Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Wer hier Hartz 4 verteidigt, das Götz Werner einen offenen Strafvollzug nennt, der weiß nicht, was das bedeutet.

Diese Aussage macht ihn für mich jetzt wirklich unsympathisch.
Das ist im Grunde eine Mindestsicherung um überleben zu können bis man wieder eine Arbeit hat. Das BGE ist nichts Anderes in seiner Idee.
Dass alles auch Schattenseiten hat, sprich, es immer wieder Menschen geben wird, die Schlupflöcher suchen und finden, das wissen wir schon sehr lange.
Daher bezweifle ich gaaaanz stark, dass diese Mentalität durch die Einführung eines BGEs ausgelöscht wird.

Super finde ich eure Ausführungen die Sozialversicherung betreffend. Darüber habe ich vorher noch nichts gelesen - in letzter Konsequenz sind die Menschen schlechter als mit Hartz4 gestellt. Ausser die, die viele, viele Kinder haben .....
 
Werbung:
Du bist der/die Einzige in Gottes buntem Tiergarten, der/die mich als menschenverachtend und geizig sieht.
Ich arbeite und spare nicht um mich dann von Leuten, die "gelebt" haben, über die Hinterür enteignen zu lassen.

Ein Beispiel (gültig für Niederösterreich):
Jemand arbeitet und spart sein ganzes Leben. Dann muss derjenige in ein Pflegeheim. Kostenpunkt zwischen 3.500 und 4.000 Euro pro Monat.
Das muss so lange aus der eigenen Tasche bezahlt werden, bis das ganze Eigentum (Sparbücher, Immobilien) aufgebraucht sind. Dann springt der Staat ein.

Jemand arbeitet und lebt sein ganzes Leben und spart nicht.
Wenn der in ein Pflegeheim kommt, wird automatisch alles von der Gesellschaft getragen, weil er nichts hat.

Erklär mir bitte, wo das gerecht und fair ist, bevor du Menschen des Geizes bezichigst, der nur dein Neid ist.

Im Leben der Menschen kann vieles schief gehen, Katze. Sei froh, wenn dein Leben davon verschont geblieben ist.
Sollte man jene, nur weil eben alles schief gegangen ist, obendrein damit bestrafen, dass man sie im Alter an einer Ecke dem Tod überlässt, damit du dir nicht unfair behandelt vorkommst?
 
Diese Aussage macht ihn für mich jetzt wirklich unsympathisch.
Das ist im Grunde eine Mindestsicherung um überleben zu können bis man wieder eine Arbeit hat. Das BGE ist nichts Anderes in seiner Idee.
Dass alles auch Schattenseiten hat, sprich, es immer wieder Menschen geben wird, die Schlupflöcher suchen und finden, das wissen wir schon sehr lange.
Daher bezweifle ich gaaaanz stark, dass diese Mentalität durch die Einführung eines BGEs ausgelöscht wird.

Super finde ich eure Ausführungen die Sozialversicherung betreffend. Darüber habe ich vorher noch nichts gelesen - in letzter Konsequenz sind die Menschen schlechter als mit Hartz4 gestellt. Ausser die, die viele, viele Kinder haben .....

Bringst leider vieles durcheinander. Natürlich ist man deutlich besser gestellt als bei Hartz 4, vor allem, wird einem das Geld nicht gekürzt, sobald man etwas arbeitet. Sondern das ist ein Zuverdienst.

Hm, interessant. Ein Götz Werner wird Dir unsympathisch weil er Hartz4 kritisiert, Du machst aber eine Rechnung auf, dass man schlechter gestellt sei bei einem BGE.

Also irgendwie haben wir unterschiedliche Taschenrechner.

Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren ….132,71 €
Bekleidung und Schuhe……………………… 34,13 €
Wohnung, Strom……………………………….. 26,87 €
Einrichtungsgegenstände, Möbel, …………..27,77 €
Haushaltsgeräte sowie derenInstandhaltung
Gesundheitspflege………………………………13,21 €
Verkehr ÖPNV…………………………………....19,20 €
Nachrichtenübermittlung, Telefon, Post…….20,38 €
Freizeit, Unterhaltung, Kultur………………….38,71 €
Beherbergungs- und ……………………………10,33 €
Gaststättenleistungen
Andere Waren und Dienstleistungen…………21,69 €
Regelhöchstsatz: kommen wir auf 287.- bis 382.- EUR und dann noch Mietkostenzuschuss von 250.- bis maximal 500.- Euro (Wird selten erricht)

Und bei den Summen, bei denen Du nichts hinzu verdienen darfst[/B], ziehst Du einem BGE, von sagen wir einmal 800.- bis 1200.- vor.


