Dann sollte man vielleicht bei den Ursachen anfangen, die den 600.000 Alleinerziehenden, die Hartz4 beziehen, zugrunde liegen.
OK, also die Frage: warum scheitern heute soviele Beziehungen - und warum ziehen sich manche Väter aus der Verantwortung?
Es bekommt übrigens nicht jede Alleinerziehende Hartz-IV, manche bekommen Alimente vom Vater des Kindes, andere arbeiten selbst und werden damit häufig weder dem Kind noch der Arbeit wirklich gerecht.
Da finden sich also 2 Menschen zusammen. Und sind zu blöd zu verhüten. Oder miteinander auszukommen.
Manchmal versagt sogar die Verhütung. Ich kenne da einen Fall: zwei psychisch kranke Menschen sind ineinander verliebt. Der Arzt von ihr vergisst zu erwähnen, dass die Wirkung der Pille mit Einnahme der Psychpharmaka deutlich verringert wird.
Der Arzt zahlt natürlich keine Alimente, obwohl es diesem Fall tatsächlich sein Versäumnis gewesen ist.
Bei Durchfall kann die Pille ebenfalls versagen. Doch auch hierüber klären viele Ärzte nicht auf.
Es gibt mehr Tro(tz)Pi(lle)s als man so meinen könnte.
Es gibt Frauen, die wollen aus gesundheitlichen Gründen keine Pille nehmen. Andere Verhütungsmethoden halten jedoch auch nicht immer, was sie versprechen.
Und die Gesellschaft zahlt dafür, ungefragt und ohne dass sie Einfluss nehmen kann. Nach Berechnungen 440.000 im Laufe der Zeit.
Wenn ich bedenke, dass in Deutschland immer wieder über Kindermangel geklagt wird (ich selbst habe auch keins), zahle ich gerne dafür, dass sich andere Menschen die Mühe mit der Kindererziehung machen.
Wenn ich Kinder hätte, hätte ich gewiss mehr zu tun als jetzt.
Und welche Werte lernen diese Kinder? Also für die Zukunft?
Viele von diesen lernen die Armut kennen, manche von ihnen lernen eine starke Frau (ihre Mutter) kennen, manche lernen, dass man sich auf Väter nicht verlassen kann und viele andere lernen noch so manches Andere (was ich nicht näher weiss, da ich sie weder kenne, noch in deren Haut stecke).