Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

na ja, so wie es gerade passt halt!:cool:
den " christen" hälst du vor, dass alle ihre ideen aus dem judentum stammen,
Du solltest das nicht aus dem Zusammenhang ziehen und nicht auch noch falsch zitieren:

Ich hatte nicht davon geschrieben, dass alle Ideen der Christen aus dem Judentum stammen, sondern sich die Evangelien auf das Alte Testament beziehen. Das ist ein Fakt, dem sich kaum jemand entziehen kann.

bis hin dass das christentum eine jüdische sekte wäre ...
Hier ging es um die Frage, ob das Christentum eine jüdische Sekte wär und darauf hatte ich lediglich geantwortet, dass dies streng genommen auch eine sei. Dass das Christentum aus einer jüdischen Sekte um Jesus entstand, das wirst Du jetzt sicherlich nicht infrage stellen wollen.

dass sie ihren gott von älteren gottheiten - el- abgekupfert hätten ...
El war nun einmal der Schöpfergott der Kanaaniter und wird auch heute noch von den Israeliten als Synonym für das Göttliche angewandt (z. B. Elohim). So wird bei den hebräischen Namen mit El ein Bezug des Namensträgers zu Gott hergestellt: Elias.

1. Moses 2 [7] Und Gott (Elohim, אלהים ) der Herr (JHWH, Jahweh, יהוה) machte den Menschen.

Markus 15[34] Und in der neunten Stunde rief er laut und sprach: „Eli, Eli lama asabtanie?“ (mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?).

Unklar ist hingegen, woher Gottes Namen JHWH/Jahweh kommt, der möglicherweise einen Bezug zu den Nomaden des Sinais und den Wüstenregionen um Ägypten hat. Nomaden, die sich als Schasus bezeichneten und einen Stammesgott JHW anbeteten.

Es ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass in die jüdische Tradition über die Zeit viele fremde Einflüsse in die Lehre mit eingeflossen sind. Das ist doch nichts, was man an den Pranger stellen sollte, denn kaum eine Lehre entstand aus dem nichts.

Ich sehe da also jetzt keine Beliebigkeit in den Argumenten, die ich in den Diskussionen mit einbringe.


Merlin
 
Werbung:
Das ist eben der springende Punkt. Götter, die sich beurteilen lassen, sind keine Götter. Denn Gott kann man nicht mit dem Verstand begreifen. Ein Gott, den man begreifen könnte, wäre kein Gott.
Vor dem fremden Gott, um den es bei der Gnosis geht, kann man nur demütig die Grenzen des eigenen Verstandes zugeben und hoffen, Ihn in sich selbst zu erkennen.
Wer Gott nicht erkannt hat, hat sich selbst nicht erkannt. Er ist sich selbst fremd.
Erspare dir das mühsam angesammelte Wissen über die Götter und such nach Erkenntnis, wenn ich mir erlauben darf, dir ungefragt einen Tipp zu geben.

P.S. Ich habe auch eine Gitarre, aber ich spiele damit keine druidische Balladen, sondern Jazz und Fingerstyle.
Hallo Plissken,

eigentlich hatte ich doch vom Wesen eines Gottes geschrieben, mit denen ich sie beurteile. Wenn das bei Deinem Gott nicht möglich ist, warum nennst Du ihn dann Vater?

Merlin

PS: Ja ich würde sicherlich gerne einmal wieder eine druidische Ballade anstimmen, aber leider ist über die Zeit meine Leier verloren gegangen.

Es muss wohl geschehen sein, als mich Nimue auf schändliche Weise in den Turm eingesperrt hatte. Da sind mir dann wegen der Feuchtigkeit auch noch meine ganzen Noten verschimmelt. Schlimm, schlimm! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist nur ein Schauspieler, der wahres Wissen vorgaukelt, aber keine wahren Erkenntnisse erlangt hat, wenn ich Rudolf Steiner frei zitieren darf.

du redest wieder mal von dir, wer wahre Erkenntnisse gemacht hat, der redet nicht so, du versuchst immer wieder andere da runter zu ziehen und projizierst dein Zustand auf andere, aber vom Niveau was @DruideMerlin hat, bist du noch weit entfernt.
 
Ich hatte nicht davon geschrieben, dass alle Ideen der Christen aus dem Judentum stammen, sondern sich die Evangelien auf das Alte Testament beziehen. Das ist ein Fakt, dem sich kaum jemand entziehen kann.

nun ja, mag sein ich habe es falsch interpretiert, aber es klang bei dir bisher immer so,
als wäre an den christlichen ideen nichts besonderes, was es im judentum nicht schon gegeben hätte.

natürlich nehmen die evangelien, und das sind überhaupt die zentralen christlichen urkunden, bezug auf das alte testament,
weil die volksbewegung des alten testamentes die aufgabe hatte, das christentun vorzubereiten.

Hier ging es um die Frage, ob das Christentum eine jüdische Sekte wär und darauf hatte ich lediglich geantwortet, dass dies streng genommen auch eine sei. Dass das Christentum aus einer jüdischen Sekte um Jesus entstand, das wirst Du jetzt sicherlich nicht infrage stellen wollen.

aber wie konnte um den jesus herum eine jüdische sekte entstanden sein,
wenn durch den christus jesus all das erfüllt wurde, was durch die alttestamentarische bewegung vorbereitet worden war?

dadurch fand doch diese bewegung des AT ihre erfüllung. eine sekte wäre es gewesen, wenn sich das
christentum aus dem alten abgespalten hätte.
bezeichnend finde ich, dass du hier lediglich von einer jüdischen sekte um den "jesus" herum schreibst.
wenn du den christus nicht einbeziehst, dann hast die grundidee des christentum halt nicht erfasst.
dann könnte man von einer jüdischen sekte reden, weil die irdischen person jesus aus dem judentum hervorgegangen ist.
aber diese " sekte" hätte dann nichts christliches, könnte also nicht als christliche sekte angesprochen werden.

El war nun einmal der Schöpfergott der Kanaaniter und wird auch heute noch von den Israeliten als Synonym für das Göttliche angewandt (z. B. Elohim). So wird bei den hebräischen Namen mit El ein Bezug des Namensträgers zu Gott hergestellt: Elias.

ja nun, das ist halt deine theorie. ich halte nicht viel von den philologischen ableitungen,
mit denen auf das wesen einer religion bzw. eines gottes formal-logisch geschlossen wird.

Ich sehe da also jetzt keine Beliebigkeit in den Argumenten, die ich in den Diskussionen mit einbringe.

die beliebigkeit liegt in der art, wann und an welcher stelle du die selben argumente bringst.
das ein mal für - und das andere mal dagegen.
 
Deshalb beurteile ich auch die Götter nach ihrem Wesen. Tja und da kann ich in ihnen keinen finden, in dem ich mich erkennen könnte und ihnen deshalb nicht folge.

sorry, druide, aber das hier klingt eher danach, als würdest du die götter nach DEINEM WESEN beurteilen.
du kannst ihnen nicht folgen, weil DU DICH in ihnen nicht erkennen kannst.
also müssten sie so sein wie du, damit du dich in ihnen erkennen kannst.

aber hey, das heisst doch letztlich dass du das göttliche in deinem ich erkennst.
und was anderes ist der gott des alten testamentes als der " ich bin der ich bin" ?

wenn du tiefer in dein eigenes ich gehst, so dass du diese verworrenheiten hinter dir lassen kannst..
dann hast du doch den gott, dem du in wahrheit jetzt schon folgst. im alten testament kam das "ich bin"
halt vorbereitend von aussen. durch das christentum kommt es nunmal von innen.
beim letzteren ist es das sonnenlicht, das im herzen direkt aufleuchtet.
im letzteren ist es das sonnenlicht, wie es vom monde aus auf die erde reflektiert wird.
 
du redest wieder mal von dir, wer wahre Erkenntnisse gemacht hat, der redet nicht so, du versuchst immer wieder andere da runter zu ziehen und projizierst dein Zustand auf andere, aber vom Niveau was @DruideMerlin hat, bist du noch weit entfernt.
:LOL: Jep, von einem Schmarotzer und Kleingeist wie du, beschimpft zu werden, ist eine Ehre. Mach weiter so und versuch mal irgendetwas Sinnvolles aus deinem Forumleben zu machen, als jene, die gescheiter als du sind, zu stalken und ihnen Noten zu vergeben.
 
Hallo Plissken,

eigentlich hatte ich doch vom Wesen eines Gottes geschrieben, mit denen ich sie beurteile. Wenn das bei Deinem Gott nicht möglich ist, warum nennst Du ihn dann Vater?

Merlin

PS: Ja ich würde sicherlich gerne einmal wieder eine druidische Ballade anstimmen, aber leider ist über die Zeit meine Leier verloren gegangen.

Es muss wohl geschehen sein, als mich Nimue auf schändliche Weise in den Turm eingesperrt hatte. Da sind mir dann wegen der Feuchtigkeit auch noch meine ganzen Noten verschimmelt. Schlimm, schlimm! :confused:
Die Verführung des Merlins.
Merlin war in die Lady of the Lake, Nimue, verliebt. Er wird gefangen und hilflos in einem Weißdornbusch gezeigt, wie Nimue aus einem Zauberbuch liest. Jetzt weiß ich, wer dir den Kopf verdreht hat.
:D

upload_2020-4-17_15-30-8.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben