Groko, Minderheitsregierung oder Neuwahlen?

Werbung:
Mir gefällt die Konsequenz mit der die FDP diesen Kindergarten jetzt endlich beendet hat. Wie lange hätten sie denn noch sondieren wollen, wo jeder einigermaßen politisch denkende Mensch von vornherein wußte, dass sich die Positionen der einzelnen Parteien diametral gegenüberstanden, und niemand der Beteiligten wirklich vorhatte sich zu bewegen. Wie hätte das für 4 Jahre gut gehen sollen, wenn Weltbilder dermaßen auseinander liegen? Grad die Miniparteien mit einem Wählervotum von unter 10% haben sich aufgeführt, als könnten sie die politische Richtung allein bestimmen. So gehts ja nun auch nicht. Gut, dass die FDP das noch erkannt und die Reißleine gezogen hat, bevor das Chaos dann in einer bestehenden Koalition ausgebrochen wäre.
Ich hoffe auf Neuwahlen, die ein klareres Wählervotum zeigen.



fdp hatte nie vor jamaika zuzulassen, das sist sehr wahrschinlich, das ganze war bloss "theater"...

die wahrschinlichste ist...neuwahlen, und das ist nicht gut; das wahlvolk wird leider zu afd tendieren..... und das heisst wirklich nichts gutes....

shimon
 
Ich bin für Neuwahlen.

Schulz sehe ich auch nicht. Habe irgendwo so ein schönes Bild gesehen, da verneigt es sich demütig vor der Merkel. Einfach nur schlimm. Der Mann hat kein Rückgrat.
Sollte ich das Bild wiederfinden stelle ich es ein.
Was ist eure Meinung zur Nahles als Kanzlerkandidatin?



gott bewahre uns von nahles....

shimon
 
Der Unterschied zwischen Arbeitsfreien und Arbeitslosen (früher: Tagelöhner) ist der, dass sich Arbeitsfreie ihre Arbei frei aussuchen können, wenn was frei ist, während Arbeitslose per "Arbeitstombola" uneigenstimmend verteilt werden. Arbeitslose trifft es daher wie die Faust aufs Auge.

Und sozial ist es ganz gewiss nicht, für Arbeitslose etwas zu tun. Es wird für die Wirtschaft etwas getan, wenn man sie aus dem Verkehr zieht.

Und OT ist es eigentlich auch nicht wirklich, denn der Bundestag ist erstmals seit ner Menge von Jahren am "arbeiten". Die Arbeit ist zu Ende, wenn ein Ergebnis in Sachen Endlösung geschafft wurde.

Ich tippe bei der Endlösung auf Groko. Die SPD würde sich mit Neuwahlen ggf. nochmals fett blamieren... die hatten keine Zeit sich neu zu positionieren, der Gewinner könnte in der Tat die Afd sein... glaube nicht, dass sie dieses Risiko eingehen wollen. Vermutlich werden denen nun alle Parteien entsprechend einschenken, von wegen Verantwortung und so. Das düfte ein schweres Pokern geben.. ggf. stellen sie die Bedingung, dass Merkel weg muss... und das dürfte sie wiederum nicht mit sich machen lassen. Spannend in jedem Fall.
 
fdp hatte nie vor jamaika zuzulassen, das sist sehr wahrschinlich, das ganze war bloss "theater"...

die wahrschinlichste ist...neuwahlen, und das ist nicht gut; das wahlvolk wird leider zu afd tendieren..... und das heisst wirklich nichts gutes....

shimon

Den Eindruck hatte ich auch! Ganz schönes Schmierentheater von der FDP... aber taktisch villeicht gar nicht so schlecht, denn ggf. wechseln nun tatsächlich einige Wackelkandidaten von der Afd zur Fdp.
 
Den Eindruck hatte ich auch! Ganz schönes Schmierentheater von der FDP... aber taktisch villeicht gar nicht so schlecht, denn ggf. wechseln nun tatsächlich einige Wackelkandidaten von der Afd zur Fdp.
Aus welchem Verhalten der FDP schließen du und @Shimon1938 das die FDP niemals an ersthaften Sondierungen interessiert war.
Ich glaube, dass die FDP hatte es einfach nur satt hatte den anderen Parteien als Mehrheitsbeschaffer zu dienen und ihre eigenen Vorstellungen nicht wieferzufinden und sich dann später von ihrer Klientel vorwerfen lassen zu müssen, sie seien Umfaller.
Und dann am Ende mal keine Phrasen vor der Presse abzulassen, sondern klaren, harten Schnitt zu machen dafür: alle Achtung.
Das Mimimimi der Grünen jetzt im Nachhinein, die ohne einen Hauch Selbstkritik, der FDP allein den Schwarzen Peter zuschiebt, finde ich einfach nur erbärmlich.
 
Ich tippe bei der Endlösung auf Groko. Die SPD würde sich mit Neuwahlen ggf. nochmals fett blamieren... die hatten keine Zeit sich neu zu positionieren, der Gewinner könnte in der Tat die Afd sein... glaube nicht, dass sie dieses Risiko eingehen wollen. Vermutlich werden denen nun alle Parteien entsprechend einschenken, von wegen Verantwortung und so. Das düfte ein schweres Pokern geben.. ggf. stellen sie die Bedingung, dass Merkel weg muss... und das dürfte sie wiederum nicht mit sich machen lassen. Spannend in jedem Fall.
Sie sollte schon zurücktreten. Wenn sie Jameika wirklich wollen würde, hätte sie sich stärker einbringen müssen. Ihre Abwartehaltung ist diesmal gescheitert. Sie ist gescheitert
 
Zurück
Oben