gott findet wahrsagen...schlimm

Liebe Freija,

nunja, ich nehme die Bibel als das was sie selber sagt was sie ist, als Wort Gottes.

Es stimmt, Wahrsagerei wird dort verboten.

Man sollte aber vielleicht mal näher hinschauen, was das meint.

Ich mache mal so ein ganz alltagspraktisches Beispiel. Du sitzt in deinem Auto und fährst auf der A5 von Karlsruhe nach Basel. Nun hörst du den Verkehrsfunk: "Stau auf der A5 von Karlsruhe nach Basel, zwischen der und der Ausfahrt."

Wenn du einfach weiterfährst, wirst du voraussichtlich in diesen Stau geraten - es sei denn, er löst sich wieder auf.

Was meint nun "wahrsagen" im Sinne der Bibel? Es sind die falschen Propheten, die eine Unausweichlichkeit nahelegen: "Du wirst garantiert in diesen Stau gelangen."

Krasses Beispiel: "Du wirst in einer Woche schwer erkranken."

Punkt aus Ende. Ohne Widerrede. Das wäre Wahrsagerei bzw. falsche Prophetie...

Die richtige Wahrsagerei bzw. die göttliche Prophetie sagt immer: "Wenn du nicht umkehrst..."

"Wenn du einfach weiter so machst wie bisher, und nicht deinen freien Willen benutzt, und mal anders die Dinge denkst oder handelst, dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit dies und dies erleben."

Das, worum es geht, ist dabei immer der freie Wille. Wie oft erlebe ich es, daß Leute mich fragen: "Wie wird das werden mit meiner Partnerschaft?"

Manchmal muß ich dann sagen: "Es liegt ganz bei dir..." - weil es so viele wesentliche Entscheidungen gibt, die alle noch nicht von derjenigen getroffen worden sind, es liegt also noch gar nix fest.

oder "Wenn du es einfach so laufen läßt, und dir keine unnötigen Sorgen machst, dann wirds schon werden, vorausgesetzt dein Partner macht auch nix anders..."

oder "Wenn du es einfach so weiter laufen läßt, werdet ihr euch wohl bald trennen..."

Nur würde ich nie sagen: "Ihr werdet euch definitiv trennen, ihr könnt dagegen gar nix machen, die Sterne/die Karten/was auch immer haben es so gesagt."

Gegen diese Art der Wahrsagerei hat die Bibel was. Sie hat aber nix dagegen, den Strom der zukünftigen Ereignisse wie in einem Verkehrsfunk zu erkennen und dann sein Handeln darauf abzustimmen...

Schließlich sind die Magier aus dem Osten ja auch aufgrund von Wahrsagerei zu dem neugeborenen Jesuskind gekommen - sie waren sich immerhin so sicher, daß sie aufbrachen und Geschenke mitbrachten. Doch so ganz genau festgelegt war es nicht, sonst hätten sie nicht erst in Jerusalem herumzufragen brauchen.

Und Gott erscheint diesen Magiern im Traum - er redet also mit ihnen. Wenn sie aber reine Wahrsager im Sinne von falscher Prophetie gewesen wären, die von Gott verabscheut werden, hätte er nie mit ihnen gesprochen.

:umarmen:

ja, ich auch. Bibel ist Gottes Wort. Von Menschen geschrieben, von Gott inspiriert.

Richtig, selbst in der Bibel gabs Wahrsager und Träumer u. Traumdeuter zu Hauff.

Vereinfacht kann man vielleicht sagen:
wenn einem die Prophetie oder der Traum etc zu Gott bzw. zu Dir (zu deinem Heil/Glück/Positiven etc.) hinführt, dann ist es wohl pro.
Und Prophetie ist ja eindeutig "übersinnlich" und schon Wahrsagerei.

Ihr Freund ist Babtist, dass ist zwar auch schon "freikirchlich" aber noch fast wie evangelische Landeskirche, im Denken und Handeln.

Hätte sie sich einen "Charismatiker" (Pfingstler) ausgesucht :), der sogar in anderen Zungen spricht, wo Phrophetie und Wunderheilung unbedingt dazugehört, würde diese Frage gar nicht erst auftauchen :)
 
Werbung:
Tucholsky hat folgendes zitierend geschrieben:

"Wer die Welt erkannt hat, hat einen Leichnam gefunden.
Und wer einen Leichnam gefunden hat, dessen ist die Welt nicht würdig."

es handelt sich dabei um den spruch (56) aus dem Thomasevangelium.

etwa so:

ich habe die welt erkannt.
ich habe einen leichnam gefunden.

ich bin noch nicht soweit.

(die endung wurde auch bei der parabel der hochzeit von johannes erwähnt,
als wasser zu wein werden sollte, und ebenso besteht hier der zusammenhang, zwischen den unterschiedlichen befindlichkeiten von seelischen wahrnehmungen zu seinem sohn und zu seiner frau, beide verstorben, und in einem fall positiv und im anderen negativ).

aber die welt will alles positiv für sich in anspruch nehmen.
dann eventuell können wir uns über die negativen unterhalten.

verwirrend? fürwahr!

ich war nicht schockiert, ich war nicht abgeschreckt oder interessiert.
nun, ich war überrascht als ich die beiden leichen erkannte.

oh, leichen sollte man nicht sagen in diesem zusammenhang,
wegen dem wahrsagen.

nostradamus nennt es, das folgen von "weissen" und "roten",
so sind sie, die toten.


und ein :weihna1
 
Gott kann Wahrsagen eben nicht schlimm finden, weil er das Wahrsagen selbst erschaffen hat.


Ja, und das was heute als Channeling bezeichnet wird, gab es auch früher schon als Kommunikationsmittel - nur war es damals noch öfters tatsächlich die Wahrheit. ;) Früher hatte dies andere Namen, z. B. Orakel. Das Orakel war oft eine Priesterin, man kann sich denken, was die katholische Kirche hier verloren hat - etwas, das nicht wieder einzugliedern ist in der Form, in der es der Kirche verloren gegangen ist ...


Liebe Grüße
 
hallo, ich habe einen freund, der bei den baptisten ist, der meint ich solle doch mal nachlesen, in der bibel, was gott davon hält,
ich denke gott ist liebe, und die bibel wurde von menschen geschrieben..

was meint ihr, sind wir verloren, weil wir uns für diese dinge interessieren?


lg freija


Hi, Freija!


Wenn Gott wahrsagen schlimm finden würde, würde ich es ERST RECHT tun! :D


Liebe Grüße

believe :)
 
Tucholsky fragt Bluebody: "Ist es möglich, dass etwas zugleich wahr ist und nicht wahr?"

Dafür müßte man "Wahrheit" diffinieren...

Nein.

Wahrheit ist nicht angewiesen auf eine Definition, denn sie IST. Deswegen kann sie nur erkannt werden, und ist damit ein Teil des Selbst.

Wahrheit ist einfach.

Ob etwas zugleich wahr ist und nicht wahr ist, steht nicht in der Macht des Denkens, dass etwas bestimmen will; in der Macht des Denkens steht nur das eigene Urteil oder die eigene Meinung.

Viele Menschen haben es auch in sich erkannt, dass die Fläche in einem (planaren) Quadrat sich quadratisch verhält zu den Seiten, und z.B. nicht proportional zu den Seiten.

Dieses ist z.B. als Wahrheit zu erkennen und anzuerkennen; niemand kann (diese) Wahrheit definieren.

Wenn man gegenargumentiert, dass 'man' (Warum nicht Du?), um die Frage: "Ist es möglich, dass etwas zugleich wahr ist und nicht wahr?" zu beantworten, "Wahrheit" definieren müsste, dann impliziert dieses Gegenargument zum einen den Anspruch darauf, dass das, was WAHR IST, (von 'man') bestimmbar ist und zum anderen eine Widersetzung gegen die einfache Wahrheit, oder die einfach zu erkennende Wahrheit und zum weiteren ein Verweisen der Verantwortung des eigenen Anspruchs auf ein anonymes 'man'.

In der DDR wurde in einem Lied behauptet: "Die Partei, die Partei, die hat immer Recht". Das war eine Definition von einem Menschen oder von mehreren Menschen.

Esoterik ist der Beginn der inneren Erkenntnis der Ordnung, die nicht im Außen (Exoterik) existiert. Darin liegt eine Ergebenheit und in der Ergebenheit liegt Liebe.

T.
 
Werbung:
Gott gibt den Menschen die Wahrsagekunst, welchen es zusteht und welche es auch verdient haben und verdienen!

Gott gibt den Menschen keine Wahrsage- und Hellseherkunst, welche nicht dafür bestimmt sind!

Wahrsagen und Hellsehen ist weder nach dem Gesetz noch nach den 10 Geboten strafbar.
 
Zurück
Oben