Gleichheit von Menschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Gott, Shimon, Alice hat doch im Eingangspost ausgedrückt, daß sie sich nicht sicher war, ob sie wirklich das geschrieben hat, was sie ausdrücken wollte.

Sie hat sich unglücklich ausgedrückt, ja. Das haben wir jetzt alle bemerkt. *kopfschüttel*

...verbeiß Dich lieber bezüglich des Gleichheitsgrundsatzes in's Palästinenserproblem und kram vor der eigenen Haustüre. (sorry, aber diese meine Bemerkung ist genauso unpassend wie die Deinen hier im Thread.)

lg



du gehört also auch zu den "schönfärber-kopfschüttelnder" späzies?

na gut: ich lebe hier (BRD!) und mich bechäftigt allemal, was in meinem umgebung anläuft... und alice, "drückt sich sehr oft unglücklich aus2 --- zu oft, das noch als "glaubhaft" anzunehmen!

das palestinerproblem (israel-palestina) ist mehr als bedauerlich -- aber auch wenn ich jeden tag israel verdammen würde, von mir hier nicht lösbar und gehört nicht in dieser trade!

hier geht es um ansichten, die sehr nahe an die rassentheorien der nazis heranreichen, und das ist ungut...

(im übrigen: ein staat palestina hat es noch niemals gegeben und ein volk, das palestinser heisst auch nicht -- wohlgemerkt ich bin für die 2 staaten lösung, weil es heute anders nicht mehr geht... aber was bedeutet das, dass ich dafür bin? ich kann es weder in dieser forum, noch in der bundesrepublik dursetzen und das is fakt... was willst du also von mir?)


shimon a.
 
Werbung:
du gehört also auch zu den "schönfärber-kopfschüttelnder" späzies?

na gut: ich lebe hier (BRD!) und mich bechäftigt allemal, was in meinem umgebung anläuft... und alice, "drückt sich sehr oft unglücklich aus2 --- zu oft, das noch als "glaubhaft" anzunehmen!

das palestinerproblem (israel-palestina) ist mehr als bedauerlich -- aber auch wenn ich jeden tag israel verdammen würde, von mir hier nicht lösbar und gehört nicht in dieser trade!

hier geht es um ansichten, die sehr nahe an die rassentheorien der nazis heranreichen, und das ist ungut...

(im übrigen: ein staat palestina hat es noch niemals gegeben und ein volk, das palestinser heisst auch nicht -- wohlgemerkt ich bin für die 2 staaten lösung, weil es heute anders nicht mehr geht... aber was bedeutet das, dass ich dafür bin? ich kann es weder in dieser forum, noch in der bundesrepublik dursetzen und das is fakt... was willst du also von mir?)


shimon a.
ja, es ist doof, daß ich das mit den Palästinensern angeführt habe, ich wollte Dir aber auf meine ungeschickte Art verdeutlichen, daß dies hier kein Thread ist, in dem es um Nazis oder faschistische Ideen geht. Und Du beziehst Dich in Deiner Wortwahl die ganze Zeit darauf.

Du füllst quasi die Lücke, die Alice mit ihrer unglücklichen Threaderöffnung hinterlassen hast und mahnst immer wieder, daß sie es anders erkennen muß, als sie es heute tut. Ich finde das gut und richtig und wichtig. Ich vermisse auch noch sehr viel bei ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema, aber ich getraue ihr zu und gestatte ihr, das Thema eben auch im Laufe ihres Lernlebens zu entdecken. Die Frage ist, ob ich ihr da nun mit Gegenreden helfe, sich zu entwickeln. Ich denke eher nicht.

lg

P.s.: Hast Du eigentlich verstanden, was nun das Thema des Threads ist? Ich ja noch nicht. Vielleicht kann Alice uns da ja mal helfen. Bisher war's sehr mager. ;)

P.s.2: Ich verstehe den inhaltlichen Zusammenhang mit den Rassentheorien. Aber das ist hier ja eben nicht gemeint. Auch wenn Alice das wirklich sehr sehr unglücklich ausgedrückt hat. Fand ich ja auch, aber ich kenne Alice doch. ;)
 
nun die heutige forschung in der epigenetik geht davon aus, dass die umwelt entscheidend ist
ob menschen inteligent sind
oder ob sie ihr genetisches erbe nicht voll ausleben können.


so ist heute gut dokumentiert wie ein negatives umfeld auf die kognitive fähigkeiten eines menschen
entscheidend negativ einwirken kann.
wie es auch zu genetischen veränderungen bei ungeborenen kommen kann, deren mütter leider
psychischer oder physischer gewalt ausgestzt waren.

typische sogenannte epigenetische Veränderungen im Erbgut betroffener Kinder fest. Dabei wird nicht die Bausteinfolge
im Gen selbst verändert, sondern seine Aktivität.


die betroffenen kinder sind schneller im flucht oder kampfmodus.

es existiert auch keine biologische wurzel für intelligenz. noch konnte ein intelligezgen nachgewiesen werden.

"Offenbar sind es Hunderte, wenn nicht gar Tausende Gene,
die für die kognitiven Fähigkeiten eines Menschen eine Rolle spielen - und wie sie das tun,
entscheidet sich im Zusammenspiel mit der Umwelt."

kinder gesunder eltern aller sozialen und etnischen schichten haben fast immer die gleichen genetischen vorraussetzungen
um durchschnittlich, oder mehr, intelligent zu sein.

letztlich sind es soziale einwirkungen die auf die intelligenz eines menschen einwirken.
neurologischen einwirkungen.
über längerer zeit stresshormonen ausgestzt zu sein, bewirkt durch ein negatives umfeld,
haben eine verheerende einwirkung auf die kognition, letztlich intelligenz der heranwachsenden kindern.

wenn kinder hohem stress ausgeliefert sind bildet sich das sog. "arbeitgedächtniss" nicht vollständig aus.
oder führen zu veränderungen des frontallappen.
die kinder werden darunter ein leben lang leiden.

so ist es immer ein zusammenspiel von genen und umwelt.
eine umwelt die die natürlichen genetischen fähigkeiten eines kindes positiv beeinflusst
oder eine umwelt die destruktiv eine gesunde entwiklung des natürlichen genetischen erbgutes verhindert.
 
ja, es ist doof, daß ich das mit den Palästinensern angeführt habe, ich wollte Dir aber auf meine ungeschickte Art verdeutlichen, daß dies hier kein Thread ist, in dem es um Nazis oder faschistische Ideen geht. Und Du beziehst Dich in Deiner Wortwahl die ganze Zeit darauf.

Du füllst quasi die Lücke, die Alice mit ihrer unglücklichen Threaderöffnung hinterlassen hast und mahnst immer wieder, daß sie es anders erkennen muß, als sie es heute tut. Ich finde das gut und richtig und wichtig. Ich vermisse auch noch sehr viel bei ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema, aber ich getraue ihr zu und gestatte ihr, das Thema eben auch im Laufe ihres Lernlebens zu entdecken. Die Frage ist, ob ich ihr da nun mit Gegenreden helfe, sich zu entwickeln. Ich denke eher nicht.

lg

P.s.: Hast Du eigentlich verstanden, was nun das Thema des Threads ist? Ich ja noch nicht. Vielleicht kann Alice uns da ja mal helfen. Bisher war's sehr mager. ;)

P.s.2: Ich verstehe den inhaltlichen Zusammenhang mit den Rassentheorien. Aber das ist hier ja eben nicht gemeint. Auch wenn Alice das wirklich sehr sehr unglücklich ausgedrückt hat. Fand ich ja auch, aber ich kenne Alice doch. ;)

sorry trixy maus,

aber ich habe es aufgegeben eine sog. "sinn" bei alice zu vermuten... oder gar ihr zu unterstellen... sie vertritt hier ideen, die ich leider nicht unwiedersprochen hinnehmen kann oder mag... egal ob das wirtchaftliche ideen sind, oder hoch politische... das was sie hier bisher über geene abgeliefert hat, geht in die richtung der nazi rassenideolgie. es fehlt nur noch, dass sie uns "nahelegt" menschen die weniger "inteligent" sind zu elimnieren... das soll ich unkommentiert durchgehen lassen? (wiel sie vielelicht in 20 jahren andere ansichten haben könnte? NEIN;DANKE!)


shimon a.


