Großes Fragezeichen im Gesicht

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
@ Palo,

... Schaden ... *dabei muss ich bisschen schmunzeln*, hier ist wohl eher die vorher geschürte Angst die Wurzel, welche die "Unbedarftheit" als Hindernis macht.

Fehler sind dazu da, dass man sie macht, daraus lernt man am meisten.

Wenn man sich mit elementaren Dingen verbindet, ist man mit der Erde verbunden. Die Wolkenflieger suchen sich eher weniger greifbares aus.

Mir kommt es manchmal so vor als ob die "Erfahrenen" hier, denen die weniger Erfahrungen gemacht haben, einfach nur Angst einflösen mit ihren ewigen Warnungen vor allem möglichen. Wo sie doch selbst angeblich schon mehrmals aufs Maul gefallen sind und sie genau deshalb so "erfahren" geworden sind.

Erkennst du den Widerspruch?

LG
Waldkraut
Wenn man in der Natur unachtsam ist, liegt man manchmal schneller auf der Nase, als einem lieb ist. Geh mal durch nen Wald ohne darauf zu achten, wohin du trittst, dann hast du ne wertvolle Erfahrung für's Leben gemacht.

Ich erkenne den Versuch des Verharmlosens.
 
Werbung:
Mir kommt es manchmal so vor als ob die "Erfahrenen" hier, denen die weniger Erfahrungen gemacht haben, einfach nur Angst einflösen mit ihren ewigen Warnungen vor allem möglichen. Wo sie doch selbst angeblich schon mehrmals aufs Maul gefallen sind und sie genau deshalb so "erfahren" geworden sind.

Ja, wobei vll. bei einigen der heute "Erfahrenen" keine Erfahrung zum weitergeben da wäre, wenn sie nicht zu den Zeiten, wo sie unerfahren waren, selber einen "Erfahrenen" dabei gehabt hätten.
Womöglich täten sie dann zum jetzigen Zeitpunkt in einer psychosozialen Einrichtung ihre Zeit beim basteln verbringen oder von Wolke 32 zugucken und sich für die nächste Inkarnation vorbereiten.

;)
 
@ Palo,

das hat mit verharmlosen nix zu tun. Schau dir doch bitte den Eingangspost an, um was es hier geht. Man kanns auch übertreiben.

@ Lucia,

es ist ein Unterschied ob man jemanden dabei hat, nämlich eine, immer die gleiche Person oder ob in einem Forum x verschiedene Leute auf einen einreden, somal man die noch nicht mal pers. kennt.

An anderer Stelle gehe ich mit dem, was du geschrieben hast, mit.

Wir waren dabei sich mit der Natur zu verbinden ... ich wohne in den Voralpen, weiß noch was Natur ist.
Doch jeder soll erstmal vor seiner Haustür anfangen. Was nützt es, wenn man weiß wie z.B. ein Puma drauf ist, wenn man sich nicht mal in der eigenen heimischen Gegend auskennt.
Das geht nur über eigene Erfahrungen und klar kann man sich da von wem "führen" lassen, aber bestimmt nicht über ein Forum.

Jetzt kann man sich auch über Leute lustig machen die eine Karte ziehen und dann das darauf abgebildete Tier tanzen, oder man macht einfach mal eigene Erfahrungen.

Grauer Wolf kommt mir hier nicht so rüber, als ob er draussen völlig planlos wäre ;)

LG
Waldkraut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grauer Wolf kommt mir hier nicht so rüber, als ob er draussen völlig planlos wäre ;)
*lach* Nein, gewiß nicht. Die Natur kann töten, wenn man nicht mit dem Herzen bei der Sache ist oder sich gegen sie stemmt, anstatt sich anzupassen. Das lehren einen die Berge und Wälder im Hohen Norden und keineswegs nur diese (dafür reicht auch der Schwarzwald, die Alpen, ja sogar die winterliche Eifel). Ich bin draußen oft genug tief versunken, manchmal regelrecht in Trance, und trotzdem hellwach für meine Umgebung. Ich sehe darin keinen Widerspruch.

LG
Grauer Wolf
 
@ Palo,

das hat mit verharmlosen nix zu tun. Schau dir doch bitte den Eingangspost an, um was es hier geht. Man kanns auch übertreiben.

Eine rituelle Besessenheit ist keine Kleinigkeit.
Um die geht's bei meinem Verständnis von Krafttiertanz und nicht ums Liebhaben von Steinchen und Würzelchen.
Und es ist jedem davon tunlichst abzuraten, das auf eigene Faust mal eben so im Alleingang zu versuchen.
 
*lach* Nein, gewiß nicht. Die Natur kann töten, wenn man nicht mit dem Herzen bei der Sache ist oder sich gegen sie stemmt, anstatt sich anzupassen. Das lehren einen die Berge und Wälder im Hohen Norden und keineswegs nur diese (dafür reicht auch der Schwarzwald, die Alpen, ja sogar die winterliche Eifel). Ich bin draußen oft genug tief versunken, manchmal regelrecht in Trance, und trotzdem hellwach für meine Umgebung. Ich sehe darin keinen Widerspruch.

LG
Grauer Wolf


nun, das Wissen diese Erfahrung haben die Menschen aus dem Artikel vielleicht nicht, aber das Ziehen einer Karte kann ein Einstieg sein.
Ein Wink um sich tiefer mit der Natur zu verbinden.

Wie Waldkraut schon schrieb, ist es wichtig sich erst mal mit der Umgebung vor der eigenen Haustür aus einander zu setzten. Im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Eine wirklich dumme Anfängerfrage, die sich mir grad unwiderstehlich aufdrängt:

Da werden nun alle möglichen Reise gemacht, Seelenanteile gesucht und gefunden, versucht die Welt auf aktuellen Ebenen oder anderen Ebenen zu retten und doch...

...wenn man sich so durch diverse Threads liest, da fehlt das Herz.

Warum eigentlich macht ihr euch nicht mehr auf die Suche nach eurer Herzlichkeit ? Wieso sollte alles andere wichtiger sein ?

Und ich rede nicht von: "Habt euch alle lieb." , sondern von dem Quatsch gerade als Schamane absichtlich auf eine positive Gefühlsebene verzichten zu wollen weil alles andere interessanter erscheint ?
Sind eure Geister so herzlos ?

Man tanzt sich in Extase, schön- ist kein schlechter Zustand und mir wird wieder bescheinigt werden ich sollte doch weg bleiben weil ich keine Ahnung habe. Mir schiene ein Tanz, der die Herzlichkeit steigert für viele (mich eingeschlossen) erstrebenswerter ?

Sorry für meine Naivität.
:doof::schaf:
 
Werbung:
Vielleicht bewertest Du ein Esoforum einfach zu hoch - das hier ist nur eine Diskussionsplattform.

nicht nur das. "Esoterik" kann alles und nichts bedeuten. Wenn ich in die "Esoterikecke" im Buchladen gehe, sind mir die Inhalte vieler Bücher (die dort stehen) viel zu weit entfernt von dem, was ich selbst erlebe.
Und direkt daneben stehen dann auch Bücher, denen ich (inhaltlich) zu folgen vermag.
 
Zurück
Oben