Hm.:rolleyes:
 
Und wieder einmal trägst du deine Ahnungslosigkeit wie eine große Fackel vor dich her.

Du unterstellst jedem, der was hat (wie viel das auch immer sein mag), dass er sich durch seine Arbeit und sein Sparen strafbar gemacht hat.

Wie dumm kann man sein?
Siehst du diese Aussage als Herausforderung?

Die schreibst viel über Dummheit und Ahnungslosigkeit und solltest mal darüber meditieren, warum das so ist. ;)

Was denkst du, warum es Gesetze gegen Geldwäsche gibt?
Weil die Menschen alle ihr Geld im Schweisse ihres Angesichts verdienen?
Klar, sie geben vor, alles hart erarbeitet zu haben. Ist aber nicht immer so, ganz besonders dann nicht, wenn es um recht hohe Beträge geht, die sie unmöglich erarbeitet haben können.
 
eine wirklich widerliche Meinungsmache, sich hinzustellen und von eigenständiger Arbeit und ehrlichem Besitz zu schwadronieren...einer jeder hier hat sich fremde ausgebeutete Arbeit angeeignet und sei es nur im Kauf von Klopapier um die gestopten Hintern zu putzen...alle hier haben wir Blut an den Händen! da hilft kein Lohnzettel und kein Grundvertrag

Ich bin ganz frei von Sünde. *schwör*
Meine Eltern und ich, und wir sind nun nur noch 2, haben 75 Jahre gedient und nehmen nur das, was uns in der Tat zusteht.
 
auch der Landwirt fährt traktoren, hätte einen Pc und trinkt vielleicht Kaffee...

Und er ist frei von Schuld, weil er nicht weiss, woher der Kaffee kommt.
60 -90 Jahre leben, hart arbeiten und sich ständig informieren, woher jedes Klümmchen kommt, das einverleibt wird, ist viel für ein angestrengtes Gemüt, das ständig gefordert wird.
Wir reden hier über Menschen und nicht über Hochleistungscomputer.
 
Sabbah meint bestimmt, täglich für sein Essen zu kämpfen, Angst zu haben, dass die Ernte ausfällt und man hungern muss. Einfach wirklich darauf angewiesen zu sein, zu arbeiten, egal ob jung + gesund oder alt und krank.

Diese Last haben uns unsere Eltern und Großeltern abgenommen indem sie bis zum Umfallen gearbeitet haben, damit ihre Kinder, also wir, ein besseres Leben haben.

Sabbah hat schon recht, nur sehen wir Menschen nicht alles, was uns umgibt.
 
Werbung:
Ich sehe dass wie du. Genau das was du hier beschreibst passiert auch in den USA. Jemand der nie gespart hat, braucht im ALtersheim gar nichts zu bezahlen. Die Regierung übernimmt alle Kosten. Aber jemand der gespart hat, muss 8000 Dollar im Monat bezahlen. Er bezahlt nicht nur seine eigene Pflege, sondern muss auch für die Kosten der anderen aufkommen,da das Pflegeheim von der Regierung weniger bekommt als von denen die selbst bezahlen.
Das ist alles andere als fair. Im Grunde nimmt es den Menschen den Ansporn für sich selbst verantwortlich zu sein, da es sich am Ende nicht lohnt.

Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich bei uns in der Stadt einen Obdachlosen bei Minustemperaturen an einer Wand angelehnt und zusammengekauert, womöglich auch noch hungrig und durstig, sitzend sehe, tut mir das eher weh, als wenn ich in so einem Fall 8000 Dollar zahlen müsste, damit es dem auch gut geht. Wenn ich das Geld hätte, warum sollte ich es dann verweigern? In den Tod kann man Geld nicht mitnehmen.
Wir Menschen sind gar zu unterschiedlich in diesen Dingen, gell?
 
Zurück
Oben