sikrit68
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. August 2016
- Beiträge
- 65.510
Ich tendiere auch zu letzterer Ansicht.Zu einem grundlegenden Missverständnis führt die gängige Annahme, dass Wahrnehmung in der Zeit stattfindet.
Dabei findet Zeit - verstanden als ein kontinuierlicher Ablauf - nur in der Wahrnehmung statt.
Mir kommen jetzt nur diese Kippbilder bzw. Inversionsfiguren in den Sinn, die zu spontanem Wahrnehmungswechsel führen - die Form ändern, je nach dem, wie man seinen Blick einstellt.
Von einem gewissen Blickwinkel aus betrachtet, ist auch die erstgenannte Auffassung richtig.
Das führt mich wieder zu diesen scheinbaren Paradoxa:
Zwei Aussagen, die einander auf den ersten Blick widersprechen, wo aber beide (irgendwie) richtig sind.
Absolut setzen kann man keine der beiden.
Und auch diesen letzten Satz von mir hier kann man nicht absolut setzen.