Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Universell gesehen ist alles ein Kreislauf.
Evolutionär und somit darwinistisch gesehen gibt es nur Konkurrenz und somit den Wettbewerb wer denn der Stärkere ist und sich am Ende durchsetzt.
Auf gaaaanz lange Sicht betrachtet ist alles,und universell gesehen,ein Kreislauf.
Wenn man sich dessen bewusst wäre,bräuchte man auch kein BGE fordern.:D

Aber auf diesen laaangen Kreislauf wollen viele ja nicht warten,sondern wollen Veränderungen jetzt und hier.;)

evolutionaer betrachtet hat sich aber eben auch der geist entwickelt... denken bringt ja auch fortschritt mit sich mit... ist ne art leistung... lol
und ein sozialeres lebewesen erscheint durchaus natuerlich... es stehen sich nicht mehr 1000de von maennern mit dem schwert gegenueber, aber humane kriegsfuehrung ist doch noch nicht das was der mensch maximal erreichen kann...

Ich meine für mich hat die Vorstellung, keiner meiner Brüder leidet, etwas sehr attraktives und schönes. Man könnte sagen es ist ein egoistisches Motiv dahinter, denn wenn es allen um mich herum gut geht, geht es mir eben auch gut.

nichts ist falsch daran veraenderungen jetzt herbeizusehnen... auch wenn es aktuell so ist wie es ist..... das wunder dieses kreislaufes bewusst gemeinsam wahrzunehmen ist unser geschenk... wir treten es jedoch mit fuessen
 
Werbung:
Das würde ja dann bedeuten das ohne Intelligenz alles Junkismus wäre.
Gleichzeitig aber schreibst du dass du Tieren das nicht vorhalten würdest.
Ok,die Tiere haben nicht das Potenzial der Intelligenz des Menschen.
Das heisst wegen dem fehlendem Potenzial der Tiere kannst du das ganze den Tieren nicht vorhalten,aber durch das verminderte nutzen seines Potzenziales der Menschen hälst du es dem Menschen vor?
Genau darauf läufts ja aus.

erscheint das verminderte nutzen des menschlichen potenziales doch stark von aussen geformt, kann man zumindest darueber nachdenken, ob es nicht im interesse der allgemeinheit waere, dies zu veraendern...
 
Du denkst nicht zu Ende, dass scheint ein Problem zu sein. Die Lösungsansätze sind nur Symptomebekämpfung und auf Dauer nützt das gar nichts! Das sind doch auch nur Wahlversprechen mit kommunistischem Gedankengut und das es im Kommunismus auch nicht funktioniert das hat man ja gesehen. Es gab auch im Kommunismus die Parteibonzen und sehr viel Ungerechtigkeit, dh. es gab zwei Felder, die Parteimitglieder, die hatten sogar eigene Läden und viele Vorteile und der Rest wurde dumm gehalten.

Dein Schrei nach einer Gerechtigkeit die keine ist, ist in meinen Augen nur ein Blendwerk um noch grösseres übel heraufzubeschwören.

Solange die Wirtschaft funktioniert, solange funktionieren die Sozialwerke und solange kann man es sich noch leisten, dass es eben Menschen gibt die nicht arbeiten gehen und von den Sozialwerken aufgefangen werden. Wenn es keine Sozialwerke gäbe, dann würden die Menschen verhungern und solange es noch Menschen gibt die fleissig dort einbezahlen, werden auch viele dadurch noch am Leben gehalten. Das Problem ist wie überall der sogenannte Missbrauch, der kommt aber von allen Seiten, dh. diejenigen wo Geld haben schieben diejenigen wo uneffizient sind in Ihren Augen auf die Allgemeinheit ab, ... .

Diejenigen wo zu bequem sind um selbst zu arbeiten versuchen sich davon ein Stück vom Kuchen abzuschneiden, aber das Problem wird sein, irgendwann kann man sich nicht mal mehr die Sozialwerke leisten, da sie von allen Seiten zweckentfremdet werden, wenn das Geld aus ist, ist der Gau komplett.

Die Sozialen Unruhen werden dann beginnen, wenn es kein Geld mehr gibt um die Menschen ruhig zu stellen, Hartz4 ist zuwenig um wirklich davon zu leben aber da es schon so eine grosse Menge gibt, die davon abhängig ist, wird es immer schwieriger werden das notwendige Geld noch zu erwirtschaften, ... .

Das andere Hauptproblem ist die Globalisierung, die Arbeitsplätze werden ausgelagert, da alles auf maximale Rentite ausgelegt wird und die Menschen kaufen ja nach dem Prinzip Geiz ist Geil, ... .

Was wiederum bedeutet man leistet sich alles, zahlt aber nicht den wahren Preis, denn der Preis setzt sich aus Arbeitslosigkeit und Ausbeute zusammen, denn die Dinge werden in anderen Ländern produziert wo die Menschen noch viel weniger haben und gleichzeitig bezahlen diejenigen wo auf diese Produkte aus sind indirekt mit Ihrer Arbeitsstelle, dh. Angebot und Nachfrage und wenn die Nachfrage immer grösser wird nach billigen Produkten, wird auch immer mehr ausgelagert, dass ist der Kreis, denn es zu durchbrechen gilt.

Ein weiteres Problem ist die allgemeine Bequemlichkeit und Verantwortungslosigkeit, man hat zwar zuwenig zum Leben und trotzdem leistet man sich den Luxus wie Haustiere, Autos, Handys, PC`s etc... .

Wiederum werden dann auch wieder Kinder in diese Verhältnisse reingeboren, obwohl nie Geld erwirtschaftet wurde selbst um überhaupt für die Kinder aufzukommen, es werden Nachfolger geschaffen, die schon in Armut aufgezogen werden und das System schon so von Anfang an mitbekommen mit allen Nachteilen, ... . Nachteile sind, man ist nicht motiviert und denkt Symptomebezogen, dh. man kann so leben, die Eltern sind Vorbilder, es wird mehr konsumiert als das man sich leisten kann, es sind Abwärtsspiralen, ... .

Nächster Punkt, die Politik ist geldabhängig und ist erpressbar, dh. nur durch die vorherigen Fehler die nicht seit gestern systembedingt sind, wird es immer schlimmer. Es gibt in meinen Augen keine Schuld, aber jeder trägt mit bei, dass die Systeme aus den Fugen geraten, da jeder profitieren möchte und niemand bezahlen möchte, ... .

Deshalb die Kernaussage die auch wirklich spirituell ist, von nichts kommt nichts und die Rechnung wird immer serviert werden in irgend einer Form, ... .

Jemand muss den Missbrauch oder die Bequemlichkeit bezahlen und Verschuldung verschiebt die Probleme auf die nächsten Generationen und irgendwann wird das ganze System nicht mehr tragbar, wenn diejenigen wo noch mit Geld dazu beitragen, dass es noch einigermassen funktioniert, ... .

Dh. diejenige wo Steuern bezahlen, bezahlen immer mehr um eben den Rest mitzutragen und gleichzeitig gibt es halt jene die von dem System flüchten, da es für sie ungerecht ist, ... . Das System ist eben rein auf Nichts aufgebaut, denn von Nichts kommt nichts und das verstehen halt die wenigsten Menschen, dass man Geld nur dann ausgeben kann, wenn es auch vorhanden ist.

Aber wie schon erwähnt es wird vorgelebt und nachgelebt auch von der Politik, denn sie lassen sich wählen, mit Wahlversprechen die man selbst bezahlt oder spätenstens die nachfolgenden Generationen, ... .

Also was bleibt, der Gau wird kommen und dazu muss man nicht schwarz sehen und wer ist Schuld, alle, da man nur konsumiert hat und nie bezahlt hat, ... .

ich kann den faden hier nachvollziehen, eines jedoch stoert mich...
wahrscheinlich wuerde das bge aktuell wirklich zu noch mehr leid fuehren... ich bin trotzdem befuerworter, aber ich empfinde dies ganze zahlenspiele voellig unbedeutend... hier mag ich falsch liegen.. aber wieviele milliarden wohin gehen ( bank oder was auch immer) hat keinen echten wert... staatsverschuldung usw alles wertlos... die breite masse und ihre grundbedurfnisse sind mit weniger aufwand als aktuell geleistet wird zu versorgen.... wenn die 99% dies gleichzeitig wissen, weil medien besipielsweise darueber berichten und es sich wie ein fegefeuer verbreitet, da jedes kind es nachvollziehen kann, dann aendert es sich auch sofort...

alles sind gleich viel wert und jeder leistet seinen teil in seinem umfeld... dieser ganze geldschwachsinn ( zinseszins natuerlich) muss nicht weiter gespielt werden... und witzigerweise wuerde dann mehr gelistet als jetzt, obgleich weniger notwendig waere... fuer mich keine utopie, aber ich bin wohl auch phantast
 
ich kann den faden hier nachvollziehen, eines jedoch stoert mich...
wahrscheinlich wuerde das bge aktuell wirklich zu noch mehr leid fuehren... ich bin trotzdem befuerworter, aber ich empfinde dies ganze zahlenspiele voellig unbedeutend... hier mag ich falsch liegen.. aber wieviele milliarden wohin gehen ( bank oder was auch immer) hat keinen echten wert... staatsverschuldung usw alles wertlos... die breite masse und ihre grundbedurfnisse sind mit weniger aufwand als aktuell geleistet wird zu versorgen.... wenn die 99% dies gleichzeitig wissen, weil medien besipielsweise darueber berichten und es sich wie ein fegefeuer verbreitet, da jedes kind es nachvollziehen kann, dann aendert es sich auch sofort...

alles sind gleich viel wert und jeder leistet seinen teil in seinem umfeld... dieser ganze geldschwachsinn ( zinseszins natuerlich) muss nicht weiter gespielt werden... und witzigerweise wuerde dann mehr gelistet als jetzt, obgleich weniger notwendig waere... fuer mich keine utopie, aber ich bin wohl auch phantast
In einem materialistischem System wie einem Geldsystem stimmen diese Aussagen nicht, denn schlussendlich zeigt die Realität was anderes, denn in anderen Ländern sterben die Menschen wie die Fliegen wenn sie kein Geld haben für medizinische Versorgung und Grundnahrungsmitteln. Es liegt aber nicht an den Menschen wo dort leben, sondern es liegt daran, der Luxus wo wir noch haben sind die Sozialsysteme und dieser Luxus wird früher später nicht mehr bezahlbar sein, denn wenn jeder nur noch etwas aus einer Kasse nimmt und niemand mehr einzahlt wird die Kasse irgendwan leer sein und das ist nun mal eine objektive Realität die man nicht ausblenden kann.

Der andere Punkt ist, würde man so ein System einführen wie erwähnt, gäbe es wiederum Menschen die das verspielen oder verwirken würden, denn dass ist auch der Grund, dass man nie Geld verteilen kann zu gleichen Teilen, denn einige können definitiv nicht mit Geld umgehen und würden alles verzocken und das ist eine andere Seite der Realität, deshalb besser ist es, man schaut, dass man auskommt mit dem was man hat und selbst mit Hartz4 sind die grössten Teile der Gründbedürfnisse gedeckt ohne das man weiter was beitragen muss, ... . Die dadurch entstandene Freizeit gilt es dann sinnvoll zu nützen auf eine Art und Weise, dass man glücklich und zufrieden ist und diese Eigenschaften sind nun mal nicht vom Gelde abhängig, wenn schon, nützt halt Bequemlichkeit nichts, ... .
 
Wyrd, das Einzige, was mir ein Dorn im Auge ist, ist die Unfreiheit, die auf Kosten von Kriminalität geht.
Es ist kriminell, einem anderen Menschen die Freiheit zu rauben und ihn für sich arbeiten zu lassen wie ein Esel für trocken Brot, in dem man ihn mit dem Lebensnotwendigen erpresst.
Das ist für mich kriminell in höchstem Maße.
Das Ego der Menschen ist von Natur aus meist kriminell, denn es giert ständig nach seinem Wohl zum Unwohl anderer. Was es erreicht, ist nicht einmal sein wohl, sondern sein Gefängniswärter, der ihn mit seinen eigenen Definitionen definiert.

Das Ego wird mit seinen Errungenschaften nicht frei.
Ein Mensch, der sich über sein Hab und Gut definiert, wird von seinem Hab und Gut definiert und ist ein Niemand, wenn er alles verliert. Daher kämpft er krampfhaft um seine Definitionen, um Jemand zu sein, sonst wäre er ein Niemand. Ein Niemand ist aber freier, als ein Jemand, der ständig ums Jemandsein kämpft....bis er daran zerbricht und stirbt.

Wie du oben bereits schriebst, ist das in fast jedem System so, dass das Ego seine Spielchen spielt. Kommunismus bedeutet nicht Garten Eden, dort sind auch Egos am Werk.
Der Mensch muss daher umdenken und die Nebenwirkungen seines Ego´s auf sein Gemüt und Leben erkennen, damit es nicht mehr mit seinen Minderwertigkeitskomplexen ganze Systeme ins Üble zieht.

Frei bist du wirklich, wenn dich absolut nichts mehr definiert. Das kann man mit BGE erreichen, denn das größte Übel ist der Junkismus, der den Menschen ständig hinter Wasser und Brot rennen lässt, wie ein Esel hinter der Karotte rennt.
Das Ego wird über den Junkismus aufrecht erhalten. Fällt der Junkismus weg, so fällt eine Gefängnismauer für das Selbst weg, die es ständig mit dem Ego über seine Bedürfnisse in Berührung bringt.

Ein Mensch, der gezwungen wird, ständig an Wasser und Brot zu denken, wird die Kraft in sich nicht finden, sich selbst zu entdecken.

Wer bist du...ausser ein Esel, der hinter einer Karotte (Lebensnotwendige) rennt?
Das wirst du nie heraus bekommen, solange dich die Karotte lebensbedrohlich lockt.

Das hat nichts mit Kommunismus zu tun, sondern mit der Wahrheit über dich selbst. Solange du ein Junkie bist, wird dich die Antwort schwer erreichen.
Das Übelste, was man den Menschen antun kann ist daher, ihn ständig als Junkie zu definieren. Und ich will, dass diese Definition wegfällt und der Mensch sich Selbst entdeckt......hinter den dicken und dunklen Mauern des Junkismus.

Befreie den Menschen von seiner größten Angst: Existenzangst, so werden die Mauern dieser Angst fallen und das darunter freigeben, was dahinter bis dato versauerte.

Niemand soll sagen, dass er an Gott glaubt, wenn er ES in sich zum Sklaven macht, um sein Junkie-Ego zu pflegen.
 
In einem materialistischem System wie einem Geldsystem stimmen diese Aussagen nicht, denn schlussendlich zeigt die Realität was anderes, denn in anderen Ländern sterben die Menschen wie die Fliegen wenn sie kein Geld haben für medizinische Versorgung und Grundnahrungsmitteln. Es liegt aber nicht an den Menschen wo dort leben, sondern es liegt daran, der Luxus wo wir noch haben sind die Sozialsysteme und dieser Luxus wird früher später nicht mehr bezahlbar sein, denn wenn jeder nur noch etwas aus einer Kasse nimmt und niemand mehr einzahlt wird die Kasse irgendwan leer sein und das ist nun mal eine objektive Realität die man nicht ausblenden kann.

