Gleichgeschlechtliche Ehe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und was denn,wenn die doch überwinden, werden die heterosexuell?

Es gibt nicht zum übewinden!!

Brauchst du deine Liebe(sbeziehung)gegenüber jemand die du liebst zu überwinden?bzw die ihr beide einander liebt und begehrt.?Nö!

Sex gehört zum Partnerschaftliche-Liebe-zum feste beziehung, die einder "JA" gesagt haben.
Sex ist ausdruckform der Liebe.wenn jemand das wirklich schätz,und würdig behandelt, in der treue, in guten und schlechten zeiten, und doch in der leidenschaft.

Und wenn für dich nicht nötig ist deine liebesbeziehung(inkl. Sexuelle beziehung) an jemand nicht überwinden zu müssen, warum sollen die Homosexeullen deren Liebesbeziehung, inkl sexualität, zu überwinden zu müssen.?

Ich habe 25 j versucht, aber am ende leider nicht geschaft!! :)
Und ich freue mich, dass ich nicht geschaft zu haben.
ich stehe zu meinem gefühlen, mein "SEIN", so wie es ist.
es gibt nicht schöneres in der welt zum lieben und geliebt zu werden!
Liebe ist die grösste !!

Lg

komm beruhig die mal, den ich hab nirgendwo geschrieben, das irgendein homosex. seine Neigung ablegen muss.

ich hab nur geschrieben, das es durchaus möglich ist, wenn man will. Aber ds allein scheint ja schon nicht mehr toleriert zu werden, weil man dann gleich untergejubelt bekommt, man würde es diesen Menschen einreden.

Schon mal dran gedacht, das es Menschen gibt, die sich aus eigenen Gründen ändern wollen? solls ja geben... und warum sollte diese ihre Homosex. noch weiter leben, wenn sie es selbst nicht wollen?
 
Werbung:
komm beruhig die mal, den ich hab nirgendwo geschrieben, das irgendein homosex. seine Neigung ablegen muss.

ich hab nur geschrieben, das es durchaus möglich ist, wenn man will. Aber ds allein scheint ja schon nicht mehr toleriert zu werden, weil man dann gleich untergejubelt bekommt, man würde es diesen Menschen einreden.

Schon mal dran gedacht, das es Menschen gibt, die sich aus eigenen Gründen ändern wollen? solls ja geben... und warum sollte diese ihre Homosex. noch weiter leben, wenn sie es selbst nicht wollen?


Könntest du dir Gründe vorstellen, deine Heterosexualität ablegen zu wollen?
 
Zitat:Es gibt nicht zum übewinden!!

Würde sowieso nur Probleme schaffen, wenn jemand zwangsweise versucht eine Beziehung mit einer Person zu führen, zu der er/sie sich nicht hingezogen fühlt.

Das kann sich eine Gesellschaft auch sparen, wenn man jeden machen lässt was er/sie will.
 
Meine Meinung:

So hatte ich Dich verstanden. Und daran (an dieser - Deiner Ansicht) ändert auch nichts, wenn Du sowas liest (ich glaube Asa hat es eingestellt)

Die Studie von Marina Rupp halte ich aus verschiedenen Gründen für kritikwürdig. Wurde eine weite Lebensspanne der Population der Kinder betrachtet? Hat man die Kinder einfach nur befragt oder hat man auch geschaut, wie deren pubertäre Phase verläuft, welche psychischen und psychosomatischen Symptome sie ggf. auch postpubertär entwickeln? Erst zwischen 20 und 30 Jahren ist die Persönlichkeitsbildung eines Menschen meines Wissens vollendet. Gerade mit der Pubertät beginnt ja auch die Selbst- und Identitätsfindung, die Entdeckung neuer Persönlichkeitsanteile und das weitere Erlernen von Autonomie. In diesem Zusammenhang treten gerade auch in jener Zeit vermehrt Konflikte und Störungen in Erscheinung. Es reicht da nicht aus, Kinder und Eltern zu befragen, wie es ihnen gerade so gehe.

Das basiert, wie ich es verstehe, auf der Annahme, die Du oben schildertest.

Bei Homosexuellen ja, bei Alleinerziehenden nicht nur. Das hängt vom Alter der Kinder ab. Es spielen auch noch diverse andere Faktoren eine Rolle bei Alleinerziehenden, die ja auch teilweise bereits aufgeführt wurden.

Könnte es sein, dass 'die Natur', Gott (wie auch immer der Einzelne es füllt) es genau so vorgesehen hat - um ein Gleichgewicht beizubehlaten? (absolute) gelebte Homosexualität, Unfruchtbarkeit, keine Kinder gebären wollen, als heteros. Mann nicht befruchten wollen (keine Kinder in die Welt setzen wollen ;) )...

Der Gedanke ist es aus meiner Sicht wert, verfolgt zu werden.

Das heißt also, dass Du vermutest, dass ich, aufgrund dessen, was nizuz in den Threads über 'Dich'/zu Deiner Meinung, Motivation,...schreibt, ein Bild von Dir erhalten könnte, welches 'Dir' nicht entspricht?

Nee, denn Nizuz kann überhaupt nicht malen. Und da ich Dir einfach mal Geschmack attestiere, habe ich da keine Bedenken.^^
 
komm beruhig die mal, den ich hab nirgendwo geschrieben, das irgendein homosex. seine Neigung ablegen muss.

ich hab nur geschrieben, das es durchaus möglich ist, wenn man will. Aber ds allein scheint ja schon nicht mehr toleriert zu werden, weil man dann gleich untergejubelt bekommt, man würde es diesen Menschen einreden.

Schon mal dran gedacht, das es Menschen gibt, die sich aus eigenen Gründen ändern wollen? solls ja geben... und warum sollte diese ihre Homosex. noch weiter leben, wenn sie es selbst nicht wollen?

Wie kommst Du darauf, dass sich eine Person, die homosexuell ausgerichtet ist, es 'ablegen' kann, wenn sie denn will?

Ich denke, dass Menschen, die entgegen ihrer homosexuellen Ausrichtung, in einer heterosex. Beziehung leben, nicht so zufrieden sind, wie in einer gleichgeschlechtl. Beziehung.

Dass einige entgegen ihrer Ausrichtung, in einer heterosex. Beziehung leben, hängt, meiner Erfahrung nach mit der Erziehung (Einstellung der Eltern, eines Elternteils,..) und der gesellschaftliche Einstellung zusammen, die dies teilweise noch nicht akzeptiert - und die Personen den Verlust von Gemeinschaft (Eltern, Geschwister, 'Freundes'-/Bekanntenkreis, Job,...)/ Nachteile befürchtet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und jeder sucht sich die Studie heraus, die seine Überzeugung untermalt..

am einfachsten wäre, wenn jeder mal seine Meinung kundtut, und man dann einfach aktzeptiert, das manche dafür sind, u. manche dagegen..

Der dagegen ist, will den der dafür ist überzeugen u. umgekehrt, letztendlich bleibt doch meist eh jeder bei seiner Sichtweise.

aber das ist halt Forumsleben... intensiver und ungefährlicher als die Realität, den in der Realität könnte es leicht passieren, das nicht nur Worte heftig auf einen niederprasseln, sondern auch dieses :nudelwalk

und mir wirds immer mehr wurscht, was andere über mich denken... einreden lass ich mir prinzipiell nix..

damit darf nun jeder nach seiner Vorstellung machen was er will. aber verflucht mich nicht zu sehr, den sonst erschein ich euch gar im Traum :ironie:
 
Werbung:
warum sollte er sie nicht ablegen wollen, stell ich mal als Gegenfrage..

Da kann ich etwas aus eigener Erfahrung beitragen: Ich habe Menschen kennengelernt, denen eine fetischistische Neigung zu eigen ist. Sie empfinden eine sexuelle Stimulation bei der Betrachtung oder Benutzung ihres Fetisch-Objektes. Langfristig gesehen leiden sie jedoch unter dieser sexuellen Inklination, sodass sie wünschen, sie könnten sich ihrer entledigen (Ich-Dystonie).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben