Du denkst nicht zu Ende, dass scheint ein Problem zu sein. Die Lösungsansätze sind nur Symptomebekämpfung und auf Dauer nützt das gar nichts! Das sind doch auch nur Wahlversprechen mit kommunistischem Gedankengut und das es im Kommunismus auch nicht funktioniert das hat man ja gesehen. Es gab auch im Kommunismus die Parteibonzen und sehr viel Ungerechtigkeit, dh. es gab zwei Felder, die Parteimitglieder, die hatten sogar eigene Läden und viele Vorteile und der Rest wurde dumm gehalten.
Dein Schrei nach einer Gerechtigkeit die keine ist, ist in meinen Augen nur ein Blendwerk um noch grösseres übel heraufzubeschwören.
Solange die Wirtschaft funktioniert, solange funktionieren die Sozialwerke und solange kann man es sich noch leisten, dass es eben Menschen gibt die nicht arbeiten gehen und von den Sozialwerken aufgefangen werden. Wenn es keine Sozialwerke gäbe, dann würden die Menschen verhungern und solange es noch Menschen gibt die fleissig dort einbezahlen, werden auch viele dadurch noch am Leben gehalten. Das Problem ist wie überall der sogenannte Missbrauch, der kommt aber von allen Seiten, dh. diejenigen wo Geld haben schieben diejenigen wo uneffizient sind in Ihren Augen auf die Allgemeinheit ab, ... .
Diejenigen wo zu bequem sind um selbst zu arbeiten versuchen sich davon ein Stück vom Kuchen abzuschneiden, aber das Problem wird sein, irgendwann kann man sich nicht mal mehr die Sozialwerke leisten, da sie von allen Seiten zweckentfremdet werden, wenn das Geld aus ist, ist der Gau komplett.
Die Sozialen Unruhen werden dann beginnen, wenn es kein Geld mehr gibt um die Menschen ruhig zu stellen, Hartz4 ist zuwenig um wirklich davon zu leben aber da es schon so eine grosse Menge gibt, die davon abhängig ist, wird es immer schwieriger werden das notwendige Geld noch zu erwirtschaften, ... .
Das andere Hauptproblem ist die Globalisierung, die Arbeitsplätze werden ausgelagert, da alles auf maximale Rentite ausgelegt wird und die Menschen kaufen ja nach dem Prinzip Geiz ist Geil, ... .
Was wiederum bedeutet man leistet sich alles, zahlt aber nicht den wahren Preis, denn der Preis setzt sich aus Arbeitslosigkeit und Ausbeute zusammen, denn die Dinge werden in anderen Ländern produziert wo die Menschen noch viel weniger haben und gleichzeitig bezahlen diejenigen wo auf diese Produkte aus sind indirekt mit Ihrer Arbeitsstelle, dh. Angebot und Nachfrage und wenn die Nachfrage immer grösser wird nach billigen Produkten, wird auch immer mehr ausgelagert, dass ist der Kreis, denn es zu durchbrechen gilt.
Ein weiteres Problem ist die allgemeine Bequemlichkeit und Verantwortungslosigkeit, man hat zwar zuwenig zum Leben und trotzdem leistet man sich den Luxus wie Haustiere, Autos, Handys, PC`s etc... .
Wiederum werden dann auch wieder Kinder in diese Verhältnisse reingeboren, obwohl nie Geld erwirtschaftet wurde selbst um überhaupt für die Kinder aufzukommen, es werden Nachfolger geschaffen, die schon in Armut aufgezogen werden und das System schon so von Anfang an mitbekommen mit allen Nachteilen, ... . Nachteile sind, man ist nicht motiviert und denkt Symptomebezogen, dh. man kann so leben, die Eltern sind Vorbilder, es wird mehr konsumiert als das man sich leisten kann, es sind Abwärtsspiralen, ... .
Nächster Punkt, die Politik ist geldabhängig und ist erpressbar, dh. nur durch die vorherigen Fehler die nicht seit gestern systembedingt sind, wird es immer schlimmer. Es gibt in meinen Augen keine Schuld, aber jeder trägt mit bei, dass die Systeme aus den Fugen geraten, da jeder profitieren möchte und niemand bezahlen möchte, ... .
Deshalb die Kernaussage die auch wirklich spirituell ist, von nichts kommt nichts und die Rechnung wird immer serviert werden in irgend einer Form, ... .
Jemand muss den Missbrauch oder die Bequemlichkeit bezahlen und Verschuldung verschiebt die Probleme auf die nächsten Generationen und irgendwann wird das ganze System nicht mehr tragbar, wenn diejenigen wo noch mit Geld dazu beitragen, dass es noch einigermassen funktioniert, ... .
Dh. diejenige wo Steuern bezahlen, bezahlen immer mehr um eben den Rest mitzutragen und gleichzeitig gibt es halt jene die von dem System flüchten, da es für sie ungerecht ist, ... . Das System ist eben rein auf Nichts aufgebaut, denn von Nichts kommt nichts und das verstehen halt die wenigsten Menschen, dass man Geld nur dann ausgeben kann, wenn es auch vorhanden ist.
Aber wie schon erwähnt es wird vorgelebt und nachgelebt auch von der Politik, denn sie lassen sich wählen, mit Wahlversprechen die man selbst bezahlt oder spätenstens die nachfolgenden Generationen, ... .
Also was bleibt, der Gau wird kommen und dazu muss man nicht schwarz sehen und wer ist Schuld, alle, da man nur konsumiert hat und nie bezahlt hat, ... .