonstriert hat.
Möglicherweise haben einige eine Verwarnung bekommen, weil sie den Sicherheitsabstand nicht eingehalten haben.

Das ist was anderes.
 
Werbung:
Es ist niemand verhaftet worden, nur weil er demonstriert hat.
Möglicherweise haben einige eine Verwarnung bekommen, weil sie den Sicherheitsabstand nicht eingehalten haben.

Das ist was anderes.
Eine Verhaftung wegen einer Nichteinhaltung, des Sicherheitsabstandes ist lächerlich, unverhältnismäßig.
Im Bundestag wird deswegen auch keiner verhaftet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben