Gleichgeschlechtliche Ehe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Staat und Kirche sind zwar getrennt aber trotzdem basieren die Gesetze auf Glaubensgrundsätze, die von der christlichen Kultur hervorstammen.


Meinst Du?

Letztendlich ist das aber egal, Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung ist gesetzlich verboten, wenn Homosexuelle nicht heiraten dürfen, dann verstößt der Staat gegen das Gesetz.
 
Werbung:
und trotzdem heiraten geschiedene standesamtlich und sind damit gesetzlich verheiratet. und darum gehts hier auch bei den gleichgeschlechtlichen ehen und deshalb ist der christliche glaube hier völlig uninteressant.
denn standesamtlich heiraten genauso moslems, juden, buddhisten, hinduisten, pagane und was es sonst noch gibt, wenn sie hier in ö oder d heiraten.

...
 
Meinst Du?

Letztendlich ist das aber egal, Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung ist gesetzlich verboten, wenn Homosexuelle nicht heiraten dürfen, dann verstößt der Staat gegen das Gesetz.
Der Staat IST das Gesetz, ... . :rolleyes:
 
Wenn der Staat gegen geltendes Recht verstößt wird er genauso geklagt. Der Staat steht nicht außerhalb des Gesetzes.
 
und trotzdem heiraten geschiedene standesamtlich und sind damit gesetzlich verheiratet. und darum gehts hier auch bei den gleichgeschlechtlichen ehen und deshalb ist der christliche glaube hier völlig uninteressant.
denn standesamtlich heiraten genauso moslems, juden, buddhisten, hinduisten, pagane und was es sonst noch gibt, wenn sie hier in ö oder d heiraten.

...

Man könnte es Fortschritt nennen, ... . :D
 
Wenn der Staat gegen geltendes Recht verstößt wird er genauso geklagt. Der Staat steht nicht außerhalb des Gesetzes.

Der Staat ist das Gesetz oft verteilt auf veschiedene tragende Teile, Legislative, Judikative und Exekutive, ... . :D
 
genau - und gegen staaten - in ö genauso wie in d - wurde schon öfters geklagt, wenn sie gegen das geltende recht verstoßen haben und wurden auch schuldig gesprochen.

so schauts aus.
 
genau - und gegen staaten - in ö genauso wie in d - wurde schon öfters geklagt, wenn sie gegen das geltende recht verstoßen haben und wurden auch schuldig gesprochen.

so schauts aus.

EGMR ist eine Möglichkeit die man noch nennen könnte. :) Nur schlussendlich hat der Staat es immer noch selbst in der Hand um die Gesetze durchzuführen oft auch unabhängig von EMGR Rechtsprechungen.
 
Im Endeffekt sind halt alle Gesetze von Menschen verabschiedet worden.
Und es sind immer Menschen die bei Gesetzesbruch über andere richten.

Es muss aber auch so sein. Moral ist ohnehin ein System, welches in der menschlichen Kultur zur Sicherung des Zusammenlebens entstanden ist, aber nicht darüber hinaus geht.

Im Moment ist es halt nicht in der Hand von einer oder sehr wenigen Personen, wie es im Absolutismus noch der Fall war.

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
im endeffekt ist es ihm mal wieder gelungen, den nächsten nebenschauplatz zu eröffnen, der halt mit dem thema nix zu tun hat.
die übliche masche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben