GOTT

Werbung:
Ja das ist schwer zu beschreiben, ich sag dann es ist ein "hinter den Sinnen" - die äußeren Sinne können das "Tor" sein, für die "inneren " Sinne.

LGInti

ja, die Formulierung kann verwirren, aber die äusseren Sinne müssten, meiner Meinung nach, abgeschaltet werden, so erlebe ich es z.B. beim meditieren, deshalb meditiert man um sich von der Welt der Sinne zurück zu ziehen zu sich selber....


.
 
ja, die Formulierung kann verwirren, aber die äusseren Sinne müssten, meiner Meinung nach, abgeschaltet werden, so erlebe ich es z.B. beim meditieren, deshalb meditiert man um sich von der Welt der Sinne zurück zu ziehen zu sich selber....
Mir ist es mal aufgefallen, dass es auch im Miteinander passieren kann, es ist wie eine Trance - ich bin ganz tief in mir, aber noch durch die Sinne mit der Umwelt verbunden. Das sprechen fällt dann schwerer, die Ratio arbeitet dann auch nicht mehr so gut.

LGInti
 
Mir ist es mal aufgefallen, dass es auch im Miteinander passieren kann, es ist wie eine Trance - ich bin ganz tief in mir, aber noch durch die Sinne mit der Umwelt verbunden.

LGInti

interessant.....im Miteinander bin ich selten ich, von daher hatte ich nie so eine Erfahrung...ist das eigentlich alles OT..?


.
 
Werbung:
Zurück
Oben