Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Erdkröte;4277087 schrieb:
@Schattenelf,



Was verstehst Du unter Darwinismus ? Sonst reden wir aneinander vorbei.

http://de.wikipedia.org/wiki/Darwinismus

Von einem falsch vestandenem Darwinismus zu sprechen bedeutet nur zu glauben dass der Mensch den Darwinismus überwinden könnte,ähnlich dem Glauben den Kapitalismus überwinden zu können.

Denn Du unterstellst der Natur Grausamkeit - das bezeichne ich als ein Mißverstehen des Darwinismus.

Dann erklär mir mal wie du Darwinismus verstehst,wo die Natur im Bezug auf die Induvidien nicht grausam ist.

Du sagst Lohn gegen Leistung sei ein Naturgesetz, nur die Natur kennt weder Leistung, noch Lohn in dem Sinne wie wir Menschen in der Zivilisation das Leben, denn der Lohn entspricht aller meistens nicht der Leistung.

Ich habe auch nicht behauptet dass das Naturgesetz Lohn gegen Leistung im Sinne unserer heutigen Wirtschaftsform ist.
Dennoch ist Lohn gegen Leistung grundsätzlich ein Naturgesetz.
Und da kommt man auch nicht dran vobei.

Wenn wir schon beim Leistungsbegriff sind. Nenne mir einen Grund weshalb Manager oder Menschen die mit GEld erfolgreich spekulieren mehr erhalten als ein normaler Arbeitnehmer ???

Das mag ja durchaus für dich relevant sein im Bezug auf das Thema BGE bzw. Lohn gegen Leistung.Und damit begründest du auch das man das Naturgesetz Lohn gegen Leistung aushebeln könnte.
Das Manager so viel verdienen im Gegensatz zu normal Arbeitenden ist eine negative Ausuferung des Wirtschaftsprinzip Markt.
Dies kann man ja auch durchaus anprangern,kann aber nicht als Beweis dienen dass das Naturgesetz nicht existiert.

Es gibt kein Naturgesetz des Wachstums-Marktes !

Ich habe auch nicht von Wachtumsmarktes gesprochen als ich schrieb:
"Das,bzw. dein Problem zeigt sich schon darinn dass du das Naturgesetz des Marktes als ein Krebsgeschwür bezeichnest"
Ich spreche von einem Markt wo der Lohn der Leistung entsprechen muss.
Und das Naturgesetz Lohn gegen Leistung meint auch keinen Wachstumsmarkt.

Alle Abläufe in der Natur sind Kreisläufe, es gibt keine wirkliche Konkurrenz, im Sinne vom Wettbewerb des Stärkeren - es scheint manchmal in menschlichen Augen so.

Universell gesehen ist alles ein Kreislauf.
Evolutionär und somit darwinistisch gesehen gibt es nur Konkurrenz und somit den Wettbewerb wer denn der Stärkere ist und sich am Ende durchsetzt.
Auf gaaaanz lange Sicht betrachtet ist alles,und universell gesehen,ein Kreislauf.
Wenn man sich dessen bewusst wäre,bräuchte man auch kein BGE fordern.:D

Aber auf diesen laaangen Kreislauf wollen viele ja nicht warten,sondern wollen Veränderungen jetzt und hier.;)

Nenne mir ein Beispiel wo es in der Natur unendliches exponentielles Wachstum gibt !

Die Frage ist zwar im Bezug auf BGE und auch auf die Tatsache das Lohn gegen Leistung ein Naturgesetz letztlich wirklich irrelevant ist,
aber,
das man auch davon ausgehen kann dass das Universum undendlich expandiert.

Wie radikal hast Du denn mit der Natur gelebt, selbstversorgend, ohne Strom, ohne Versicherung ?

Was hat diese deine Frage damit zu tun das Lohn gegen Leistung ein Naturgesetz ist?
 
Werbung:
Den Tieren würde ich das nicht vorhalten.
Wir Menschen haben uns aber anders entwickelt. Wir haben von der Natur etwas ganz Wesentliches, ein wundervolles Geschenk, die Intelligenz dazu bekommen. Damit hat uns die Natur freigestellt, den Junkismus mithilfe unserer Intelligenz zu überwinden und frei zu sein.

Das würde ja bedeuten dass der Mensch durch seine Intelligenz keinen Naturgesetzen mehr unterliegt!?!?
Das würde nämlich heissen: Durch die Intelligenz des Menschen würden alle Naturgesetze auf den Menschen bezogen zu Junkismus führen.


