Gleichheit von Menschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem Udo sich ausführlich einen zum Thema abgelacht hat, blätter ich noch einmal zurück zum Eingangsposting um meine Fehler wieder gut zu machen.

Man erkennt: Im Wesentlichen sind es die individuellen, genetisch determinierten Hirnstrukturen des Menschen, welche ihn mit allerlei Potenzen ausstatten - oder eben auch nicht. Es ist die Frage, wie eine intakt funktionierende Gesellschaft diese biologischen Unterschiede von Menschen kompensieren soll. Kann sie das überhaupt gewährleisten oder ginge sie an jenen Versuchen zugrunde? Denn unser gesamtes Wirtschaftssystem gründet sich letzten Endes auf der Verschiedenartigkeit von Menschen, denen in Abhängigkeit von ihren Fähigkeiten unterschiedliche Funktionen und Aufgaben zugeteilt werden - von der Reinigungsfachkraft bis zum Rechtsanwalt.

Ich hoffe, meine Fragen waren verständlich formuliert.

Viele Grüße

Alice

Also ich unterstell dir hier keine wie auch immer gearteten schlimmen Gedanken. So wie ich das verstehe, stellst du dir selbst und den Usern die Frage, wie wir im Sinne der Gleichheit und Menschenwürde die Unterschiede individueller Leistungsfähigkeit kompensieren können, ohne die Stabilität von Gesellschaft und Wirtschaftssystem zu gefährden.

Wenn ich mich irre, korrigiere mich bitte.

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, lautet meine beschämte Antwort:

Ich weiß es nicht. Und ich glaube nicht an Gewährleistungen und ich ahne nur, dass auch der Humanismus in seiner Entwicklung eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Stabilität einer Gesellschaft spielt. Der Humanismus aber entwickelt sich meines Erachtens ein Stück abseits der Funktionalität und sollte sich dieser auch nicht unterordnen.

Denke ich und hoffe, auch endlich was zum Thema gesagt zu haben. :)
 
Werbung:
Denke ich und hoffe, auch endlich was zum Thema gesagt zu haben.

Denke ich und hoffe, auch endlich was zum Thema gesagt zu haben. :)

D A N K E! Das war echt erfrischend! Und ja, Du hast mich vollkommen richtig verstanden. Ich bin auch der Meinung, dass man meinen Beitrag verstehen kann, in jedem Falle auch nach meiner Korrektur, wenn man nur will.
 
*lach* ja, ich verstehe das sehr gut und auch Deine Argumentations- und Handlungsweise in der Kommunikation mit ihr. Ich hab's ja teilweise auch schon aufgegeben

Ich verstehe nicht, wie man dazu kommt, mich eine rechtsextreme Faschistin zu schimpfen.... Oder dass ich meine Meinungen von irgendwelchen Verschwörungstheoretikern habe... Das sagst Du MIR??!?!?! Dann schau hier mal woanders nach...

Nebenbei: Du hast nicht die Kommunikation mit mir teilweise aufgegeben, sondern Fragen, auf die Du keine Antwort wusstest, nicht mehr beantwortet. Beispiele kann ich Dir gern liefern. Schon ein bisschen was anderes, oder?
 
:lachen::lachen::lachen: is das geil.......... ich glaub ich bau mir jetzt einen und dann warte ich die nächsten Antworten auf deinen Beitrag ab!! Scheeeeeeeeeeeeeeiseeeee, das is zum schreien!!

Ähm, was hat das Alter damit zu tun, es gibt hoffentlich nochmehr von ihrer Sorte!!
Es ist ganz normal das man nach Fehlern sucht wenn man auf das eigentliche Thema keine Antwort weiss!! :lachen::lachen::lachen: Setzen 6!!
 
Ähm, was hat das Alter damit zu tun!

Aus der Sicht mancher ist diese "Logik" offenbar folgendermaßen: Wenn ein alter Mensch sagt: "1 + 1 = 2", dann ist es korrekt. Wenn eine junge Person das sagt, ist es selbstverständlich falsch und man ist arrogant...

