Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Meine liebe Freundinn,
ich denke,
dass in erster Konsequenz der Mensch seine Würde selber schafft.
Und das passiert nicht dadurch das man ihm die Verantwortung über sich Selbst abnimmt.
Die Frage ist doch,wer oder was organisiert das Gegenteil der junkistischen Natur? Wer oder was soll das sein welches das organisiert? Der Mensch mit seiner Logik und seinem unterschwelligem Junkismus?
Eine gerechte Welt schaffen zu wollen die den Naturgesetzen widerspricht ist auch Junkismus.

Ich habe das Wort bewusst so gewählt, SchattenElf.
Junkismus heisst totale Abhängigkeit und diese Welt macht die Wesen alle total abhängig und erpressbar. Wenn du hier auf dieser Welt geboren wirst, bist du ein Junkie und kommst nur dann da raus, wenn du stirbst.
Es gibt aber eine andere Lösung: BGE und zwar deswegen, weil das BGE den Sklavencharakter des Junkismus behebt.

Wenn du deine Abhängigkeit nicht spürst, wirst du nicht als Sklave deine Entscheidungen im Leben treffen, sondern als ein freier Mensch, der es nicht nötig hat, sich einschüchtern zu lassen und daher bin ich so sehr für das BGE.

Ich wähle meine Ausdrücke sehr sorgsam, denn ich kenne ein jedes Gefühl, das dahinter steht, wenn ein Mensch nicht frei entscheiden kann, weil er abhängig ist.
Ich selbst wurde an einem Arbeitsplatz über Jahre hinweg gemobbt und gequält und konnte nicht kündigen, weil ich:
1. zu sehr seelisch eingeschüchtert war in dieser Lage (Mobbing),
2. von diesem Gehalt existentiell abhängig war und daher den Ort des Verbrechens nicht verlassen konnte.

Ich stand zuletzt kurz vor einem Selbstmord....bis mich meine Mutter davon befreite.
Meine Worte wähle ich daher immer mit Bedacht und aufgrund meiner Lebenserfahrung und nicht aus irgendwelcher Ideologie heraus.

Da ich erfahren habe, was es heisst, erpressbar und ein Abhängiger eines Gehalts zu sein, spreche ich für das BGE, denn nichts kann einen Junkie mehr freier machen, als finanzielle Unabhängigkeit.

Wenn man mich also an einem Ort, wo ich mein täglich Brot verdiene seelisch quält, muss ich in der Lage sein, diesen Ort zu verlassen und meine Seele zu befreien. Wenn nicht, mache ich die ganze Welt dafür verantwortlich.
 
Werbung:
Du vergisst,oder verdrängst dabei aber,dass auch ein BGE letztendlich absolute Abhängigkeit bedeutet,nämlich vom funktionieren des Systems.
Als Mensch in der materiellen Welt wirst du niemals unabhängig sein solange du eine Unabhängigkeit an materielle Werte knüpfst.

Du belügst dich letztendlich selber wenn du ein BGE mit einer absoluten Unabhängigkeit im materiellem Sinne verknüpfst.

Wirklich unabhängig ist man erst wenn man völlig allein für sich sorgen kann!
 
Solange ich Wasser und Brot zum Essen brauche, um zu überleben, und mir das zum Verhängnis wird bzw. werden kann, mache ich ein System dafür verantwortlich, das mir genau diese Dinge zum Verhängnis macht....und das mit RECHT. Punkt aus.

Wenn sich einer in diesen Dingen eine ordentlich runter holt, in dem er andere deswegen ins Verderben schickt....nur....uns zwar nur, um selber sich eine runter zu holen, hat er bis zuletzt die Verantwortung dafür zu tragen. Darauf bestehe ich: Zur Hölle mit so einem Dämon!

Entweder werden überhaupt keine Kinder mehr in diesem System geboren, oder sie werden nicht missbraucht, damit einer besser leben kann...als ein anderer.
Die Wahl dabei ist: Zölibat oder die Hölle!

Ich schwöre, ich bestehe darauf!....aus Erfahrung und nicht nur mal so aus Spaß. Ich weiss, was Schmerz bedeutet, genau deswegen bestehe ich darauf.
Niemand soll hier so tun, als wäre er lammfromm, denn ich schreibe nicht umsonst hier darüber...und ich schreibe nicht nur hier darüber.
Ich schrieb den Bundestag darüber an und scheue mich nicht, alle dafür verantwortlich zu machen: Wehe dem, der aus egoistischen Gründen andere leiden lässt! Wehe dem!
Ewige Hölle dem, der anderen das Leben zur Hölle macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schattenelf,

Was für ein Widerspruch in diesem Text!
Der Mensch ist nicht von Natur und der damit eingehenden Evolution/Darwinismus zu trennen.
Der Mensch ist doch kein unnatürliches,unevolutionäres,undarwinischtisches Wesen.
Es ist einzig die persönliche Vorstellung wie eine menschlich-würdige Welt auszusehen hat,die die Natur und das wirken des Menschen innerhalb von Natur und somit Evolution nicht aktzeptieren will.

Was verstehst Du unter Darwinismus ? Sonst reden wir aneinander vorbei.

Denn Du unterstellst der Natur Grausamkeit - das bezeichne ich als ein Mißverstehen des Darwinismus.
Du sagst Lohn gegen Leistung sei ein Naturgesetz, nur die Natur kennt weder Leistung, noch Lohn in dem Sinne wie wir Menschen in der Zivilisation das Leben, denn der Lohn entspricht aller meistens nicht der Leistung. Uns wurde das schon in der Schule so eingetrichtern und die meisten glauben es.
In der Schule bekommt der zumeist die besseren Noten, der sich ein und unterordnet und so ist das in der Arbeitswelt auch - zuerst wird dies honoriert - die Leistung kommt wenn überhaupt an zweiter Stelle.

Wenn wir schon beim Leistungsbegriff sind. Nenne mir einen Grund weshalb Manager oder Menschen die mit GEld erfolgreich spekulieren mehr erhalten als ein normaler Arbeitnehmer ???
Ich habe mal eine Doktorarbeit gelesen welche Lohn und Leistung und was real wäre in Zusammenhang gebracht hat. Im Moment dürfte jemand mit maximalen Arbeitszeiteinsatz gerechtfertigter Weise ca. 200 000 Euro im Jahr in Deutschland verdienen, also in etwas soviel wie unsere Bundeskanzlerin. Alles darüber hinaus hat nichts mehr mit Leistung zu tun.
Und auch jemand der nur durch Geldanlage und Spekulation Geld verdient leistet kaum etwas.

Das,bzw. dein Problem zeigt sich schon darinn dass du das Naturgesetz des Marktes als ein Krebsgeschwür bezeichnest,
Sowas zu behaupten haben sich nicht mal die grössten Sozialisten,Kommuinisten,Marxisten,Leninisten,Stal inisten und was sonst noch zu propagiere gewagt.
Ein Naturgesetz als krank zu bezeichnen ist selbst nur krank.

Es gibt kein Naturgesetz des Wachstums-Marktes ! Der Markt und das dazu unendlich notwendige Wachstum ist ein menschengemachtes Gesetz und eine Singularität. Zeige mir wo Wesen in der Natur mittels Geld, oder ähnlichen Mitteln Tauschgeschäfte machen und auf die Idee gekommen wären das Mittel zum tauschen mit List unter ihre Kontrolle zu bringen um Vorteile oder gar Macht zu haben.

Alle Abläufe in der Natur sind Kreisläufe, es gibt keine wirkliche Konkurrenz, im Sinne vom Wettbewerb des Stärkeren - es scheint manchmal in menschlichen Augen so. Es gibt Anpassung an die Umweltbedingungen, Kooperation und Symbiose, es gibt das Erfahrung sammeln, Älter werden und Sterben.

Nenne mir ein Beispiel wo es in der Natur unendliches exponentielles Wachstum gibt ! Denn ohne diese Form von Wachstum funktioniert unser Kapitalsystem, funktioniert der Markt in der heutigen Form nicht.
Das einzige Beispiel heißt Krebs und zerstört das jeweilige System früher oder später. Schau dir unsere Städte von oben an - es klingt hart aber sie unterscheiden sich in keinster Weise von Krebszellen, welche man unter dem Mikroskop betrachtet.
Wir Menschen haben uns damit ziemlich weit von vielen Naturkreisläufen entfernt und das wird der Mehrheit in absehbarer Zeit zum Verhängnis, wenn wir nicht grundsätzlich unsere Einstellung verändern. Das BGE ist für mich da nur ein GEdankenansatz, aber weit entfernt von der Lösung, weil es das systemische Problem nicht behebt, sondern weiter mit Markt und Wachstum auskommen muss.

Sorry ich lebe viel mit und in der Natur, mal mehr mal weniger radikal (im Sinne von an den Wurzel sein), deine sogenannten Naturgesetze fand weder im Wald, noch im Gemüsebeet - Betriebswirte, Controller, Buchhalter, Börsen und Spekulanten habe ich bis heute dort auch keine entdeckt :ironie:

Wie radikal hast Du denn mit der Natur gelebt, selbstversorgend, ohne Strom, ohne Versicherung ?