p. s. lese auch dazu was ander sagen
 
sorry trixy maus,

aber ich habe es aufgegeben eine sog. "sinn" bei alice zu vermuten... oder gar ihr zu unterstellen... sie vertritt hier ideen, die ich leider nicht unwiedersprochen hinnehmen kann oder mag... egal ob das wirtchaftliche ideen sind, oder hoch politische... das was sie hier bisher über geene abgeliefert hat, geht in die richtung der nazi rassenideolgie. es fehlt nur noch, dass sie uns "nahelegt" menschen die weniger "inteligent" sind zu elimnieren... das soll ich unkommentiert durchgehen lassen? (wiel sie vielelicht in 20 jahren andere ansichten haben könnte? NEIN;DANKE!)

shimon a.

p. s. lese auch dazu was ander sagen
*lach* ja, ich verstehe das sehr gut und auch Deine Argumentations- und Handlungsweise in der Kommunikation mit ihr. Ich hab's ja teilweise auch schon aufgegeben.:)

Ich find's auch bemerkenswert, daß man erst schreibt
:eek: der Wert des Menschen hängt von seiner Intelligenz und Begabung ab, von Gleichheit des Menschen kann also keine Rede sein
und dann
:daisy: ja aber wenn wir alle unsere Berufungen in Berufe umwandeln und uns alle mögen und gleich finden dann wird alles besser.

Da ergibt sich in mir ein Hirnkasper, bei dieser Umkehr in der Fahrtrichtung auf diesem "Trip" hier, mitten hinein in die Vergangenheit. Da stimme ich Dir ja zu.

Ich find es aber auch sehr erheiternd, wie sich Alice bisher noch immer nicht mit ihrem Eingangspost auseinandergesetzt hat. Man könnte sich ja z.B. mal rückwirkend im Ausdruck verbessern und so anzeigen, daß ein Lernprozess stattgefunden hat. Ich bin gespannt, ob wir darauf noch lange warten können. :D

Und: insgesamt frage ich mich, von wem die Alice eigentlich ihre Ideen so hat. Ob da ein Verschwörungstheoretiker hintersteckt? Das würde mir auch diesen Ausrutscher hier erklären und den blinden Fleck, der damit verbunden ist.
 
Nun ja, ich sage selbst von mir, dass ich "anders" bin.
Sogesehen gehe ich davon aus, dass Menschen verschieden, wenn nicht sehr verschieden sind.

Da wir Menschen aber sowieso dazu neigen alles in Schubladen zu stecken, ist die Annahme, dass alle gleiches Potential haben gar nicht so verkehrt, auch weil man dadurch vermeidet, dass negative Zuschreibungen dafür sorgen, dass es erst recht nichts wird. Wenn ein Lehrer glaubt, dass ein Schüler dumm ist, dann werden die Noten (oder gar die Intelligenz) des Schülers tatsächlich darunter leiden.
Siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Rosenthal-Effekt
und http://de.wikipedia.org/wiki/Bedrohung_durch_Stereotype

Ich zum Beispiel wurde schon für sehr intelligent aber auch für ziemlich dumm gehalten, je nachdem wer wo und wann mich "getroffen" hat.
Als Kind irgendwo ein Streber, aber die Rektorin meinte zu meiner Mutter, dass
ich allein in kürzester Zeit auf der Straße überfahren würde (was wohl nicht unbegründet war). Bei den Mitschülern war ich irgend eine Mischung aus Streber und Vollidiot.
Und ich selbst halte mich auch für intelligent aber zu blöd zum leben.
Bei IQ-Tests ist es auch unterschiedlich (mein Bruder hatte schon 3 Mal was ganz anderes, insgesamt 20 Punkte Unterschied, ist ein Märchen, dass sich das nicht ändert:D), je nachdem, was darin vorkommt, kommt auch auf Teilbereiche an. Naja, ein Bankinstitut hat mich mal angeschrieben, nachdem sie in der Schule so einen Test (kein reiner IQ-Test) gemacht haben.
Denke nicht, dass die mich heute wollten:rolleyes:

Insgesamt denke ich, dass ich so intelligent bin, dass ich in einer guten Verfassung studieren kann (nicht mehr und nicht weniger). Aber bin halt sehr depressionsanfällig und sozialphobisch, und habe ja gerade letztens gelesen, dass Studium viele Studenten depressiv macht. Hätte wohl irgendwas anderes machen sollen.

LG PsiSnake

P.S: Siehe auch hier meinen Beitrag zur Intelligenz: https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2828604&postcount=113
 
Ich find es aber auch sehr erheiternd, wie sich Alice bisher noch immer nicht mit ihrem Eingangspost auseinandergesetzt hat. Man könnte sich ja z.B. mal rückwirkend im Ausdruck verbessern und so anzeigen, daß ein Lernprozess stattgefunden hat. Ich bin gespannt, ob wir darauf noch lange warten können. Und: insgesamt frage ich mich, von wem die Alice eigentlich ihre Ideen so hat. Ob da ein Verschwörungstheoretiker hintersteckt? Das würde mir auch diesen Ausrutscher hier erklären und den blinden Fleck, der damit verbunden ist.

Inwiefern soll ich mich damit auseinandersetzen? Ich habe bereits gesagt, dass das Wort gleichwertig falsch formuliert war. Warum musst Du so lange auf Ausdrucksfehlern Anderer beharren, obwohl ich sie schon längst korrigiert habe?

Worum es mir ging, fragst Du?

1. um die Feststellung, dass Menschen unterschiedliche Talente und Begabungen haben
2. dass demzufolge nicht jeder Mensch jeden Beruf ergreifen kann
3. dass aufgrund biologischer Differenzen die Menschen keine echte Chancengleichheit auf beruflichen Erfolg haben
4. ob eine Gesellschaft diese genetischen Unterschiede im Sinne eines (wirtschaftlichen) Ausgleichs korrigieren kann und wenn, wie

Was ist daran nun verschwörungstheoretisch? Was ist an meinen Äußerungen zur Gesundheit verschwörungstheoretisch? Darf ich nicht meine Meinung sagen? Einige sind aber auch spießig!
 
Tja, in Foren sind eben alle Menschen vertreten die sich nen Rechner oder die Zeit leisten können!! Manchmal sind auch Spieser dabei die vom eigentlichen Thema ablenken weil sie wohl feststellten vom Eigentlichen Thema keinen plassen Schimmer zu haben, hauptsache einen Beitrag mehr im Profil!! :lachen:
sorry, OT:ende ich fand die letzten Seiten schmerzhaft vor Lachen!!
 
Inwiefern soll ich mich damit auseinandersetzen? Ich habe bereits gesagt, dass das Wort gleichwertig falsch formuliert war. Warum musst Du so lange auf Ausdrucksfehlern Anderer beharren, obwohl ich sie schon längst korrigiert habe?

Worum es mir ging, fragst Du?

1. um die Feststellung, dass Menschen unterschiedliche Talente und Begabungen haben
2. dass demzufolge nicht jeder Mensch jeden Beruf ergreifen kann
3. dass aufgrund biologischer Differenzen die Menschen keine echte Chancengleichheit auf beruflichen Erfolg haben
4. ob eine Gesellschaft diese genetischen Unterschiede im Sinne eines (wirtschaftlichen) Ausgleichs korrigieren kann und wenn, wie

Was ist daran nun verschwörungstheoretisch? Was ist an meinen Äußerungen zur Gesundheit verschwörungstheoretisch? Darf ich nicht meine Meinung sagen? Einige sind aber auch spießig!


Nee Alice

Du hast ne Gabe dich sehr unglücklich und arrogant ausdrücken.
Deine Ausdrucksweise oft hochgestochen und dann noch dein Alter dazu.
Das wirkt spießig.

Mit dem Ausdruck korrigieren hast du auch wieder total danebengegriffen.
Fehler kann man korrigieren ,ja.
Genetische Unterschiede sind natürlich und gewollt ,denn diese Eigenschaft der Verschiedenartigkeit hat unsere Spezies erhalten.
Ist es ein Fehler wenn man nicht das Gedächtnis von Einstein hat?
So wie du es ausdrückst, muss man das annehmen.
Meinst du das auch so?

Gruss pat
 
Werbung:
Mit dem Ausdruck korrigieren hast du auch wieder total danebengegriffen.
Fehler kann man korrigieren ,ja.

Und wenn man ein Wort falsch wählte, kann man das nicht korrigieren? Außerdem wollte ich eigentlich nicht schon wieder über mich reden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben