Grundrechte kennen keine Kontaktverbote - Verfassungsgericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen/Mittag!

Neues von der Virenfront. Vorab, ich kann das alles durchaus nachvollziehen bzgl. der Organisation in den Schulen, aber dennoch hinterlässt es bei mir ein sehr unangenehmes Gefühl und durchaus merkwürdige Assoziationen:

Gymnasium in Mecklenburg-Vorpommern - Ein grüner Punkt bedeutet „nicht infiziert“: Schule testet jeden auf Corona

Mittwoch, 13.05.2020, 11:58

In der Hoffnung, bald mehr als nur zehn Schüler in einem Klassenzimmer unterrichten zu können, führt ein Gymnasium in Mecklenburg-Vorpommern zweimal die Woche Corona-Tests durch. Die Schüler nehmen selbst einen Abstrich, wer nachweislich gesund ist, darf sich daraufhin frei in der Schule bewegen.


Namensschilder mit einem grünen Punkt
Gesponsert werden die Tests vom Rostocker Biotech-Unternehmen Centogene. Mithilfe von QR-Codes und Aufklebern wird gewährleistet, dass die Proben nicht verwechselt werden. Spätestens am nächsten Tag erhalten die Schüler ihren Befund. Wer nachweislich nicht infiziert ist, erhält ein Namensschild mit einem kleinen grünen Punkt und damit die Erlaubnis, sich frei im Gymnasium zu bewegen.


https://www.focus.de/familie/eltern...hule-testet-jeden-auf-corona_id_11983642.html

Da kommen bei mir eine Assoziationen.
Gab es nicht schon mal so Makierungen in anderer Form ?
Was ist mit den Kindern, die keinen Punkt haben ?
 
Werbung:
Gab es nicht schon mal so Makierungen in anderer Form ?
Was ist mit den Kindern, die keinen Punkt haben ?
Keinen grünen Punkt? Die sind nicht im Recycling.

Amant's link (FOCUS online) bezieht sich übrigens auf einen FAZ-Artikel, der das alles auch kritisch beleuchtet. Also bitte immer die Originalquelle auch lesen:
https://www.faz.net/aktuell/karrier...-ein-modell-fuer-andere-schulen-16764894.html

"„Ein Persilschein ist das aber nicht“, warnt Tesch [der Schulleiter], denn die Abstandsregeln setzt es nicht außer Kraft. Nur wer sich zweimal pro Woche jeweils freitags und montags dem Test unterzieht, behält den grünen Punkt und muss nicht mehr anstehen, um morgens eingelassen zu werden, sondern kann die "Fast lane" benutzen."
 
Keinen grünen Punkt? Die sind nicht im Recycling.

Amant's link (FOCUS online) bezieht sich übrigens auf einen FAZ-Artikel, der das alles auch kritisch beleuchtet. Also bitte immer die Originalquelle auch lesen:
https://www.faz.net/aktuell/karrier...-ein-modell-fuer-andere-schulen-16764894.html

"„Ein Persilschein ist das aber nicht“, warnt Tesch [der Schulleiter], denn die Abstandsregeln setzt es nicht außer Kraft. Nur wer sich zweimal pro Woche jeweils freitags und montags dem Test unterzieht, behält den grünen Punkt und muss nicht mehr anstehen, um morgens eingelassen zu werden, sondern kann die "Fast lane" benutzen."

Und wie ist das dann mit dem Gemüse und Obst, was ggf C. infiziert ist?
 
Orphina,

bist Du jetzt als Witzknochen unterwegs, dass Du mich fragst, ob ich von "arabischen" (eigentlich müßte es heissen islamischen!) Antisemitismus etwas gehört habe? Oder ist Deine Frage ernst gemeint?:ROFLMAO:

Shimon
Nee, da es um arabische Clans ging, meinte ich auch expliziert deren Antisemitismus.
Wobei generell islamischer Antisemitismus natürlich auch ein großes Thema ist.

Und auch wenn du vor lauter Nazis, die hinter jedem Busch hocken, nichts mehr sehen kannst:
Die Leute demonstrieren, weil sie die Demokratie gefährdet sehen.
Dass sie die abschaffen wollen, ist eine Verschwörungstheorie
. :D
 
Ich halte diese Aussagen lachhaft... Die Regierung(sprecher) "macht sich sorgen"...nebbich! Warum wird nicht eingegriffen, warum gibt es Polizei???

Ich möchte euch daran erinnern, dass die Polizei bei allen linken demonstrationen der letzten Jahre und Jahrzehnte sehr hart, bei den kleinsten Regelverletzung eingeriffen hat! (Ich selber habe früher erlebt, wie hart die Deutsche Polizei vorgeht, vor Allem bei "linken" Demonstrationen...)

Shimon
Dir ist offensichtlich entgangen, dass auch Linke mit zu den Demonstranten gehören.
Und auch eigene Demos und Aktionen starten.:D
 
Nee, da es um arabische Clans ging, meinte ich auch expliziert deren Antisemitismus.
Wobei generell islamischer Antisemitismus natürlich auch ein großes Thema ist.

Und auch wenn du vor lauter Nazis, die hinter jedem Busch hocken, nichts mehr sehen kannst:
Die Leute demonstrieren, weil sie die Demokratie gefährdet sehen.
Dass sie die abschaffen wollen, ist eine Verschwörungstheorie
. :D

Lass dich nicht @verwirren @Shimon1938

Da kann man mal sehen so hat jeder einen andren Blickwinkel.

Man sieht doch genau, dass diese Demos von den Nazis missbraucht werden.

Verharmlosung und noch von jemand der sagt die Deutschen haben im 3. Reich weggeschaut.
 
Werbung:
Keinen grünen Punkt? Die sind nicht im Recycling.

Amant's link (FOCUS online) bezieht sich übrigens auf einen FAZ-Artikel, der das alles auch kritisch beleuchtet. Also bitte immer die Originalquelle auch lesen:
https://www.faz.net/aktuell/karrier...-ein-modell-fuer-andere-schulen-16764894.html

Na ja, die Frage von @Waagemutig ist schon berechtigt, oder? Es findet in jedem Fall eine Unterscheidung bis Spaltung statt, egal wie man das bewertet. Wobei ich mich frage, was mit denen ist, die nicht negativ getestet werden? Sind die positiv getestet oder Verweigerer? Lt. Artikel gibt es diese ja nicht. Bei positiver Testung werden sie ja wohl gleich in Quarantäne versetzt, denke ich mal.

"„Ein Persilschein ist das aber nicht“, warnt Tesch [der Schulleiter], denn die Abstandsregeln setzt es nicht außer Kraft. Nur wer sich zweimal pro Woche jeweils freitags und montags dem Test unterzieht, behält den grünen Punkt und muss nicht mehr anstehen, um morgens eingelassen zu werden, sondern kann die "Fast lane" benutzen."

Steht übrigens auch im Focus-Artikel. Den kompletten FAZ-Artikel bekommt man nur mit Abonnement, zur Info.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben