Großes Fragezeichen im Gesicht

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Und ich rede nicht von: "Habt euch alle lieb." , sondern von dem Quatsch gerade als Schamane absichtlich auf eine positive Gefühlsebene verzichten zu wollen weil alles andere interessanter erscheint ?
Sind eure Geister so herzlos ?

Nur die Harten kommen in den Garten. :ironie:

Nein, stell dir mal vor, da geht einer den richtig harten Weg. Drei Wochen mit einem rohen Ei in der Hand durch's Gebüsch und Reinigungskotzerei und Verzicht aller Art. Entbehrungsreiche Zeiten. Schamanenkrankheit. Blitzschlag. Fast gestorben oder zumindest fast elendig krepiert. Uh!

Und dann kommt wer daher und sagt: Leute, wieso muss das so schwer sein?

Das ist für jene, die gelitten haben, wie ein Schlag ins Gesicht und das darf dann auch nicht sein.

Owohl es Kulturen gibt, in denen der Weg zum Schamenen nicht von Leiden, Schmerzen und Entbehrungen gepflastert ist.

Und ach, was habe ich in Foren schon für Warnungen gelesen, es sei unmöglich seinen Weg alleine zu gehen. Man muss einen menschlichen Lehrer haben... man muss leiden, leiden, leiden... sie wissen's halt alle besser, vor allem die, die ihre Kurse verkaufen wollen. ;)

LG
Any
 
Nur die Harten kommen in den Garten. :ironie:

Nein, stell dir mal vor, da geht einer den richtig harten Weg. Drei Wochen mit einem rohen Ei in der Hand durch's Gebüsch und Reinigungskotzerei und Verzicht aller Art. Entbehrungsreiche Zeiten. Schamanenkrankheit. Blitzschlag. Fast gestorben oder zumindest fast elendig krepiert. Uh!

Und dann kommt wer daher und sagt: Leute, wieso muss das so schwer sein?

Das ist für jene, die gelitten haben, wie ein Schlag ins Gesicht und das darf dann auch nicht sein.

Owohl es Kulturen gibt, in denen der Weg zum Schamenen nicht von Leiden, Schmerzen und Entbehrungen gepflastert ist.


LG
Any

Willst du sagen das Leben für einen heutigen Zivilisationsschamanen ist härter als sagen wir mal von Drogenabhängigen, Vergewaltigungsopfern, Gefängnisinsassen ?
Es hat wohl jeder sein Päckle zu tragen und zerbricht auch mal daran.

Wer aber anderen gegenüber noch so destruktiv und hart sein kann (mich selber nicht ausgeschlossen) ist dann noch nicht an dem Punkt wo er vielleicht sein könnte ?
Dann geht es doch weniger drum was man selber so kann auf irgendwelchen geistigen Ebenen wenn man nicht gleichzeitig mit der Selbstheilung weitermachen kann ?
 
Willst du sagen das Leben für einen heutigen Zivilisationsschamanen ist härter als sagen wir mal von Drogenabhängigen, Vergewaltigungsopfern, Gefängnisinsassen ?
Es hat wohl jeder sein Päckle zu tragen und zerbricht auch mal daran.

Wer aber anderen gegenüber noch so destruktiv und hart sein kann (mich selber nicht ausgeschlossen) ist dann noch nicht an dem Punkt wo er vielleicht sein könnte ?
Dann geht es doch weniger drum was man selber so kann auf irgendwelchen geistigen Ebenen wenn man nicht gleichzeitig mit der Selbstheilung weitermachen kann ?

Nein, das ist das, was mir in Foren begegnet ist, wo es um das Thema Schamanismus geht.

Menschen, die selbst einen harten Weg haben, ertragen es oft nicht, wenn andere Leute es leichter haben könnten. Das darf dann nicht sein. Oder die ihres verkaufen möchten, die haben nämlich Null Interesse, dass da wer selbst den Weg geht, daran lässt sich dann kein Geld verdienen.

Und das von dir kritisierte Verhalten ist vielleicht auch Marketing, der coole Schamanski, im Jujukontakt mit den Geistern, vor denen man sich zu fürchten und zu ehrfürchten hat.

Du darfst allerdings nicht vergessen, dass seit Urzeiten auch ein guter Anteil Show dabei ist. Geheimniskrämerei, zu suggerieren wie gefährlich das ist, womit sich beschäftigt wird und unterstrichen dadurch, dass man dann kundut, wer alles natürlich keine Ahnung haben darf. Und ganz schlimm wäre es, wenn das jeder könnte... :D

Es gibt aber auch andere Kontakte. Die all das Bramborium tatsächlich nicht nötig haben. Die machen ihres und gut ist. ;)

LG
Any
 
Meine Lehrerin in der realen Wert wirkt auf den ersten Blick sehr streng, ja sogar hart. Gepampert werde ich von ihr nicht, wenn ich auf den Arm will, dann muss ich mich an jemand anderen wenden. Anfangs hat mich das stark verunsichert, denn z.B. im therapeutischen Bereich läuft es ja oft ganz anders.
Mitterweile sehe ich diese vermeintliche Härte und Strenge als großen Gewinn. Denn sie ist einfach KLAR. Verantwortungsvoll lehrt sie mich und legt großen Wert auf Schutz. Ich habe selbst erlebt, wie es ist, wenn man sich in der AW verläuft und Dingen begegnet, die einen von den Füßen hauen, witzig ist das nicht...wenn ich mit ihr arbeite komme ich ganz schnell auf den Punkt, da sie nicht psychologisiert. Auch das war für mich komplett neu. Doch ich musste für mich erkennen, dass vieles auf Ebenen abläuft, die ich (noch) nicht greifen kann. Die "Erfolge" sind hierbei umso erstaunlicher und schneller, als z.B. im Rahmen einer jahrelangen Psychotherapie. Wobei ich eine Freundin von Therapie bin und diese nicht entwerten möchte - ganz im Gegenteil. Denn in der Regel können wir unsere inneren Reifungsprozesse nicht einfach mit Hilfe von Schamanismus "überspringen".

Lieben Gruß

Almaz
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geht es doch weniger drum was man selber so kann auf irgendwelchen geistigen Ebenen wenn man nicht gleichzeitig mit der Selbstheilung weitermachen kann ?

Selbstheilung. :wut1:
Als gäbe es sonst nix im Leben, als sich einzureden, irgendwas müsse am Meter geheilt werden.
Irgendwann sollt der Kappes ja mal hochgekommen sein und dann sieht man zu, wie man den Mist der einem nachhängt, geregelt bekommt.
Wenn nicht alleine, dann eben sucht man sich entsprechendes Fachpersonal.

Mir geht der Heilwahn auf den Sender, über den man am Meter in Esoforen fällt.
Wenn ihr so kaputt seid, sucht euch professionelle Hile.
 
...das Leben ist schon eines der Härtesten... vor allem in Foren. :D

@Almaz, dann viel Spaß dir auf deinem Weg. :umarmen:
 
Werbung:
Na ja, wenn einem was oder jemand auf den Keks geht, gibt es zwei sinnvolle Möglichkeiten: darüber hinwegzuschauen oder wegzubleiben.

Selbst- ent- blödung wäre doch grundsätzlich nicht so verkehrt. *lacht* Sind wir nicht alle hier, um etwas zu lernen und sich weiter zu entwickeln?
 
Zurück
Oben