Wenn diese Intelligenz jedoch nichts Gescheites zustande bekommt, würde ich die Natur bitten, den Affen wieder ihr Affendasein zurück zu erstatten, weil sich die Intelligenz leider gegen die Natur entwickelt hat.

Der Mensch ist heute gerade mal dazu in der Lage die Fähigkeiten seines Gehirns nur zu 30% zu nutzen.
Sorry das ich das so sagen muss:Aber mit weiser Geduld scheinst du nicht gesegnet zu sein.
 
Das würde ja bedeuten dass der Mensch durch seine Intelligenz keinen Naturgesetzen mehr unterliegt!?!?
Das würde nämlich heissen: Durch die Intelligenz des Menschen würden alle Naturgesetze auf den Menschen bezogen zu Junkismus führen.

Nein, das habe ich nicht gesagt, dass die Intelligenz zum Junkismus führt.
Im Gegenteil. Die Natur beschenkt uns durch die Intelligenz mit der Gabe, aus dem Junkismus auszubrechen. Das BGE geht genau in die Richtung.
Menschen, die gierig auf ihr Ego beharren, mögen diesen Gedanken nicht, denn sie verlieren dadurch an Macht, die sie der Masse durch Missbrauch von Intelligenz weggeräubert haben.

Der Mensch ist heute gerade mal dazu in der Lage die Fähigkeiten seines Gehirns nur zu 30% zu nutzen.
Sorry das ich das so sagen muss:Aber mit weiser Geduld scheinst du nicht gesegnet zu sein.

Sei froh, dass das so ist, denn wo wären wir heute, wenn mehr zu missbrauchen da wäre?
Geduld ist etwas, was dem Menschen gut tun kann, wenn sie in Maßen genossen wird. Zu viel Geduld, also negativ übertrieben, kann dazu führen, dass wir nie eine Veränderung bekommen.

Eine kleine Geschichte zu Geduld:
Arbeitgeber: "Herbert, wann werden endlich die neuen Automaten fertig. Die Kunden warten schon seit 5 Monaten auf die Lieferung?"
Herbert: "Nur Geduld, Chef! Wer 5 Monate warten kann, der kann auch 5 Jahre darauf warten."

Nehme als Beispiel jemanden, der für eine Zeitarbeitsfirma als Sklave tätig ist und du wirst verstehen, warum der sich bei der Abfertigung Zeit lässt.

Geduld verlangen meist die, die dadurch viel zu gewinnen haben und weniger die, die dadurch viel zu verlieren haben.
 
In kapitalistischen Ländern machen nicht die von den Reichen gestellten Politiker die Politik, sondern deren Chefs, die für sie die Wahlkampagnen zahlen.
Sie haben die Macht der Entscheidung. Warum?
Weil sie sonst mit Umzug ins Ausland samt Kapital drohen und das kann sich kein Land leisten.
Wie kann man dagegen vorgehen?
Man führe die Geld- und Kapitalsteuer ein und lasse sie ziehen. Am Jahresende müssen sie ihr Kapital zurück bringen und die neue Währung nach Zahlung der Steuer abholen, sonst können sie ihre Scheinchen im Kamin zum Heizen verwenden, weil sie in dem Fall ungültig wären.
Das ist die Lösung, wenn die Politik vom gesamten Volke ausgehen soll.
Sonst bestimmen nicht alle im Lande die Politik, sondern nur die Mächtigen.
 
Nein, das habe ich nicht gesagt, dass die Intelligenz zum Junkismus führt.
Im Gegenteil. Die Natur beschenkt uns durch die Intelligenz mit der Gabe, aus dem Junkismus auszubrechen. Das BGE geht genau in die Richtung.

Das würde ja dann bedeuten das ohne Intelligenz alles Junkismus wäre.
Gleichzeitig aber schreibst du dass du Tieren das nicht vorhalten würdest.
Ok,die Tiere haben nicht das Potenzial der Intelligenz des Menschen.
Das heisst wegen dem fehlendem Potenzial der Tiere kannst du das ganze den Tieren nicht vorhalten,aber durch das verminderte nutzen seines Potzenziales der Menschen hälst du es dem Menschen vor?
Genau darauf läufts ja aus.
 
Das würde ja dann bedeuten das ohne Intelligenz alles Junkismus wäre.
Gleichzeitig aber schreibst du dass du Tieren das nicht vorhalten würdest.
Ok,die Tiere haben nicht das Potenzial der Intelligenz des Menschen.
Das heisst wegen dem fehlendem Potenzial der Tiere kannst du das ganze den Tieren nicht vorhalten,aber durch das verminderte nutzen seines Potzenziales der Menschen hälst du es dem Menschen vor?
Genau darauf läufts ja aus.

Die Natur der Dinge vergibt die Gabe nicht, damit sie missbraucht wird, Schatten, sondern damit sie zu Gunsten Aller verwendet wird.
Deine Freiheit geht mit der Freiheit aller einher. Sich selbst eine Krone aufzusetzen und andere bei der Gelegenheit zu unterjochen, ist das Vergehen eines Niemands, der es nötig hat, sich selbst zu krönen, weil er sonst nichts Besonderes an sich entdecken und respektieren kann. Solche Menschen missbrauchen Gaben für ihre Kleinheit.

Ich stelle meine Intelligenz hier und jetzt zu Gunsten Aller zur Verfügung und bringe Vorschläge, wie wir eine Wirtschaft aufbauen können, die allen dient und nicht der Kleinheit, wie oben beschrieben.
Ich könnte dieselbe Intelligenz auch für mich verwenden, um ebenfalls Kleinheit zu pflegen, aber das passt mir nicht, Kleinheit zu pflegen.

Ja, Tiere haben die Gabe der Intelligenz nur in geringem Maße bekommen. Dafür können sie nichts. Sie haben sich selbst nicht designt. Es ist nicht ihre Entscheidung gewesen, so zu sein, junkistisch zu sein.
Als Menschen, die aber diese Gabe erhielten, tragen wir auch ihnen und dieser Natur gegenüber große Verantwortung und Dankbarkeit, für die Würde, die wir verdient oder nicht verdient, erhalten haben.

Wir Menschen wurden ebenfalls als Junkies geboren.
Wir bekamen aber dafür die Intelligenz, dem ein Ende zu setzen, was uns versklavt. Nun können wir diese Gabe entweder für unser aller Wohl verwenden.....oder weiterhin sie gegen uns und diese Natur richten.
Entscheiden wir uns für das Letztere, so sind wir im Endeffekt alle die Verlierer.
 
Es gibt unzählige Menschen, die auf Kosten anderer in Hülle und Fülle leben und darauf folgen keine sozialen Unruhen. Was denkst du, warum das so ist?
Oder glaubst du ernsthaft, dass die Natur wegen Ursache und Wirkung dem Milliardär die Millarden zupielt?

Große Macht entsteht dort, wo die Masse entmachtet wird.
Die Ursache dabei ist: Die Masse wird entmachtet.
Wirkung: Die Macht der Masse fliesst in Richtung Weniger, die dadurch zu unbeschreiblicher Macht gelangen.
...und das Ganze ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen, also so ganz ohne soziale Unruhen. Du wirst entmachtet, deine Macht fliesst in ein Topf, woraus Einige ihre unbeschreibliche Macht schöpfen und du grinst dabei und trittst nach unten....gegen jene, die mit dir in einem Topf sitzen.

Ja, ja....Ursache und Wirkung.....

Nun führe die Geldsteuer ein und verteile diese Macht wieder ordentlich unter jenen, von denen sie geräubert wurde (BGE), und du wirst feststellen, dass das Leben für die Masse auf einmal wieder ganz rosig wird. Und die Räuber, die bis dato sich von der Macht der Masse mästeten, müssen sich hübsch nur noch mit der Macht begnügen, die sie von der Natur tatsächlich erhielten.

Wir Menschen nennen uns intelligent und zivilisiert, im Gegensatz zu den Tieren, und benehmen uns schlimmer wie die Tiere, denn sie nehmen aus der Natur nur das, was sie zum Leben tatsächlich brauchen. Der Mensch hingegen ist ein schlimmerer Räuber, denn er nimmt nicht nur das, was er zum Leben braucht, sondern räubert alle anderen regelrecht aus,....nur......um Macht über alle zu erhalten. Dadurch ist der Mensch eine ganz schlimme Plage auf diesem Planeten.

Du denkst nicht zu Ende, dass scheint ein Problem zu sein. Die Lösungsansätze sind nur Symptomebekämpfung und auf Dauer nützt das gar nichts! Das sind doch auch nur Wahlversprechen mit kommunistischem Gedankengut und das es im Kommunismus auch nicht funktioniert das hat man ja gesehen. Es gab auch im Kommunismus die Parteibonzen und sehr viel Ungerechtigkeit, dh. es gab zwei Felder, die Parteimitglieder, die hatten sogar eigene Läden und viele Vorteile und der Rest wurde dumm gehalten.

Dein Schrei nach einer Gerechtigkeit die keine ist, ist in meinen Augen nur ein Blendwerk um noch grösseres übel heraufzubeschwören.

Solange die Wirtschaft funktioniert, solange funktionieren die Sozialwerke und solange kann man es sich noch leisten, dass es eben Menschen gibt die nicht arbeiten gehen und von den Sozialwerken aufgefangen werden. Wenn es keine Sozialwerke gäbe, dann würden die Menschen verhungern und solange es noch Menschen gibt die fleissig dort einbezahlen, werden auch viele dadurch noch am Leben gehalten. Das Problem ist wie überall der sogenannte Missbrauch, der kommt aber von allen Seiten, dh. diejenigen wo Geld haben schieben diejenigen wo uneffizient sind in Ihren Augen auf die Allgemeinheit ab, ... .

Diejenigen wo zu bequem sind um selbst zu arbeiten versuchen sich davon ein Stück vom Kuchen abzuschneiden, aber das Problem wird sein, irgendwann kann man sich nicht mal mehr die Sozialwerke leisten, da sie von allen Seiten zweckentfremdet werden, wenn das Geld aus ist, ist der Gau komplett.

Die Sozialen Unruhen werden dann beginnen, wenn es kein Geld mehr gibt um die Menschen ruhig zu stellen, Hartz4 ist zuwenig um wirklich davon zu leben aber da es schon so eine grosse Menge gibt, die davon abhängig ist, wird es immer schwieriger werden das notwendige Geld noch zu erwirtschaften, ... .

Das andere Hauptproblem ist die Globalisierung, die Arbeitsplätze werden ausgelagert, da alles auf maximale Rentite ausgelegt wird und die Menschen kaufen ja nach dem Prinzip Geiz ist Geil, ... .

Was wiederum bedeutet man leistet sich alles, zahlt aber nicht den wahren Preis, denn der Preis setzt sich aus Arbeitslosigkeit und Ausbeute zusammen, denn die Dinge werden in anderen Ländern produziert wo die Menschen noch viel weniger haben und gleichzeitig bezahlen diejenigen wo auf diese Produkte aus sind indirekt mit Ihrer Arbeitsstelle, dh. Angebot und Nachfrage und wenn die Nachfrage immer grösser wird nach billigen Produkten, wird auch immer mehr ausgelagert, dass ist der Kreis, denn es zu durchbrechen gilt.

Ein weiteres Problem ist die allgemeine Bequemlichkeit und Verantwortungslosigkeit, man hat zwar zuwenig zum Leben und trotzdem leistet man sich den Luxus wie Haustiere, Autos, Handys, PC`s etc... .

Wiederum werden dann auch wieder Kinder in diese Verhältnisse reingeboren, obwohl nie Geld erwirtschaftet wurde selbst um überhaupt für die Kinder aufzukommen, es werden Nachfolger geschaffen, die schon in Armut aufgezogen werden und das System schon so von Anfang an mitbekommen mit allen Nachteilen, ... . Nachteile sind, man ist nicht motiviert und denkt Symptomebezogen, dh. man kann so leben, die Eltern sind Vorbilder, es wird mehr konsumiert als das man sich leisten kann, es sind Abwärtsspiralen, ... .

Nächster Punkt, die Politik ist geldabhängig und ist erpressbar, dh. nur durch die vorherigen Fehler die nicht seit gestern systembedingt sind, wird es immer schlimmer. Es gibt in meinen Augen keine Schuld, aber jeder trägt mit bei, dass die Systeme aus den Fugen geraten, da jeder profitieren möchte und niemand bezahlen möchte, ... .

Deshalb die Kernaussage die auch wirklich spirituell ist, von nichts kommt nichts und die Rechnung wird immer serviert werden in irgend einer Form, ... .

Jemand muss den Missbrauch oder die Bequemlichkeit bezahlen und Verschuldung verschiebt die Probleme auf die nächsten Generationen und irgendwann wird das ganze System nicht mehr tragbar, wenn diejenigen wo noch mit Geld dazu beitragen, dass es noch einigermassen funktioniert, ... .

Dh. diejenige wo Steuern bezahlen, bezahlen immer mehr um eben den Rest mitzutragen und gleichzeitig gibt es halt jene die von dem System flüchten, da es für sie ungerecht ist, ... . Das System ist eben rein auf Nichts aufgebaut, denn von Nichts kommt nichts und das verstehen halt die wenigsten Menschen, dass man Geld nur dann ausgeben kann, wenn es auch vorhanden ist.

