Groko, Minderheitsregierung oder Neuwahlen?

:confused4:confused4:confused4

Du kennst den Populismus der Afd? Ein Punkt ist die Abschaffung des Wahlrechtes für Arbeitslose und Rentner. Ein weiterer, die Minimierung der Alleinerziehenden und Alternativen Familienmodelledurch staatliche Förderung des Mutter/Vater/Kind-Modells. Frauen haben vor allem Mütter zu sein. Kürzungen der Sozialleistungen der Sozialschwachen. Einführung des Waffenrechtes für ehrwürdige, gesetzestreue Bürger, Austritt Deutschlands als demokratischeer NATIONALstaat aus dem Euroraum, härtere Strafen bereits für Minderjährige, Frontex und Bundeswehr wären Schlepperhilfsdienste, Abschaffung des Aysls als Grundrecht bis hin zu Schiessbefehle auf Flüchtende, auch Frauen, Kinder und ALte...


Aus der F:

Wir müssen uns fragen, ob wir in einer Gesellschaft leben wollen, in der Geringverdiener immer ärmer werden, Frauen vor allem Mütter sind und wir Menschen, die bei uns Schutz suchen an geschlossenen Grenzen den Rücken zukehren, während bewaffnete gesetzestreue Bürger für unsere Sicherheit sorgen. Im Umgang mit der AfD sollten wir das Selbstbewusstsein haben, nicht mit ihnen über die Abschaffung gesellschaftlicher Errungenschaften zu diskutieren, sondern sie mit ihren ausschließenden und abwertenden Positionen zu konfrontieren.

http://www.fr.de/politik/meinung/gastbeitraege/parteiprogramm-wofuer-steht-die-afd-a-1335063



seit wann haben arbeitslose und rentner kein wahlrecht in deutschland oder österreich???

shimon
 
Werbung:
Ich hab das alles schon so oft erklärt, bringt nichts, es jetzt noch einmal zu wiederholen. Denk über diese Menschen, denn das sind sie, trotz ihrer Wahl, was Du willst. Letztlich ist es egal, es wird kein Umdenken geben, die AfD wird wachsen so wie unsere FPÖ, sie wird sich mit einer anderen machtgierigen Partei zusammen tun und regieren und dann war es das mit dem Sozialstaat und Gerechtigkeit und überhaupt allem. Manche Fehler können wohl nicht vermieden werden. Ich geb es hiermit auf. :rolleyes:
:rolleyes:

Mit jedem Terroranschlag, mit jeder Flüchtlingswelle usw... wachsen solche populistischen Parteien, ja genau. Weil es eben Angstparteien sind, die über Rassismen und Hetze sowie populistisch instrumentalisierter, nationaler Identität und allgemeinen "Werteerhalt der Konservativen"... jedes noch so antidemokratische Mittel nutzen, um ihre Wähler gehirnzuwaschen. Wie gesagt, regelmässig durch gezielte Lügen und Desinformation.

Es ist doch erschreckend verdreht, dass nun ausgerechnet die Afd-Wähler als Verfechter von Sozialstaatlichkeit und sozialer Gerechtigkeit ausgewiesen werden. Die Liste die du aufführst als Rückführmodell der an die Afd verlorenen Wähler setzt diesem blanken Hohn wirklich die Krone auf. Das ist doch echt nur noch die schiere Verblendung. Es haben nicht etwa Besorgte und Protestler die Afd gewählt, sondern klare Rassisten, die den Rassismus etabliert sehen wollen, und zwar politisch.

Jetzt sollen aber nicht diese Wähler für ihre Wahl verantwortlich, sondern die, die Afd nicht wählten und sich strikt deren Inhalten verweigern. Und wenn wir so weiter machen, oh... dann wird die Afd erst recht erstarken...

