.. ja, aber nur einer Arbeit, die Spaß macht.Im Kontrast dazu gibt eine große Mehrheit der Befragten (82%) an, man selbst wolle mit BGE weiterhin einer Erwerbsarbeit nachgehen....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
.. ja, aber nur einer Arbeit, die Spaß macht.Im Kontrast dazu gibt eine große Mehrheit der Befragten (82%) an, man selbst wolle mit BGE weiterhin einer Erwerbsarbeit nachgehen....
Du glaubst doch nicht, daß ich für einen Bauern Frondienst ableisten würde? Was Du vorschlägst, ist Zwangsarbeit wie im Mittelalter!
Hier noch ein Linktipp der Seite http://www.initiative-grundeinkommen.ch/content/home/
Ein kurzer Ausschnitt:
Die Beiträge können hier gerne diskutiert werden.
LG Nachtschwärmer
Dir ist klar, daß ein Bauernhof ein hochtechnisierter Betrieb ist, auf dem ausgebildete Fachkräfte arbeiten?Wenn ich jetzt von einen Bauer in meiner Region bedenke, sind sicherlich rundherum in der nähe 1 - 2000 Menschen arbeitslos, wenn ein jeder einen Tag hilft, wird sicherlich keiner überfordert.
Hier geht es doch um ein Grundeinkommen, und dann sollte aber auch eines klar sein, dass der Bauer keinen Pflücker bekommt, dann sollte es aber auch genauso klar sein, dass man keine Putzfrau bekommt, oder?
Dann wird sicherlich nichts anders übrig bleiben, dass man dann in solchen Fällen zusammenhalten müsste, und abwechselt hilft. Und eines sollte dann aber auch klar sein, nicht ein jeder hat die Möglichkeit sein Obst zu Hause anzubauen, und wenn man dann nicht bei so einer Maßen Menschen in einem Land einen Bauer abwechselt für einen Tag hilft, dass sie ganz einfach aufhören, denn sie würden ja auch ein Grundeinkommen bekommen. Und dann sind wir aber selbst schuld, wenn es kein Obst oder Gemüse mehr gibt, und wir noch mehr zukaufen müssten, von Ländern wo Menschen für wenig Geld ausgebeutet werden.
Und bekommt man ein Grundeinkommen und hat keine Arbeit, kann man doch nicht von einer Sklaverei reden.
Ich habe eine Doku gesehen, wo eine Pensionisten freiwillig hilft ohne das sie zusätzlich Geld bekommt, sie hilft bei Sozialmärkten mit, sie bäckt für arme Leute dass sie ein Frühstück haben, findet man das so schlecht.
Wenn ich jetzt von einen Bauer in meiner Region bedenke, sind sicherlich rundherum in der nähe 1 - 2000 Menschen arbeitslos, wenn ein jeder einen Tag hilft, wird sicherlich keiner überfordert.
Wenn ich jetzt von einen Bauer in meiner Region bedenke, sind sicherlich rundherum in der nähe 1 - 2000 Menschen arbeitslos, wenn ein jeder einen Tag hilft, wird sicherlich keiner überfordert.
Wenn wer guten Lohn bekommt, wird auch Arbeit gemacht, die nicht so beliebt ist.stimmt, vom Prinzip her, wenn das so umgesetzt werden würde, kann das Obst aber icht verkauft werden, naja kann schon, aber wer bekommt dann das Geld, allein der Bauer?
hmm...
du meinst Menschen sollen helfen das andere mehr Geld haben?
Machen wir das nicht schon längst?
das hat mit überempfindlich und verzärtelt nichts zu tun. Seit die Kühe mit Mastfutter aus Südamerika und sonst wo gefüttert werden, haben sie auch alle Krankheiten aus aller Welt.Tja, heute sind viele Menschen überempfindlich und verzärtelt.
Da war die Welt noch in Ordung und die Kuh auch keine Hochleistungskuh....der Senn mit einem Eimerchen raus zur "Liese" ging und was zapfte. Durchs Filter gegossen und noch kuhwarm getrunken: Spitzenmäßig! Meistens blieb es nicht bei einem Becher...![]()
Ja, klar.Seit die Kühe mit Mastfutter aus Südamerika und sonst wo gefüttert werden, haben sie auch alle Krankheiten aus aller Welt.