Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Ja, klar.

Und erst die Bilderberger... und der Weltuntergang Q.

Du schreibst derart verquere Texte ohne jeden wirklichen Nachhall jenseits des Aberglaubens, dass es einen nur gruseln kann. Aber das ist ja eure Absicht, gell!
Vor allem, weil es alles nix mit dem Thema zu tun hat, von dem man auch keine Ahnung hat. Da ist es gut, noch anderes drunter zu mischen. Damit möchte man verwirren. *zwinker*
 
Werbung:
Ja, klar.

Und erst die Bilderberger... und der Weltuntergang Q.

Du schreibst derart verquere Texte ohne jeden wirklichen Nachhall jenseits des Aberglaubens, dass es einen nur gruseln kann. Aber das ist ja eure Absicht, gell!

Du bist nicht diskussionsfähig, du hast keine Argumente, du redest von Bilderberger... und Weltuntergang, wovon ich nirgends gesprochen habe.
Was also an meiner Aussage stimmt nicht?
Dass Tierfutter importiert wird oder dass dieses belastet sein könnte?
 
grundeinkommen... macht das die menschen nicht faul...?!

vor ein paar tage hat doch die schweiz grundeinkommen von 2,500franken abgelehnt. oder irre ich mich?
mindeslohn macht alles teurer... alles bringt nicht viel... :/

was heißt eine bessere zukunft, der mass eines menschens wird niemalts voll.
so hab ichs leider erfahren.
 
Die Menschen bekommen ja schon Geld, arbeiten aber nichts.
Beim Bauern geht es ja um Qualität, Roundup ist einfach, Unkraut jäten würde den Preis in die Höhe treiben.

das würde aber bedeuten man stehe für das Grundeinkommen beim Staat in der Pflicht und müsse demnach helfen , na dann helf ich lieber mir und pflücke mein eigenes Gemüse, oder geh nebenbei arbeiten um mein Geld aufzustocken.
Allerdings wenn dann der Bauer sein Gemüse selbstlos, wie wir ja selbstlos das Grundeinkommen bekommen, verteilt, dann ist das Helfen anders einzustufen.
Dann bekomme ich fürs helfen einen Kohlkopp ,....
 
grundeinkommen... macht das die menschen nicht faul...?!

vor ein paar tage hat doch die schweiz grundeinkommen von 2,500franken abgelehnt. oder irre ich mich?
mindeslohn macht alles teurer... alles bringt nicht viel... :/

was heißt eine bessere zukunft, der mass eines menschens wird niemalts voll.
so hab ichs leider erfahren.

Könnte sein, dass Schweizer manchmal zum Übertreiben neigen. 2.200 Euro pro Monat als Grundsicherung würde ich auch rundweg ablehnen. Bei uns beläuft sich die Mindestsicherung so um die 800-900 Euro, also eine Grundsicherung von 1.000-1.100 Euronen wäre m.E. ein akzeptabler Betrag.

Dass "DIE Menschen" durch ein BGE faul werden glaube ich nicht. Ich denke eher, dass sich in der Arbeitswelt einiges verschieben würde. Mit einem "Polster" im Rücken fällt es leichter, das zu tun (beruflich, selbständig), was einem wirklich liegt und Spaß macht. Der ganze Zwang von wegen unbedingt ein paar Euros dazuverdienen müssen würde wegfallen. Würde auch bessere Gesundheit für die Menschen ergeben, und demnach auch eine entsprechend große Entlastung für das Gesundheitssystem.
 
Mit einem "Polster" im Rücken fällt es leichter, das zu tun (beruflich, selbständig), was einem wirklich liegt und Spaß macht. Der ganze Zwang von wegen unbedingt ein paar Euros dazuverdienen müssen würde wegfallen. .
das würde auch bedeuten, dass manche Arbeiten keiner machen würde, bzw. sehr teuer werden würden, sodass am Ende das Geld auch wieder nicht reicht.
 
Werbung:
Wenn du am Rand eines 20 ha-Ackers stehst, vergeht Dir jeder Gedanke an's händische Jäten. Das ist illusorisch.
das weiß ich, ich habe genug damit zu tun, nur für meine Familie den Selbstversorger spielen zu wollen und scheitere oft am Frost, am Hagel und am Unkraut, lediglich die Schnecken hab ich besiegt, bzw. meine Hühner, die aber auch Arbeit machen.

Aber was ist die Alternative?
Auf der einen Seite will man kein Gift (Roundup).
Das Gemüse soll nicht teuer sein.
Die Menschen wollen Geld, ohne zu arbeiten.
Soll der Bauer den Acker allein händisch jäten?
Kauft man das Gemüse in Billiglohnländer?
 
Zurück
Oben