Na ja, ich werde es dabei belassen und versuche fortan, persönliche Angriffe einfach zu übergehen...
 
Hallo!

Das Grundgesetz erklärt, dass jeder Mensch den gleichen Wert habe. Jedoch sind die Menschen aus meiner Sicht keinesfalls gleichwertig, denn es gibt beispielsweise eine Vielzahl biologischer Differenzen, welche die verschiedenen Qualitäten der menschlichen Individuen begründen. So ist es nicht für jeden Menschen optional, ein universitäres Studium zu absolvieren. Einigen Personen fehlt hierzu schlicht der Intellekt, der zu 30% bis 80% genetisch bedingt ist. Andere wiederum sind aufgrund einer schmächtigen, labilen Statur und Motorik nicht in der Lage, täglich acht Stunden auf einer Baustelle zu arbeiten und sich körperlich dermaßen anzustrengen. Wieder andere sind musikalisch und können in jener Branche erfolgreich werden. Der Nächste besitzt zwar kein musisches Talent, ist aber künstlerisch außerordentlich talentiert. Dann existieren noch solche Leute, die in den lebenspraktischen Gebieten ihre Gaben ausagieren können.

Man erkennt: Im Wesentlichen sind es die individuellen, genetisch determinierten Hirnstrukturen des Menschen, welche ihn mit allerlei Potenzen ausstatten - oder eben auch nicht. Es ist die Frage, wie eine intakt funktionierende Gesellschaft diese biologischen Unterschiede von Menschen kompensieren soll. Kann sie das überhaupt gewährleisten oder ginge sie an jenen Versuchen zugrunde? Denn unser gesamtes Wirtschaftssystem gründet sich letzten Endes auf der Verschiedenartigkeit von Menschen, denen in Abhängigkeit von ihren Fähigkeiten unterschiedliche Funktionen und Aufgaben zugeteilt werden - von der Reinigungsfachkraft bis zum Rechtsanwalt.

Ich hoffe, meine Fragen waren verständlich formuliert.

Viele Grüße

Alice

Wir sind alle Individuell, da hast du Recht.
Das Grundgesetz (vom Menschen geschaffe) geht aber vom gleichen Recht in materieller Sicht, für alle aus.
Jedes Individium hat das Recht auf Essen, Kleidung, Wasser,...
Jedes Individium muss vor dem Strafgesetz, gleich behandelt werden.

Nur im Naturgesetz sind wir Individuell

LG
Nelly
 
Und wenn man ein Wort falsch wählte, kann man das nicht korrigieren? Außerdem wollte ich eigentlich nicht schon wieder über mich reden...


Den Ausdruck gleichwertig hast du korrigiert.
Das war okay und wird auch nicht von mir mokiert.
Kann jedem passieren.

Aber gleich zwei Sätze später willst du die genetischen Unterschiede korrigieren?
Und korrigieren kann man nur Fehler.
Diese Wortwahl geht auch wieder in eine gefährliche Richtung wollte ich mal anmerken.

Crazy Monk wählt da seine Worte ganz anders und bedacht.
Wenn du es so meintest dann ist das okay.
Überlege dir wie Andere das verstehen könnten und formuliere deine Fragen lieber einfacher und diplomatischer.
Dann gibt es weniger Mistverständnisse:-)

Gruss pat
 
wie damals in der Sandkiste als ich Sebi P. die Welt erklärt habe
 
Aus der Sicht mancher ist diese "Logik" offenbar folgendermaßen: Wenn ein alter Mensch sagt: "1 + 1 = 2", dann ist es korrekt. Wenn eine junge Person das sagt, ist es selbstverständlich falsch und man ist arrogant...

Na ja, ich werde es dabei belassen und versuche fortan, persönliche Angriffe einfach zu übergehen...

Na ja, ich werde es dabei belassen und versuche fortan, persönliche Angriffe einfach zu übergehen...:thumbup: genau!!
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben