Auf gut Deutsch: Völlige Enteignung und Entschuldung.
Anders wird sich das BGE nicht anlauf-finanzieren lassen,wenn der Staat nicht hemmungslos die Notenpresse anwerfen solll.
Finanziert der Staat es durch die Notenpresse entsteht langfristig hohe Inflation und es kommt auch zur Enteignung und Entschuldung.Nur will dann der Staat nicht mehr wissen wo er mit dem Gelddrucken aufhören muss um das BGE zu finanzieren wenn die Steuereinnahmen nicht ausreichen um das BGE langfristig zu bezahlen.
Mit steigenden Preisen/Inflation wird auch das BGE immer höher ausfallen müssen.Ein Teufelskreis.
Im Prinzip wäre diese völlige Enteignung und Entschuldung soetwas wie eine Währungsreform nur ohne neue Währung.
So wie in Deutschland 1923 und 1949.
Nur lag der Grund in dieser Wärungsreform an zwei verlorenen Kriegen.
Heute wollen BGE-Befürworter das System verändern weil sie mit dem heutigem System unzufrieden sind.Niemand mehr soll arbeiten
müssen um seine Grundbedürfnisse zu sichern.Die Grundbedürfnisse (BGE) sollen sich aus dem System selbst ergeben/produzieren durch die Freiwilligkeit der Arbeit und somit der Produktion.
Das ist zugegebener Weise eine interessante Hypothese das eine Gesellschaft SO funktioniert.
Aber dann muss wirklich alles nach Plan und Vorstellung in der Hypothese funktionieren.
Vielleicht funktioniert es in ein par Jahrhunderten wenn die Menschheit ein anderes Bewusstsein hat als heute.
Heute halte ich ein langfristiges funktionieren eines BGE aufgrund des Egoismus der Menschheit für ausgeschlossen.