Der andere Punkt ist, würde man so ein System einführen wie erwähnt, gäbe es wiederum Menschen die das verspielen oder verwirken würden, denn dass ist auch der Grund, dass man nie Geld verteilen kann zu gleichen Teilen, denn einige können definitiv nicht mit Geld umgehen und würden alles verzocken und das ist eine andere Seite der Realität, deshalb besser ist es, man schaut, dass man auskommt mit dem was man hat und selbst mit Hartz4 sind die grössten Teile der Gründbedürfnisse gedeckt ohne das man weiter was beitragen muss, ... . Die dadurch entstandene Freizeit gilt es dann sinnvoll zu nützen auf eine Art und Weise, dass man glücklich und zufrieden ist und diese Eigenschaften sind nun mal nicht vom Gelde abhängig, wenn schon, nützt halt Bequemlichkeit nichts, ... .

Geld ist nur Schein.
Kein Junkie frisst Geldscheine, ob nun mit oder ohne Salz.

Es gibt
a. die Grundbedürfnisse: Nahrung, Wärme-Energie, Kleidung, Obdach, ein bestimmtes Maß an kultureller Teilnahme, Pflege,...etc.
b. Luxusbedürfnisse: Reisen, eigenes Haus, Auto, Schmuck,....etc.

a wird über das BGE ALLEN Menschen ausgezahlt, so dass sie niemals in existenzielle Bedrängnis kommen.
b muss der Mensch immer noch erarbeiten. Solange das Ego vorherrscht, wird b genau so wichtig sein, wie a. Nur wird der Mensch niemals Existenzangst erleiden und erpressbar sein mit BGE, wenn a gedeckt wird.

Das Geld für a kann locker über die Geld- und Kapitalsteuer, wie ich sie hier zuvor beschrieben habe, gedeckt werden. Aber wie gesagt, Geld kann man nicht essen, daher muss der Mensch für b die Erzeugnisse für a erarbeiten. Das BGE ergibt nur dann einen Sinn, wenn die Erzeugnisse für a wegen b produziert werden.

Nun ist das so, dass Arbeitsplätze hauptsächlich wegen Arbeitstechnologie immer weniger werden. In 10 - 20 Jahren wirst du Actroide die meiste Arbeit der Menschen verrichten sehen. Menschen werden in dem Fall unnütz und was soll aus ihnen werden?
Eine einzige EDV-Anlage verrichtet heute schon die Arbeit von 10-20 Menschen und davon gibts unzählige in Büroräumen.
Dann gibt es Arbeitsroboter in Produktionsstätten. Früher haben in diesem Sektor Millionen von Menschen gearbeitet. Schau dir nur an, wie heute Auto´s hergestellt werden. Du wirst nur noch selten Menschen zwischen den Produktionsmaschinen entdecken.
Auf der einen Seite gibt es immer mehr Menschen auf der Welt, die für sehr wenig Geld deine Arbeit übernehmen können und auf der anderen Seite rückt dir die Technologie an dein Arbeitsplatz.
Was macht man unter diesen Umständen mit 7 Mrd. Menschen, deren Zahl immer weiter ansteigt, die Arbeit und Brot wollen.

Fazit: Das Ego......ist an einem Punkt mit all seiner Gier gelangt, an dem das blanke Entsetzen auf ihn wartet???

Ich gebe dieser Entwicklung maximal 12 Jahre und schreibe hier schriftlich nieder, dass das blanke Entsetzen dann auf die Menschen wartet......es sei denn, sie sorgen vor und wenden das Übel zu Gunsten aller ab und das kann nur über BGE und Geldsteuer gelingen.
 
[...]

Ein Mensch, der gezwungen wird, ständig an Wasser und Brot zu denken, wird die Kraft in sich nicht finden, sich selbst zu entdecken.

Wer bist du...ausser ein Esel, der hinter einer Karotte (Lebensnotwendige) rennt?
Das wirst du nie heraus bekommen, solange dich die Karotte lebensbedrohlich lockt.

