Auf dieser Seite haben wir Ihnen aus diesem aktuellen Anlass Informationen und Adressen zusammengestellt, die Ihnen hilfreich sein können, wenn Sie
* selber Betroffene sind
* mit Betroffenen Kontakt haben oder Betroffene kennen
* sich zu diesem Thema informieren oder engagieren wollen
* wenn Sie Freier kennen oder zu Freiern Kontakt haben
Hilfe in Braunschweig
* Hilfsorganisation Solwodi
Hilfe für Frauen in Not
Solwodi ist ein Verein, der sich auch in Braunschweig gegründet hat, um unter anderem auch Opfern von Menschenhandel zu helfen.
Adresse: Bernerstr. 2, 38100 Braunschweig
Tel.: 0531/ 47 38 112
Fax: 0531/ 47 38 113
Notrufnummer:
08 000 111 777
kostenlos, bundesweit, mehrsprachig
vom 01.05.2006 - 31.07.2006
rund um die Uhr!
*
Das Diakonische Werk der evangelischen Kirche bietet in enger Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche Deutschlands ebenfalls Opfern Hilfe an und engagiert sich in einer breiten bundesweiten Öffentlichkeitskampagne, die gerade auch an Freier gerichtet ist.
Info-Telefon für Opfer der Zwangsprostitution, wie auch für Menschen, die einen Verdacht melden wollen:
01802/33 13 33
rund um die Uhr
*
Die Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes des Stadt Braunschweig
Kontakt:
Frau Bebenroth-Havermann Tel.: 0531/ 470-72 52
Frau Rittner Tel.: 0531/ 470-72 53
Die Beratungsstelle bietet Prostituierten ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der hilfesuchenden Person abgestimmt ist.
o Untersuchung auf sexuell übertragbare Erkrankungen
o aufsuchende Sozialarbeit am Arbeitsplatz (Streetwork)
o Hausbesuche;
o Begleitung zu Behörden und anderen Beratungsstellen
o Ausstiegshilfen
*
Regionales Bündnis gegen Zwangsprostitution in Braunschweig
Beteiligt sind folgende Institutionen:
- Aus der Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig:
* Arbeitskreis Dekade zur Überwindung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
* Runder Tisch Dekade zur Überwindung von Gewalt
* Ev. Frauenhilfe Landesverband Braunschweig e.V.
* Frauenarbeit der ev.-luth. Propstei Salzgitter-Lebenstedt
* Gleichstellungsbeauftragte
* KirchenFrauenKonvent
* Männerarbeit
- Ökumenisches Forum Christlicher Frauen in Europa
- Solwodi e.V. (Solidarity with women in distress)
- Deutscher Frauenring, Ortsring Braunschweig e.V.
- 8. März-Bündnis Braunschweig und Arbeitskreis 8. März Salzgitter
- Gleichstellungs-/Frauenbeauftragte der Städte Braunschweig und Salzgitter, des Landkreises Wolfenbüttel
- Gesundheitsamt der Stadt Braunschweig
- Männer gegen Männergewalt e.V.
Kontakt:
Gudrun Hermann Tel.: 05331/ 802 125
Überregionale Kampagnen und Organisationen
* KOBRA
KOBRA ist die Zentrale Koordinations- und Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel in Niedersachsen. Kobra befindet sich in der Landeshauptstadt Hannover, betreut und begleitet seit 1997 die von Menschenhandel Betroffenen und ist zuständig für Niedersachsen. Kobra bietet Sprechzeiten und Ansprechpartnerinnen auch in polnischer, russischer und englischer Sprache.
* KOK - Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Frauenhandel und Gewalt an Frauen im Migrationsprozess e.V.
Die Nichtregierungsorganisation KOK e.V. ist ein Zusammenschluss von Frauenorganisationen und Frauenberatungsstellen in Deutschland
o zur Bekämpfung des Frauenhandels weltweit
o für die Verurteilung von Frauenhandel als Menschenrechtsverletzung
o für die Verwirklichung der Menschenrechte von Migrantinnen und für die Stärkung der Rechte von Opfern von Menschenhandel
o gegen die rassistische und sexistische Diskriminierung von Migrantinnen
o für die reale soziale Gleichstellung von Prostituierten
Auf den Seiten von KOK erhalten Sie auch unter "Aktuelles" Informationen über die bundesweiten Kampagnen zur Weltmeisterschaft 2006
* Landesfrauenrat Niedersachsen e.V.
Der Landesfrauenrat unterstützt die Kampagne "Gegen Zwangsprostitution - Freier haben Verantwortung". Weitere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten des Landesfrauenrates.
* Deutscher Frauenrat
Für die Kampagne "abpfiff- Schluss mit Zwangsprostitution" sammelt der Deutsche Frauenrat Unterschriften. Eine fünfsstellige Summe ist bereits erreicht. Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage des Frauenrates.
* Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.
Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft FIM bietet bundesweite Beratungs- und Informationszentren für Migrantinnen und ihre Familien an und engagiert sich bei der "Kampagne gegen Zwangsprostitution zur Fußballweltmeisterschaft 2006"
* Terre des Femmes
TERRE DES FEMMES beteiligt sich an der Kampagne "Stoppt Zwangsprostitution" unter der Schirmherrschaft von Heide Simonis und unterstützt die Kampagne "Abpfiff" vom Deutschen Frauenrat.
http://www.braunschweig.de/gesellschaft_soziales/frauen/hilfe/zwangsprostitution.html