LG Siegmund
 
Lohn gegen Leistung schraubt den Wert des Menschen auf das Niveau von Hündchen, die Leckerli bekommen, wenn sie brav das machen, was das Herrchen verlangt.
Genau das geben die Lohntüten auch her und nichts, was dem Menschen seine Würde und seine Freiheit geben könnte.

!!! enstpricht doch unserem paradigma... der herr ist unser hirte...
die kleinen schaefchen hmhmhmleckerhmhmhmh
 
Lohn gegen Leistung ist ein Naturgesetz!

klar, wer den baum am laengsten streichelt, darf den apfel essen... die natur waehlt ganz gezielt aus, wer ihre frucht haben darf und wer nicht... sie gibt nicht einfach liebend.....
was ist ein naturgesetz eigentlich ueberhaupt? ein geistiges konstrukt?
und wer beurteilt denn was leistung ist? der geist oder die natur selbst?

wasser aus einem back zu trinken erfordert die leistung dort hinzugehen...
muttermilch gibts erst wenn man schreit und hartz wenn du nen antrag stellst....

der mensch denkt, auch ne art von leistung, hm? die natur gibt und nimmt ohne zu denken.... also es einfach als naturgesetz hinzustellen und den geist aussen vorzulassen erscheint mir etwas zu einseitig.
 
Ein Brot ist ein Brot was gegessen werden kann.
Man kann ohne Leistung aus einem Brot keine zwei,drei oder wieviel sonstnoch Brote machen,die dann in der Theorie gegessen werden.

hmmmm es soll baeume geben die vervielfaeltigen ihre frucht auf natuerliche art und weise..... ne art naturgesetz... wasser, licht und zeit... die menschliche leistung ist nicht zwingend erforderlich... oder?
 
Das sehe ich nicht so. Unsere Gesellschaft bietet für jeden die Möglichkeit einen anständigen Schulabschluss und eine Ausbildung zu machen. Es gibt Unmengen von Angeboten an Weiter- und Fortbildugen, mit denen man sich zusätzlich qualifizieren kann.


R.

ja, nur unser bruder im kriegsgebiet hat nicht so viel davon... solange der leidet, leiden auch wir... begrenzter geist... die natur hingegen verschwendet...
 
Du vergisst,oder verdrängst dabei aber,dass auch ein BGE letztendlich absolute Abhängigkeit bedeutet,nämlich vom funktionieren des Systems.
Als Mensch in der materiellen Welt wirst du niemals unabhängig sein solange du eine Unabhängigkeit an materielle Werte knüpfst.

Du belügst dich letztendlich selber wenn du ein BGE mit einer absoluten Unabhängigkeit im materiellem Sinne verknüpfst.

Wirklich unabhängig ist man erst wenn man völlig allein für sich sorgen kann!

ich finde man muss es nicht so sehen, als waere man dadurch absolut abhaengig...
wirkliche unabhaengigkeit ist in meinen augen eben durch die einfuehrung des BGE´s moeglich... langfristig... zumindest waere es einen versuch wert, denn in der freien marktwirtschaft gehts immer darum gewinne ( naja nicht immer, aber.... man sieht ja was so passiert) zu erzielen, gezwungenermasssen auf kosten anderer... denn irgendwer muss ja verlieren, wenn ich gewinne... erscheint mir nicht so, als waere es der effektivste naehrboden um unabhaengigkeit anzustreben..
 
Werbung:
Lohn gegen Leistung schraubt den Wert des Menschen auf das Niveau von Hündchen, die Leckerli bekommen, wenn sie brav das machen, was das Herrchen verlangt.
Genau das geben die Lohntüten auch her und nichts, was dem Menschen seine Würde und seine Freiheit geben könnte.

Ursache und Wirkungsgesetz, von nichts kommt nichts, ... .
Dann kommt eine Verfälschung der Gesetze durch Menschen, dh. viele Menschen tun nichts und bekommen trotzdem etwas dafür, was wiederum für soziale Spannungen sorgen kann, ... . Schlussendlich wäre das Beste, jeder hätte Beschäftigung und kann ein mehr oder weniger akzeptables Leben führen, nur solange das eben nicht möglich ist, da die Jobs immer weniger werden und die Menschen immer mehr qualifiziert sein müssen für gewisse Jobs, so entsteht ein Ungleichgewicht, ... . Der beste Lösungsansatz, nicht an Symptomen zu schrauben sondern an den Ursachen, ... . :zauberer1
 
Zurück
Oben