gott findet wahrsagen...schlimm

hallo meine lieben, freue mich über soviel feedback, also ich kann nur sagen, ich denke gott "stand" nicht auf menschen, die sich engstirnig und borniert geben......

Gott macht Dir daraus weder einen Vorwurf noch wird es Dir negativ angekreidet. Das tun wir selber, uns zu eng sehen und verstehen entsprechend unserer geistig geringwertigen Selbst- und Welt-Betrachtungen.
 
Werbung:
michael von unserer frau, kurz nostradamus, hat dazu in einem seiner verse das thema wahrsagen so behandelt:

der eine stirbt am tage, der ander zur nachtstunde,
ein bote wird die prophezeihung machen.


aus heutiger sicht kann diese information im nachhinein relativ leicht behandelt werden.
in einer zeitlichen und einer sachlichen qualifizierung.

die beschreibung sterben wurde von nostradamus so gewählt,
dass damit sowohl der natürliche tod, wie auch eine willkürliche tat gemeint sein könnte, die am wahrscheinlchsten mit vergiften in zusammenhang gebracht werden kann, oder mit verschleiern.

zeitlich. im jahre 37, im märz, unserer zeitrechnung, wurde kaiser tiberius auf der insel capri mit gift getötet. der tot sollte natürlich aussehen.
diese veränderung wurde im reich kund getan.
bald darauf ereignet sich ein für damalige verhältnisse weniger spektakulärer mordfall, den wir heute fälschlicher weise mit kreuzigung bezeichnen, weil sich eine solche praktik danach angeschlossen hatte.
hier wirkt das prinzip, dass der höhere mord - auch wenn er nur als tod dargestellt wurde - als der wichtigere, und alles andere war nachrangig.
diese konstellation gilt eigentlich als grundlösung für diese zeilen des sehers, von uns heute in der fernen vergangenheit gesehen.

sachlich. die inhaltliche gleichheit, der giftmord, den finden wir wie bereits beschrieben am lebensende des tiberius, und die tat fand am tage statt.
ebeso ereignete sich das attentat mit gift bei tutanchamon, einem ägyptischen pharao der 18. Dynastie, der bereits als kind auf den tron gekommen war, und nach etwa 10 jahren regentschaft, mit ungefähr 20 jahren aus dem leben schied. auch er wurde aus seiner unmittelbaren umgebung vergiftet, in der nacht.
hier in dieser gegenüberstellung und der zeitlichen entfernung, wird das eine ereignis durch das andere in der bedeutung nicht verdrängt, und damit nicht aufgehoben.
das gilt dann auch als die zweite oder die nebenlösung, zu dem prophezeihenden vers des nostradamus.

zum thema wahrsagen an sich muss man daher in erwägung ziehen,
dass eine vorhersage mehrere möglichkeiten beinhalten kann.
in diesem beispiel liegt der schwerpunkt zwar in der wirkung selbst,
und das heranziehen einer schau in die vergangenheit soll auch verdeutlichen,
was das sehen in die zukunft in wirklichkeit ist,
nämlich nichts anderes als das verlagern des ausführenden standpunktes,
und dann jeweils eine sicht in die vergangenheit.

sehr schön zu erkennen aus heutiger sicht,
und auch aus der position im 16. jahrhundert,
wo beide begebenheiten in die vergangenheit reichen.

während es sich im jahre 37, in der sache selbst, um eine unmittelbare begebenheit gehandelt hat - der kaiser war tot - aus der jüngsten vergangenheit im praktischen sinn. obwohl es für die mehrzahl der erfahrenden eigentlich eine benachrichtigung erst in der zukunft gegeben hatte, in einem jerusalem, einem neuen jerusalem, das auf einen boten aus rom "gewartet hat".

da konnte ein zweitrangiges traditionelles jüdisches begräbnis schon in den hintergrund rücken.

also, zumindest so halb und halb!


und ein :weihna1
 
hallo, ich habe einen freund, der bei den baptisten ist, der meint ich solle doch mal nachlesen, in der bibel, was gott davon hält,
ich denke gott ist liebe, und die bibel wurde von menschen geschrieben..

was meint ihr, sind wir verloren, weil wir uns für diese dinge interessieren?


lg freija

Ein Baptist sagte das? Nun ja ... :rolleyes: und er weiß das genau, weil .... ? ... er Baptist ist?

Baptisten verbieten sich fast alles .... wenn Du in USA eine Famlie mit vielen vielen Kindern findest, dann sind es entweder Baptisten oder Mormonen ..... es halten sich längst nicht alle an die strengen Regeln, aber, wenn sie es genau nehmen würden, dürften sie nicht: Fernsehen, ins Kino gehen, sich schminken, Karten spielen, ihern Eltern widersprechen - besonders dem Vater - wenn Baptisten heiraten fragt der Reverend nach wie vor: Wer gibt diese Jungfrau in die Ehe .... und die nehmen das ernst, Pille ist sowieso verboten .... sorry, aber da könnte ich Romane erzählen .... die abgeschwächte Form von den Baptisten sind die Mehodisten (das sind quasi Baptisten, die lesen und schreiben können .... ;)) .... die Adventisten und die Pfingstler .... fast alle Freikirchler würden bei mir versuchen, den Teufel auszutreiben, weil ich Lenormand-Kipper-und Tarotkarten habe .... wenn sie ein Bild von Mozart (Freimauerer bekanntlich) sehen, laufen sie zu Formen auf in ihrer Teufelsaustreibung ....

Ob ich finde, dass wir verloren sind, wenn wir uns für sowas interessieren - nein - aber ich könnte die Nerven verlieren, wenn mich solche Leute damit nerven, dass ich verloren sein könnte, weil ich mich für Esoterik, Kartenlegen etc interessiere .... die brauchen, meiner Meinung nach, alle ein Hobby .... :rolleyes:
 
:unsure:

Obwohl ich denke, dass Seher oder Seherin zu sein, eine Lebensphilosophie ist, hat die Bibel dazu eine andere Haltung. Als Moses auf das Gelobte Land blickte, verkündete er die Gebote, die ihm Gott mit auf den Weg gegeben hatte:

5. Moses 18[9] Wenn du in das Land kommst, das dir der Herr, dein Gott, geben wird, so sollst du nicht lernen die Gräuel dieser Völker, [10] dass auch nicht jemand unter dir gefunden wird, der seinen Sohn oder seine Tochter durch das Feuer gehen lässt, oder einer der Weissager, Tagewähler, der auf den Vogelschrei achtet oder ein Zauberer, [11] Beschwörer, Wahrsager, Zeichendeuter oder die Toten befragt. [12] Denn wer solches tut, der ist dem Herrn ein Gräuel, und um des Gräuels willen vertreibt sie der Herr, dein Gott, vor dir.

Dazu möchte ich Drei Gebote aus den Hexenkünsten mit auf den Weg geben:
„Solange es niemand schadet, tu, was Du willst!“
„Alles, was von Dir ausgeht, fällt dreifach auf Dich zu zurück!“
„Age, quod agis!“ oder auch „Tu, was Du tust!“



Merlin
 
Kathechismus 2117 und 2116

Sämtliche Formen der Wahrsagerei sind zu verwerfen: Satan und Dämonen,andere Handlungen, von denen man zu Unrecht annimmt, sie könnten die ZukunftVgl. Dtn 18,10; Jer 29,8.]. Hinter Deuten von Vorzeichen und Befragen eines Wille zur Macht über die Zeit, die Geschichte und letztlich über die Menschen, sowie der Wunsch, sich die geheimen Mächte geneigt zu machen. Dies widerspricht der mit liebender Ehrfurcht erfüllten Hochachtung, die wir allein Gott schulden.



Sämtliche Praktiken der Magie und Zauberei, mit denen man sich geheime Mächte untertan machen will, um sie in seinen Dienst zu stellen und eine übernatürliche Macht über andere zu gewinnen - sei es auch, um ihnen Gesundheit zu verschaffen -‚ verstoßen schwer gegen die Tugend der Gottesverehrung. Solche Handlungen sinderst recht zu verurteilen, wenn sie von der Absicht begleitet sind, anderen zu schaden, oder wenn sie versuchen, Dämonen in Anspruch zu nehmen. Auch das Tragen von verwerflich. oft mit Wahrsagerei oder Magie verbunden. Darum warnt die Kirche die Gläubigen davor. Die Anwendung natürlicher rechtfertigt weder die Anrufung böser Mächte noch die Ausbeutung der Gutgläubigkeitanderer.
 
:unsure:

Obwohl ich denke, dass Seher oder Seherin zu sein, eine Lebensphilosophie ist, hat die Bibel dazu eine andere Haltung. Als Moses auf das Gelobte Land blickte, verkündete er die Gebote, die ihm Gott mit auf den Weg gegeben hatte:

5. Moses 18[9] Wenn du in das Land kommst, das dir der Herr, dein Gott, geben wird, so sollst du nicht lernen die Gräuel dieser Völker, [10] dass auch nicht jemand unter dir gefunden wird, der seinen Sohn oder seine Tochter durch das Feuer gehen lässt, oder einer der Weissager, Tagewähler, der auf den Vogelschrei achtet oder ein Zauberer, [11] Beschwörer, Wahrsager, Zeichendeuter oder die Toten befragt. [12] Denn wer solches tut, der ist dem Herrn ein Gräuel, und um des Gräuels willen vertreibt sie der Herr, dein Gott, vor dir.

Dazu möchte ich Drei Gebote aus den Hexenkünsten mit auf den Weg geben:
„Solange es niemand schadet, tu, was Du willst!“
„Alles, was von Dir ausgeht, fällt dreifach auf Dich zu zurück!“
„Age, quod agis!“ oder auch „Tu, was Du tust!“



Merlin
Worin besteht denn dann eigentlich der Unterschied zwischen Sehern/Wahrsagern und vermeintlich unfehlbaren - halbgöttlichen Propheten? Wenn "mir" einer prophezeit, die Welt geht (bald!?) unter – und das 2000 Jahre später immer noch nicht eingetroffen ist – finde ich das jedenfalls auch nicht gerade eine „gute“ Bibelwerbung. :morgen:
 
Gehts hier eigentlich auch um Jene oberschlauen "Seher/Wahrsager",
z.b. ala; ich hau dir immerzu auf die Omme, und sage Voraus, dass du dich entweder wehren oder entfernen wirst? :D:ROFLMAO:;) :whistle:
 
Werbung:
Ich denke Gott hasst Wahrsagen, ihr seid alle verloren.

Allerdings soll man sich ja kein Bild von Gott machen.

Beinhaltet das nicht auch, dass man Gott weder als jemanden der Wahrsagen hasst noch als jemanden der Wahrsagen nicht hasst oder auch "nicht urteilt" sehen sollte?
 
Zurück
Oben