Und erklärt hast du genau gar nichts. Nur immer wieder im Zirkelschluss behauptet:

Afd Wähler sind Besorgtbürger und Protestler.
Sie wollen einen sozialen Staat der sozialen Gerechtigkeit.
Wieso wählen sie dann nicht die Parteien, die genau dafür stehen; WAS SIE WIRKLICH WOLLEN?
Weil sie sich an den etablierten Parteien rächen wollen.
Ähm, ja... dann sollen sie halt. Jetzt sollen sich die Parteien auf ihre Inahlte stützten und nicht darauf, diese Protestwähler wieder zu bekommen.
NEIN! Auf gar keinen Fall. Man muss die Protestwähler ernst nehmen. Man darf nicht einfach wegschauen. Sonst wählen immer mehr die Afd. Wer sie nicht ernstnimmt, sondern als Afd-Wähler abschreibt, ist Schuld, dass die Afd an Macht und Einfluss gewinnt.
Womit ernst nehmen? Wie ernstnehmen?
In dem man den sozialen Staat noch sozialer macht.
Aber genau DAS will die Afd doch nicht.
Ja, deswegen sind sie ja zur Afd übergewechselt, aus Protest! DAHER sind sie doch Protest und Besorgtwähler.
Wieso wählen sie dann nicht die Parteien, die genau dafür stehen, was sie WIRKLICH WOLLEN?
Weil sie sich an den etablierten Parteien rächen wollen.
Ähm, ja... dann sollen sie halt. Jetzt sollen sich die Parteien auf ihre Inahlte stützten und nicht darauf, diese Protestwähler wieder zu bekommen.
NEIN! Auf gar keinen Fall. Man muss die Protestwähler ernst nehmen. Man darf nicht einfach wegschauen.Sonst wählen immer mehr die Afd. Wer sie nicht ernstnimmt, sondern als Afd-Wähler abschreibt, ist Schuld, dass die Afd an Macht und Einfluss gewinnt.
Womit ernst nehmen? Wie ernstnehmen?
In dem man den sozialen Staat noch sozialer macht.
Aber genau DAS will die Afd doch nicht.
Ja, deswegen sind sie ja zur Afd übergewechselt, aus Protest! DAHER sind sie doch Protest und Besorgtwähler.
Wie oft soll ich das denn noch erklären?!

:confused:
 
Eine Umfrage aus dem Jahr 2014 oder 15 beschinigt den Deutschen: ca 20% haben populistische oder natinalsozialismus-nahe und auch identitere ansichten die sie auch nach aussen vertreten. So gesehen nur 13% AfD "Protestwsähler" sind noch ein "gutes Ergenbis"

Shimon
 
Du kennst den Populismus der Afd? Ein Punkt ist die Abschaffung des Wahlrechtes für Arbeitslose und Rentner
Bitte ein LINK, danke.
Die Afd-Wähler hin oder her... ihnen ist eh, sofern sie im Kern mit den Inhalten verhaftet sind nicht mehr zu helfen... und das wollen sie auch gar nicht. Gefährlicher finde ich den Versuch, diesen unverholenen Nazismus als "Protest" kaschieren zu wollen und um Verständnis für diese armen, armen Bürger und Besorgten zu werben, die sich nicht mehr anders zu helfen wussten, als... wie du es so treffend formulierst..
Das finde ich ist ein Text für alle Politiker, damit meine ich alle. Grüne, SPD, CDU CSU FDP, LINKE, die haben mit leeren Reden und nichts halten die AfD gefördert.
Zum Beispiel etwas gegen Armut tun. Alleinerziehende stärken, Kinderarmut und Altersarmut bekämpfen. Menschen, die Angst haben, ihre Arbeit zu verlieren, die muß man ernst nehmen, Obdachlosen helfen, nicht immer mehr Sozialleistungen kürzen, nicht immer mehr Krankenhäuser schließen, nicht Schulen verfallen lassen. Umweltschutz nicht völlig ignorieren, wer hat denn da grad in Deutschland für Glyphosat gestimmt und somit wieder Leute von seiner Partei weggetrieben? Die Wünsche und Ängste der Menschen ernst nehmen, die eine Zukunft haben wollen für sich und ihre Kinder.
Was ist denn daran so verwerflich? Ich versteh das nicht. (n)

Das alles ist dringend notwendig, für mich heißt es Germany First und nicht Europa, s.. o., dass haben alle Parteien vergessen, und ich sage es ganz offen, ja ich wünsche, dass die AfD 20 % bekommt.
Damit das Hallo Wach endlich greift.

