GOTT

Werbung:
Aufmerksamkeit ist keine Eigenschaft,
Natürlich ist Aufmerksamkeit eine Eigenschaft, da kannst du in jeden Duden schauen. Du hast dir halt ein Weltbild gebastelt, in dem du Gott die "Aufmerksamkeit" nennst.
Sie ist die Voraussetzung für sämtliche Eigenschaften und sämtliche Charakteristika.
ja das ist das was du dir so gebastelt hast und meinst das müsste nun jeder so sehen.
Eigenschaften ohne Aufmerksamkeit gibt es deswegen nicht, weil sie erstens nicht bemerkt und zweitens nicht angewendet werden könnten.
Ich behaupte nicht, dass es Eigenschaften ohne Aufmerksamkeit gibt, sondern dass Aufmerksamkeit eine Eigenschaft ist. Alos bitte lege mir nicht Aussagen in den Mund, die ich so nicht sagte.
Der Impuls entsteht nicht aufgrund eines Ereignisses. Der Impuls ist immerwährend.
Oke - in dem was du Aufmerksamkeit nennst, besteht also ein permanentes Impulspotential, wodurch wird es ausgelöst?
Für etwas, das permanent vorhanden ist, wie Aufmerksamkeit, gibt es keine Fragen nach ihrer Entstehung.
Oke ja es ist so wie mit "Gott"
Das kann ja gerne angezweifelt werden, wenn man es nicht akzeptiert.
:D
danke dass du mir den Zweifel an deinen Thesen zugestehst
Doch es ist nun mal eine Tatsache, dass bei der Voraussetzung von etwas Permanentem, es keine Entstehungsfragen gibt.
Tja - da kann man nix gegen sagen

LGInti
 
Wenn es dir völlig logisch ist, dass es keine Anfänge geben kann, warum stellst du diese Frage nach einem Anfang, nach der Impulsentstehung?
Es fing alles an mit deiner missglückten Metapher vom Luftballon und wenn du vom Uranfang und allemumfassenden göttlichen sprechen würdest wäre es auch alles klar, aber du benutzt für Gott halt nun mal ein Eigenschaftwort.

LGInti
 
Natürlich ist Aufmerksamkeit eine Eigenschaft, da kannst du in jeden Duden schauen.
Du redest wie meine Frau, die sich auch gerne auf den Duden bezieht. Sie sagt dann immer: "Quatsch nicht ´rum, was weißt du d´n!"

Oke - in dem was du Aufmerksamkeit nennst, besteht also ein permanentes Impulspotential, wodurch wird es ausgelöst?
Eben schriebst du noch, es wäre dir vollkommen logisch, warum es keine Anfänge geben kann.
Jetzt fragst du nach Auslösern, zuvor nach Entstehung ...

Ich kann dir leider nicht folgen.
Fühltest du dich wohler, wenn ich trotz "immerwährend" einen Startknopf einbaute?
Macht zwar keinen Sinn, aber ich denke, es wäre dir eine Hilfe ...

Der Auslösezeitpunkt, der Entstehungszeitpunkt, ist genau jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fing alles an mit deiner missglückten Metapher vom Luftballon und wenn du vom Uranfang und allemumfassenden göttlichen sprechen würdest wäre es auch alles klar, aber du benutzt für Gott halt nun mal ein Eigenschaftwort.

LGInti
Die Luftballon-Metapher ist ganz hervorragend dafür geeignet, um die Richtung von Aufmerksamkeit (stets weg vom Beobachtungsstandpunkt) zu veranschaulichen.
Denn vom Mittelpunkt des Ballons führen alle Wege/Richtungen von ihm weg.
Doch weil die Metapher besagt, dass der Ballon keine feste Umrandung hat, ist seine Ausdehnung praktisch unbegrenzt.
Unbegrenzt aber bedeutet, dass jeder beliebige Punkt der Mittelpunkt ist, so dass von jedem gewählten Punkt die Richtung stets wegweist.
 
Dann ist das hier offensichtlich genau der richtige Thread.

Es soll Menschen geben, die gar nicht schwimmen können, obwohl sie aus dem Wasser kommen.
Vom Tauchen ganz geschwiegen, denn die Atmung wurde schon lange auf Lungenatmung umgestellt.

Ich glaube nicht, dass die Initialisierung bei Dir einen natürlichen Tod gestorben ist ...

Anderseits müssen wir bei der Materienüberwindung genau dorthin, wo Du jetzt bist, und einige andere Personen.
Das vergessen des Ursprungs müssen wir dabei in Kauf nehmen.
Denn entsteht ein Impuls lediglich aus der Materie, und kommt diese (Materie) willkürlich oder unwillkürlich abhanden,
wird ein Konzept erforderlich, das auf sich selbst gestellt ist - scheinbar.

... und ein ;)

-
 
Ja, was so kompliziert.. was ist aber wenn der stärkere von dem schwächeren auf ein noch stärkeren trifft, dann ist er auf einmal der schwächere... also wieso gibt's dann hier nur eine Wahrheit?
Das sind unterschiedliche Wahrheiten, die sich nicht auf dasselbe beziehen. Es kommt plötzlich noch eine Person dazu.
Ich aber redete davon, wenn sich mehrere Wahrheiten auf dasselbe beziehen, so kann höchstens eine wirklich wahr sein.
 
Werbung:
Ja, denn Wahrheiten liegen immer im Auge dessen, was für denjenigen gerade die Wahrheit ist, ein 100 Füssler wird auch immer denken: boah habe ich wenig Beine, wenn der den Tausendfüssler sieht. Aber sieht er ein Insekt mit 8 Beinen wie eine Spinne, wird er denken: hey die hat aber wenig Beine. ;)
Zu jedem Sachverhalt gibt es nur eine einzige Wahrheit.
Aber es gibt halt viele Sachverhalte.
 
Zurück
Oben