D
DUCKFACE
Guest
also sprichst du Homos nicht ihre Fähigkeit, Kinder zu erziehen ab, sondern siehst eher eine Gefahr in der gesellschaftlichen Bewertung? Wenn ja: wie wäre diese zu ändern?
Deine Frage war zwar in diesem Falle nicht an mich gerichtet, da aber auch ich mich kritisch zu den Kinderadoptionsrechten Homosexueller geäußert habe, möchte ich hierzu in Kürze meine Ansicht kundtun:
Ich habe homosexuellen Elternteilen niemals irgendwelche erzieherischen Potenziale abgesprochen. Warum auch? Homosexuelle sind keine Untermenschen, auch wenn manche mir diese Ansicht vielleicht gerne unterstellen wollen, um mich anschließend auf dieser Basis attackieren zu können.
Homosexuelle Eltern können die von ihnen adoptierten Kinder lieben, ihnen Werte und Moralität vermitteln, ihnen ein psychisches Fundament schenken. Manchmal gelingt es ihnen besser als heterosexuellen Eltern, manchmal schlechter. All das ist neigungs- und geschlechtsunspezifisch.
Meine Bedenken beziehen sich auf die psychosexuelle Entwicklungsphase, die nach meiner Meinung jedes Kind durchläuft. Und hier zeigt es sich, dass sich ein Kind während der ödipalen Episode stets mit dem Elternteil des gleichen Geschlechts identifiziert, während es dabei auf den gegengeschlechtlichen Part zugeht und diesem in seiner Identifikation mit dem Vater oder der Mutter die Zuneigung, Zuwendung und Aufmerksamkeit schenkt. Das geschieht auch in der Fantasie, wobei das Kind die femininen und maskulinen Aspekte seiner Identität kennenlernt und zunehmend ausbildet. Aufgrund der gleichgeschlechtlichen Konstellation in homosexuellen Partnerschaften kann das Kind diese Erfahrung dort nicht machen.
Nun wurde das Argument vorgetragen, dass das Kind sich ja auch mit entfernteren Familienmitgliedern identifizieren könne, wenn das eine Geschlecht in der eigentlichen Familie fehlt. Aber kann es das wirklich? Können die Großeltern an dieser Stelle tatsächlich als Ersatz für den Vater oder die Mutter fungieren? Geht der Großvater auf die Mutter zu? Die Großmutter auf den Vater? So wie es Vater und Mutter untereinander tun? Sieht man die Großeltern oder andere Familienmitglieder regelmäßig genug? Am einfachsten wäre es definitiv mit Mutter und Vater. Vor allem ergäben sich keine der eben genannten Irritationen... ...