GOTT

Wieso ist Raum-Zeit illusionär und was hat das mit dem lieben Gott zu tun? Aber aufpassen, deine Erklärung wird nur Maya sein können.

Weil der "liebe Gott" ein Begriff ist, den du verwendest um die Möglichkeit einzuräumen etwas von Illusion und Absoluten zu qualifizieren. Was aber bewegt dich das zu tun ?

Fins Aviat

Johannes.von.Nepomuk
 
Werbung:
Ich halte den Menschen an sich für unfähig, das Göttliche mit Worten zu erklären.
Ein Symbol dafür ist der Einstürzende Turm zu Babel und das babylonische Sprachgewirr.
Alle Erklärungen sind nur Versuche, Annäherungen.
 
Das ist ja auch nur deine Vorstellung.


Ja, das stellst du dir so vor.


Plötzlich so bescheiden?!

Wäre doch blöd, wenn ich behaupten würde, ich wüsste es, da ich doch weiß, dass ich es - wie alle Menschen - nur aus meiner eigenen Perspektive sehen kann.

Sehr komische Ausdrucksweise, ist schon lustig und derart verdreht, um ja nicht Eingeständnisse machen zu müssen! Ich versuche deine Aussage mal nachzuvollziehen: Da meint jemand, auf eine bestimmte Art Gott gefunden zu haben, welche der Beschreibung seines Bildes von Gott entspricht. Es werden also Beschreibung und Findung einander gleichgesetzt, was du aber nicht beurteilen kannst, ob's so auch ist.

Ich kann jetzt nur noch einen Sinn darin sehen, ob jemand seinen Weg zur Gottesfindung auch richtig beschreibt, was für einen anderen aber nicht unbedingt nachvollziehbar ist. - Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass jene Ausdrucksweise dem Gedanken einer bloßen Vorstellung über das Göttliche sich nicht zu stellen vermag und davor durch Verdrehung wegläuft.

So habe ich das nicht gemeint.
Ob jemand Gott gefunden hat, kann nur er selbst wissen und Gott natürlich auch.
Und wer oder was sollte Gott daran hindern, sich jedem Menschen genau auf die Art zu zeigen, die diesem entspricht.
Wobei sich das auch noch wandeln kann, denn Menschen, bzw Seelen verändern sich, wachsen und reifen.
 
Ob jemand Gott gefunden hat, kann nur er selbst wissen und Gott natürlich auch.
Meint jemand, "Gott" gefunden zu haben, sind das seine persönlichen Vorstellungen über "Gott", die er "Gott" nennen mag. Unter "Gott" verstehen wir ein Höchstes. - Sind jene persönlichen Vorstellungen denn ein Höchstes oder wollen sie nur so erscheinen?
 
Meint jemand, "Gott" gefunden zu haben, sind das seine persönlichen Vorstellungen über "Gott", die er "Gott" nennen mag. Unter "Gott" verstehen wir ein Höchstes. - Sind jene persönlichen Vorstellungen denn ein Höchstes oder wollen sie nur so erscheinen?
Ich habe Gott gefunden, ganz ohne ihn mir vorzustellen. :)
(Aber ich halte auch nicht nach einem mystischen Geistwesen außerhalb von mir selbst Ausschau) ;)
 
Meint jemand, "Gott" gefunden zu haben, sind das seine persönlichen Vorstellungen über "Gott", die er "Gott" nennen mag. Unter "Gott" verstehen wir ein Höchstes. - Sind jene persönlichen Vorstellungen denn ein Höchstes oder wollen sie nur so erscheinen?

Solange man sich was vorstellt, hat man ihn nicht gefunden.
 
Werbung:
Zurück
Oben