Das hat nichts mit Kommunismus zu tun, sondern mit der Wahrheit über dich selbst. Solange du ein Junkie bist, wird dich die Antwort schwer erreichen.
Das Übelste, was man den Menschen antun kann ist daher, ihn ständig als Junkie zu definieren. Und ich will, dass diese Definition wegfällt und der Mensch sich Selbst entdeckt......hinter den dicken und dunklen Mauern des Junkismus.

Befreie den Menschen von seiner größten Angst: Existenzangst, so werden die Mauern dieser Angst fallen und das darunter freigeben, was dahinter bis dato versauerte.

Niemand soll sagen, dass er an Gott glaubt, wenn er ES in sich zum Sklaven macht, um sein Junkie-Ego zu pflegen.

In Europa müssen die wenigsten Menschen an Existenzängsten leiden da es ja Sozialsysteme gibt, wenn Du das auf andere Länder bezogen schreiben würdest, dann wäre das was anderes, ... .

Die Sozialsysteme sorgen dafür, dass es eben nicht zu Existenzängsten kommen muss, bzw. die Grundbedürfnisse gedeckt werden, ... .

Das Problem ist schlussendlich die Sozialsysteme müssen noch bezahlbar bleiben für diejenigen wo arbeiten gehen, denn es kann nicht sein, dass Arbeitende immer mehr tragen müssen und somit am Schluss gleich wenig haben oder nicht mehr haben wie diejenigen wo nicht arbeiten gehen.

Das viele nichts mehr haben, wird auch damit zusammmenhängen das die Fixkosten immer höher werden und da gehören auch Steuerabgaben für andere dazu, ... .
 
Geld ist nur Schein.
Kein Junkie frisst Geldscheine, ob nun mit oder ohne Salz.

Es gibt
a. die Grundbedürfnisse: Nahrung, Wärme-Energie, Kleidung, Obdach, ein bestimmtes Maß an kultureller Teilnahme, Pflege,...etc.
b. Luxusbedürfnisse: Reisen, eigenes Haus, Auto, Schmuck,....etc.

a wird über das BGE ALLEN Menschen ausgezahlt, so dass sie niemals in existenzielle Bedrängnis kommen.
b muss der Mensch immer noch erarbeiten. Solange das Ego vorherrscht, wird b genau so wichtig sein, wie a. Nur wird der Mensch niemals Existenzangst erleiden und erpressbar sein mit BGE, wenn a gedeckt wird.

Das Geld für a kann locker über die Geld- und Kapitalsteuer, wie ich sie hier zuvor beschrieben habe, gedeckt werden. Aber wie gesagt, Geld kann man nicht essen, daher muss der Mensch für b die Erzeugnisse für a erarbeiten. Das BGE ergibt nur dann einen Sinn, wenn die Erzeugnisse für a wegen b produziert werden.

Nun ist das so, dass Arbeitsplätze hauptsächlich wegen Arbeitstechnologie immer weniger werden. In 10 - 20 Jahren wirst du Actroide die meiste Arbeit der Menschen verrichten sehen. Menschen werden in dem Fall unnütz und was soll aus ihnen werden?
Eine einzige EDV-Anlage verrichtet heute schon die Arbeit von 10-20 Menschen und davon gibts unzählige in Büroräumen.
Dann gibt es Arbeitsroboter in Produktionsstätten. Früher haben in diesem Sektor Millionen von Menschen gearbeitet. Schau dir nur an, wie heute Auto´s hergestellt werden. Du wirst nur noch selten Menschen zwischen den Produktionsmaschinen entdecken.
Auf der einen Seite gibt es immer mehr Menschen auf der Welt, die für sehr wenig Geld deine Arbeit übernehmen können und auf der anderen Seite rückt dir die Technologie an dein Arbeitsplatz.
Was macht man unter diesen Umständen mit 7 Mrd. Menschen, deren Zahl immer weiter ansteigt, die Arbeit und Brot wollen.

