Groko, Minderheitsregierung oder Neuwahlen?

die SPD sollte über ihren Schatten springen, letztlich gehts als potentielle Regierungspartei auch um Gesamtverantwortung den Deutschen Bürgern gegenüber und nicht bloss um Parteiprofile.

Du verlangst, daß die SPD sich opfert zugunsten einer imaginären *Gesamtverantwortung*? Sei nicht albern. Es geht, wie ich bereits schrieb, um die Existenz einer Partei. Und deren Märtyrertod kann man nicht durch irgendwelche Sprüche aus dem Poesiealbum erzwingen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Du verlangst, daß die SPD sich opfert zugunsten einer imaginären *Gesamtverantwortung*? Sei nicht albern. Es geht , wie ich bereits schrieb, um die Existenz einer Partei. Und deren Märtyrertod kann man nicht durch irgendwelche Sprüche aus dem Poesiealbum erzwingen.
Ich finde, sie könnten sich auch profilieren in einer kommenden Regierung.
Es ist ja Merkels letzte Periode, ihre beste Zeit ist vorbei, Nachfolger ist keiner in Sicht. Jede/r, der danach die Partei übernimmt, wirds schwer haben. Sie hat ja niemanden hochkommen lassen.
Von daher könnte die SPD hoch pokern und lukrative Ministerien herausverhandeln und natürlich dann auch gute Arbeit abliefern.
Nun gut, mit Schulz wird das wahrscheinlich nix...:D
 
Du verlangst, daß die SPD sich opfert zugunsten einer imaginären *Gesamtverantwortung*? Sei nicht albern. Es geht , wie ich bereits schrieb, um die Existenz einer Partei. Und deren Märtyrertod kann man nicht durch irgendwelche Sprüche aus dem Poesiealbum erzwingen.

Den Mehrtürertod sindse ja eh schon tausendfach gestorben... vielleicht könnten sie sich zur Abwechslung mal tatsächlich als Märtyrer profilieren :D

Ernsthaft... es geht um mehr als die Spd. Neuwahlen könnten auch extrem nachhinten los gehen. Gerade für die Spd- die hatten einfach zu wenig Zeit... ihren Verlust haben sie eh Hauptsächlich der Linken zu verdanken... die werden sich nie wieder zu einer grossen Volkspartei erholen und können froh sein, wenn sie sich bei 20 bis 25% halten...

Sie könnten also auch die Gunst der Stunde nutzen im Sinne dessen, wie Jimmy das in Aussicht stellte und bei der verzweifelten CDU einiges an Interessen durchboxen. Zumindest versuchen könnten sie es und dann immer noch entscheiden.

Was schwebt dir denn bei Neuwahlen vor? Wo siehst du die SPD in Prozenten? Mir wäre tatsächlich noch eine Minderheitsregierung lieber als Neuwahlen.
 
Ich finde, sie könnten sich auch profilieren in einer kommenden Regierung.
Es ist ja Merkels letzte Periode, ihre beste Zeit ist vorbei, Nachfolger ist keiner in Sicht. Jede/r, der danach die Partei übernimmt, wirds schwer haben. Sie hat ja niemanden hochkommen lassen.
Von daher könnte die SPD hoch pokern und lukrative Ministerien herausverhandeln und natürlich dann auch gute Arbeit abliefern.
Nun gut, mit Schulz wird das wahrscheinlich nix...:D
Ich könnte mir vorstellen, das die CDU mit den Grünen eine Minderheitsregierung bildet und die SPD insgeheim bei Steinmeier die Unterstützung zusagt. Damit wäre in weiten Teilen rot-grüne Politik möglich und eine gute Grundlage in vier Jahren gelegt oder bei einem Scheitern.
 
Den Mehrtürertod sindse ja eh schon tausendfach gestorben... vielleicht könnten sie sich zur Abwechslung mal tatsächlich als Märtyrer profilieren :D

Ernsthaft... es geht um mehr als die Spd. Neuwahlen könnten auch extrem nachhinten los gehen. Gerade für die Spd- die hatten einfach zu wenig Zeit... ihren Verlust haben sie eh Hauptsächlich der Linken zu verdanken... die werden sich nie wieder zu einer grossen Volkspartei erholen und können froh sein, wenn sie sich bei 20 bis 25% halten...

Sie könnten also auch die Gunst der Stunde nutzen im Sinne dessen, wie Jimmy das in Aussicht stellte und bei der verzweifelten CDU einiges an Interessen durchboxen. Zumindest versuchen könnten sie es und dann immer noch entscheiden.

Was schwebt dir denn bei Neuwahlen vor? Wo siehst du die SPD in Prozenten? Mir wäre tatsächlich noch eine Minderheitsregierung lieber als Neuwahlen.
Wäre Schulz konsequent auf der linken Spur geblieben, hätte er es schaffen können, aber es waren mehr markige Sprüche als ein großer Wurf mit echten Angeboten.
 
Ich könnte mir vorstellen, das die CDU mit den Grünen eine Minderheitsregierung bildet und die SPD insgeheim bei Steinmeier die Unterstützung zusagt. Damit wäre in weiten Teilen rot-grüne Politik möglich und eine gute Grundlage in vier Jahren gelegt oder bei einem Scheitern.
Da gibts aber noch die CSU.....:cautious:
Naja, der Seehofer und die Grünen haben ja eh schon fast Freundschaft geschlossen in den letzten Wochen...:D
 
Was wäre so schlimm an Neuwahlen? Die Österreicher haben es bei der BuPrä-Wahl vorgemacht, es geht. Am Anfang ist es peinlich, aber spätestens nach der 5. Neuwahl ist es Normalität und niemand mehr regt sich darüber auf.
 
Werbung:
Was wäre so schlimm an Neuwahlen? Die Österreicher haben es bei der BuPrä-Wahl vorgemacht, es geht. Am Anfang ist es peinlich, aber spätestens nach der 5. Neuwahl ist es Normalität und niemand mehr regt sich darüber auf.
Es dauert ewig und Europa wäre gelähmt, sowie der deutsche Einfluss minimal. Da fallen in dieser Zeit nicht unbedingt die besten Entscheidungen aus deutscher Sicht oder halt gar keine. Innenpolitisch fände ich es auch nicht dramatisch, außenpolitisch aber durchaus.
 
Zurück
Oben