JustInForAll
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2010
- Beiträge
- 8.837
Der Staat muss sie aber bezahlen.Der Staat muss das was er in Auftrag gibt bezahlen.Auch hier muss bevor der erste Roboter seine erste Arbeit getan wird Geld vom Staat bezahlt werden.
Diese Kosten kommen da zu den BGE-Zahlungen von ca. 80 Milliarden uro im Monat noch dazu.
Das System BGE hat einen entscheidenden Denkfehler,nämlich das erst Geld gezahlt wird um zu konsumieren,oder die Roboter zu bauen,um dann anschliessend durch den Konsum die Einnahmen für die Zahlung des BGE zu erhalten.
Weisst du wie man das nennt?
Leben von der Hand direkt in den Mund.
Wie schon von jemand anders erwähnt wurde,man kann ja garnichts mehr sparen um sich etwas zu leisten zu können.
Das ist ein völliger Irrweg der 1. nicht funktioniert und 2. gesellschaftlich niemals aktzeptiert wird.
Ausserdem steckt da ein willkürlicher Zwang dahinter sein gesamtes Jahreseinkomme innerhalb eines Jahres auszugeben,oder sich enteignen zu lassen.
Falsch.
Die Begründung schrieb ich bereits Katze1.