Aber wie schon erwähnt es wird vorgelebt und nachgelebt auch von der Politik, denn sie lassen sich wählen, mit Wahlversprechen die man selbst bezahlt oder spätenstens die nachfolgenden Generationen, ... .

Also was bleibt, der Gau wird kommen und dazu muss man nicht schwarz sehen und wer ist Schuld, alle, da man nur konsumiert hat und nie bezahlt hat, ... .
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast echt "fromme wünsche" - denkst du wirklichg, dass für deine vorschläge eine chance gibt?

dann müsstest du kapitalismus gänzlich abschaffen....anders wird es nicht funktionieren!



sbhimon ash.

Werter Shimon,
Ich habe keine frommen Wünsche, ich habe längst aufgehört zu wünschen, ... .
Solange Menschen auf *Pump*, Schulden leben, wird es Schuld geben und solange die Kreise nicht durchbrochen werden, wird es so weiter gehen bis zum Gau, ... .
Noch funktioniert die Wirtschaft einigermassen, wird die nicht mehr funktionieren haben wir die selben Verhältnisse die dazumals zum Nationalsozialismus geführt haben.
 
In kapitalistischen Ländern machen nicht die von den Reichen gestellten Politiker die Politik, sondern deren Chefs, die für sie die Wahlkampagnen zahlen.
Sie haben die Macht der Entscheidung. Warum?
Weil sie sonst mit Umzug ins Ausland samt Kapital drohen und das kann sich kein Land leisten.
Wie kann man dagegen vorgehen?
Man führe die Geld- und Kapitalsteuer ein und lasse sie ziehen. Am Jahresende müssen sie ihr Kapital zurück bringen und die neue Währung nach Zahlung der Steuer abholen, sonst können sie ihre Scheinchen im Kamin zum Heizen verwenden, weil sie in dem Fall ungültig wären.
Das ist die Lösung, wenn die Politik vom gesamten Volke ausgehen soll.
Sonst bestimmen nicht alle im Lande die Politik, sondern nur die Mächtigen.

Die sogenannten Reichen diejenigen für Dich ein Dorn im Auge sind, sind aber diejenigen wo eben es auch möglich machen, dass andere über Ihre Verhältnisse leben können und sich Dinge leisten können wo sie sich sonst nicht leisten können, das grosse Geschäft ist Geld verleihen für Menschen die über Ihre Verhältnisse leben. Schaue mal nach Amerika, die meisten haben dort zwar alles was Luxus ist und gleichzeitig leben sie auf Pump, ... .

Also wer ist jetzt Schuld, dass es Reiche gibt, diejenigen wo es sich leisten können oder diejenigen wo es sich nicht leisten können?

Man kann für sich selbst schauen unabhängig von Systemen, dafür wird aber Intelligenz gefordert und nicht einfach warten bis Andere für einen aufkommen, obwohl man sein Leben lang nicht im Stande war selbst für sich zu sorgen, ... . Es gibt immer Mittel und Wege für diejenigen wo Erfolgreich sein möchten, aber nur der Erfolgreiche wird den Erfolg zugeben, während der Erfolglose die Schuld bei Anderen sucht, ... . Die Chancen sind mehr oder weniger für alle gleich, zumindest in Europa, ... .
Wir kennen keine wirkliche Armut und Hungersnot und solange der Mensch noch die Grundbedürfnisse stillen kann, solange hat er auch Möglichkeiten sich um andere Bedürfnisse zu kümmern, dh. es liegt an Dir, dass Du das Beste aus der Situation machst, ... . ;)
 
Werbung:
Die Natur und die Naturgesetze kann man zumindest langrfristig nicht überwinden!

man koennte etwas natuerlicher mit der natur leben, es waere durch aus natuerlich wuerden sich die menschen alle mehr wie brueder sehen... und hier koennte man das system/ erziehungswesen/ medien und co zumindest soweit abaendern, dass eher naechstenliebe ganz natuerlich erhalten bleibt, sie ist ja von anafang an vorhanden, aktuell wird man klein und aengstlich gehalten und egoistisch erzogen... besser als andere, mehr als andere....

irgendwo hast du vielleicht sogar recht, so wie es jetzt ist, ist es eben, eine entwicklungsstufe der menschheit... aber unser geist kann sich zumindest einen gesuenderen, natuerlicheren umgang vorstellen.. warum reden politiker/lehrer und nachrichtensprecher nicht davon???
klar jeder muss seinen weg gehen, sein spiel spielen, aber bessere grundvoraussetzungen erhoehen doch den spielspass fuer alle
 
Zurück
Oben