Kann es nur so gehen, dass endlich der Wählerwille umgesetzt werden.

Nein, ich bin kein NAZI, wählen tue ich die AfD nicht, da gibt es genug, die dies tun.

Alle sollten sich darauf besinnen, wie viele Kinder hungrig durch den Tag gehen. Alleinerziehende die am Rande des Minimumms leben, Alte die von ihrer Rente nicht leben können und die Politik fördert Millionengewinne der Industrie. Jetzt gerade Siemens, geht in die Tausende der Entlassungen, dabei fahren sie Gewinne im mehrstelligen Millionen Bereich ein.

Ich mach mal Schluss, sonst geht es ins unendliche.
 
seit wann haben arbeitslose und rentner kein wahlrecht in deutschland oder österreich???

shimon

Das war ein innerhalb der Afd geführter Diskurs eines Dr. Konrad Adams (der allerdings hinterher ein grosses Dementi einlegte und mit einer Lügenpropaganda des MainstreamJounalismus begründete)

Hier der Artikel:

Konrad Adam wurde heute zusammen mit Bernd Lucke und Frauke Petry zum Vorstand der neuen rechten Partei Alternative für Deutschland gewählt. Damit haben wir nun erstmals ein Parteivorstandsmitglied, welches das Wahlrecht für Arbeitslose anzweifelt. Ich erspare mir die Kommentare und möchte nur kurz darauf verweisen, dass sich Adam auf einen Artikel von André Lichtschlag, Herausgeber des marktlibertären Magazins eigentümlich frei, bezieht.

Lichtschlag hatte zuvor (19.09.2006) in der WELT geschrieben:

„Wählen dürfen demnach in Zukunft nur noch die Nettosteuerzahler, also Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der privaten Wirtschaft. Ein solcher Wahlrechtsentzug für die Unproduktiven wurde bereits in den 70er-Jahren von Wirtschaftsnobelpreisträger Friedrich August von Hayek angedacht und kürzlich von Ökonomieprofessor Hans-Hermann Hoppe aus Las Vegas präzisiert.“ André Lichtschlag: Entzieht den Nettostaatsprofiteuren das Wahlrecht!

Konrad Adam pflichtete einen Monat später (16.10.2006) der Idee bei und begründete dies historisch:

„Nur der Besitz schien eine Garantie dafür zu bieten, dass man vom Wahlrecht verantwortlich Gebrauch machte. Erst später, mit dem Aufkommen der industriellen Revolution und seiner hässlichsten Folge, der Massenarbeitslosigkeit, ist die Fähigkeit, aus eigenem Vermögen für sich und die Seinen zu sorgen, als Voraussetzung für das Wahlrecht entfallen. Ob das ein Fortschritt war, kann man mit Blick auf die Schwierigkeiten, die der deutschen Politik aus ihrer Unfähigkeit erwachsen sind, sich aus der Fixierung auf unproduktive Haushaltstitel wie
Rente, Pflege, Schuldendienst und Arbeitslosigkeit zu befreien, mit einigem Recht bezweifeln. Das Übergewicht der Passiven lähmt auf die Dauer auch die Aktiven und zerstört den Willen zur Zukunft“ Konrad Adam: Wer soll wählen?

Journalisten dürfen soviel rumspinnen, wie sie wollen. Nun aber gehört Konrad Adam zum Vorstand einer Partei, die auf ein zweistelliges Ergebnis bei den Bundestagswahlen hofft. André Lichtschlag freut sich, dass seine – bzw. Hayeks – Ideen nun eine Partei gefunden haben. Er bejubelt, dass mit der AfD endlich die Tea-Party- Bewegung in Deutschland angekommen sei.
https://andreaskemper.org/2013/04/15/afd-wahlrecht-fur-arbeitslose-abschaffen/
 
:rolleyes:

Mit jedem Terroranschlag, mit jeder Flüchtlingswelle usw... wachsen solche populistischen Parteien, ja genau. Weil es eben Angstparteien sind, die über Rassismen und Hetze sowie populistisch instrumentalisierter, nationaler Identität und allgemeinen "Werteerhalt der Konservativen"... jedes noch so antidemokratische Mittel nutzen, um ihre Wähler gehirnzuwaschen. Wie gesagt, regelmässig durch gezielte Lügen und Desinformation.

Es ist doch erschreckend verdreht, dass nun ausgerechnet die Afd-Wähler als Verfechter von Sozialstaatlichkeit und sozialer Gerechtigkeit ausgewiesen werden. Die Liste die du aufführst als Rückführmodell der an die Afd verlorenen Wähler setzt diesem blanken Hohn wirklich die Krone auf. Das ist doch echt nur noch die schiere Verblendung. Es haben nicht etwa Besorgte und Protestler die Afd gewählt, sondern klare Rassisten, die den Rassismus etabliert sehen wollen, und zwar politisch.

Jetzt sollen aber nicht diese Wähler für ihre Wahl verantwortlich, sondern die, die Afd nicht wählten und sich strikt deren Inhalten verweigern. Und wenn wir so weiter machen, oh... dann wird die Afd erst recht erstarken...

Und erklärt hast du genau gar nichts. Nur immer wieder im Zirkelschluss behauptet:

Afd Wähler sind Besorgtbürger und Protestler.
Sie wollen einen sozialen Staat der sozialen Gerechtigkeit.
Wieso wählen sie dann nicht die Parteien, die genau dafür stehen; WAS SIE WIRKLICH WOLLEN?
Weil sie sich an den etablierten Parteien rächen wollen.
Ähm, ja... dann sollen sie halt. Jetzt sollen sich die Parteien auf ihre Inahlte stützten und nicht darauf, diese Protestwähler wieder zu bekommen.
NEIN! Auf gar keinen Fall. Man muss die Protestwähler ernst nehmen. Man darf nicht einfach wegschauen. Sonst wählen immer mehr die Afd. Wer sie nicht ernstnimmt, sondern als Afd-Wähler abschreibt, ist Schuld, dass die Afd an Macht und Einfluss gewinnt.
Womit ernst nehmen? Wie ernstnehmen?
In dem man den sozialen Staat noch sozialer macht.
Aber genau DAS will die Afd doch nicht.
Ja, deswegen sind sie ja zur Afd übergewechselt, aus Protest! DAHER sind sie doch Protest und Besorgtwähler.
Wieso wählen sie dann nicht die Parteien, die genau dafür stehen, was sie WIRKLICH WOLLEN?
Weil sie sich an den etablierten Parteien rächen wollen.
Ähm, ja... dann sollen sie halt. Jetzt sollen sich die Parteien auf ihre Inahlte stützten und nicht darauf, diese Protestwähler wieder zu bekommen.
NEIN! Auf gar keinen Fall. Man muss die Protestwähler ernst nehmen. Man darf nicht einfach wegschauen.Sonst wählen immer mehr die Afd. Wer sie nicht ernstnimmt, sondern als Afd-Wähler abschreibt, ist Schuld, dass die Afd an Macht und Einfluss gewinnt.
Womit ernst nehmen? Wie ernstnehmen?
In dem man den sozialen Staat noch sozialer macht.
Aber genau DAS will die Afd doch nicht.
Ja, deswegen sind sie ja zur Afd übergewechselt, aus Protest! DAHER sind sie doch Protest und Besorgtwähler.
Wie oft soll ich das denn noch erklären?!

:confused:


da muss ich dir ernsthaft wiedersprechen! es gab schon immer in deutschland so braune ansichten, die auch von der afd führung vertreten wird, ausserdem gab es immer auch eine latente ausländerferindlichkedit!
ich kenne ziemlich hefftige ausländerferindlichkeit aus österreich aus den 70er jahren.siehe herr karl oder auch die "kosenamen" aus der wiener dialekt für italener, deutsche und andere ausländer....


shimon
 
da muss ich dir ernsthaft wiedersprechen! es gab schon immer in deutschland so braune ansichten, die auch von der afd führung vertreten wird, ausserdem gab es immer auch eine latente ausländerferindlichkedit!
ich kenne ziemlich hefftige ausländerferindlichkeit aus österreich aus den 70er jahren.siehe herr karl oder auch die "kosenamen" aus der wiener dialekt für italener, deutsche und andere ausländer....


shimon

Shimon, ich hatte Loops Zireklschluss-"Argumente" zusammenfassend wiedergegeben.

Ich kann in den Wählern der Afd keine Protestwähler oder Besorgtbürger erkennen, wohl aber den hysterischen Versuch, sich als solche zu kaschieren, um eben nicht als das, was sie mit ihrer Wahl nun mal bekannt haben, überführt zu werden.
 
Bukowsky, du wiedertsprichst andauernd dir selber. Einmalk sind für dich AfD wähler Protestwähler, andersmal sind sie braun...was nu???

Shimon
:ROFLMAO: *hihi... alles gut, habs gerade erklärt. Es waren frei wiedergebene Loop-Zitate. SIE meint ja, dass sie Protestwähler wären und als solche nicht aufgegeben werden dürfen, sondern die Politiker sich bemühen müssen, sie wieder zu gewinnen, weil Die Afd sonst noch stärker wird oder ähnliches.
 
Werbung:
Bitte ein LINK, danke.

Das finde ich ist ein Text für alle Politiker, damit meine ich alle. Grüne, SPD, CDU CSU FDP, LINKE, die haben mit leeren Reden und nichts halten die AfD gefördert.


Das alles ist dringend notwendig, für mich heißt es Germany First und nicht Europa, s.. o., dass haben alle Parteien vergessen, und ich sage es ganz offen, ja ich wünsche, dass die AfD 20 % bekommt.
Damit das Hallo Wach endlich greift.

Kann es nur so gehen, dass endlich der Wählerwille umgesetzt werden.

Nein, ich bin kein NAZI, wählen tue ich die AfD nicht, da gibt es genug, die dies tun.

Alle sollten sich darauf besinnen, wie viele Kinder hungrig durch den Tag gehen. Alleinerziehende die am Rande des Minimumms leben, Alte die von ihrer Rente nicht leben können und die Politik fördert Millionengewinne der Industrie. Jetzt gerade Siemens, geht in die Tausende der Entlassungen, dabei fahren sie Gewinne im mehrstelligen Millionen Bereich ein.

Ich mach mal Schluss, sonst geht es ins unendliche.

Was sollte eine 20% Zunahme der Afd bringen? Inwieweit könnte das ein "HalloWach" für die "Etablierten" sein?

Du glaubst demnach, wenn die Afd mehr an Macht gewinnt, würden zB. Firmen wie Siemens weniger entlassen und ihre Millionenüberschüsse gerne der Allgemeinheit zur Verfügung stellen? Die Afd gewinnt an Macht, und nun gehen daher weniger "hungringe Kinder" durch deutschlands Tage? Alleinerziehende würden nun plötzlich sozial gestärkt?

Was ist da die genaue Vision? Ich verstehe es echt nicht.
 
Zurück
Oben