Fazit: Das Ego......ist an einem Punkt mit all seiner Gier gelangt, an dem das blanke Entsetzen auf ihn wartet???

Ich gebe dieser Entwicklung maximal 12 Jahre und schreibe hier schriftlich nieder, dass das blanke Entsetzen dann auf die Menschen wartet......es sei denn, sie sorgen vor und wenden das Übel zu Gunsten aller ab und das kann nur über BGE und Geldsteuer gelingen.
Was denkst Du wer so eine Geldsteuer bezahlen muss oder wird?
Es wird abgeschoben auf den Endverbraucher und alles wird künstlich verteuert, Deine Blauäugigkeit in ehren aber es ist in meinen Augen naiv zu glauben das so etwas funktionieren wird.

Das andere ist, die Menschen schaffen immer mehr von Ihrer Art und so ist Überbevölkerung und soziale Spannungen und so weiter nichts anderes als die Konsequenz der Logik, ... .

Sozialsysteme machen abhängig vom Staat und somit werden Menschen die davon abhängig sind kontrollierbar oder steuerbar durch die Politik, stelle Dir mal vor, was passieren würde wenn auf einmal der Staat nicht mehr bezahlen kann oder die Politik ändert? Die Menschen diejenigen von Sozialsystemen abhängig sind, sind vom goodwill der Politik abhängig und wählen dann oft sehr links, nur das linke wählen bringt keine Lösungen sondern es wird schlussendlich noch mehr Schulden gemacht auf Kosten nachfolgender Generationen. Die Wahlversprechen zahlt man am Schluss selbst, dass ist wohl den wenigsten bewusst und wie ich schon erwähnt habe, konsumieren ohne Rechnung bezahlen funktioniert nicht, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
In Europa müssen die wenigsten Menschen an Existenzängsten leiden da es ja Sozialsysteme gibt, wenn Du das auf andere Länder bezogen schreiben würdest, dann wäre das was anderes, ... .

Die Sozialsysteme sorgen dafür, dass es eben nicht zu Existenzängsten kommen muss, bzw. die Grundbedürfnisse gedeckt werden, ... .

Das Problem ist schlussendlich die Sozialsysteme müssen noch bezahlbar bleiben für diejenigen wo arbeiten gehen, denn es kann nicht sein, dass Arbeitende immer mehr tragen müssen und somit am Schluss gleich wenig haben oder nicht mehr haben wie diejenigen wo nicht arbeiten gehen.

Das viele nichts mehr haben, wird auch damit zusammmenhängen das die Fixkosten immer höher werden und da gehören auch Steuerabgaben für andere dazu, ... .

Ein System, das Menschen in Sklavenarbeit bei Zeitarbeitsfirmen und 1,-Euro-Jobs drängt, weil es unfähig ist, die Menschen aus ihrer Misere zu ziehen, und mit Sanktionen droht und diese für 3 Monate verhängt, was m.E. einem Todesstoss gleich kommt, kann sich keineswegs "sozial" nennen, sondern als Sklavenvermittler für eine Gesellschaft, die Arbeitslose mittlerweile als Sozialschmarotzer bezeichnet.
 
Werbung:
Was denkst Du wer so eine Geldsteuer bezahlen muss oder wird?
Es wird abgeschoben auf den Endverbraucher und alles wird künstlich verteuert, Deine Blauäugigkeit in ehren aber es ist in meinen Augen naiv zu glauben das so etwas funktionieren wird.

Das andere ist, die Menschen schaffen immer mehr von Ihrer Art und so ist Überbevölkerung und soziale Spannungen und so weiter nichts anderes als die Konsequenz der Logik, ... .

Ich habe die Geldsteuer Katze in diesem Thread bereits näher erläutert. Du brauchst nur zurückblättern und nachlesen.
 
Zurück
Oben