Natürlich gehen die Fliehkräfte in der Mitte gleich null und ich habe auch nichts Gegenteiliges behauptet.
Nicht? Wie sonst ist dieser Satz von Dir zu verstehen? In Beitrag Nr. 1100 schreibst Du wörtlich:
patana schrieb:
An der Achse kann sich wegen der Fliehkraft keine Masse halten, es sollte also innen also hohl sein.
Wenn Du nun aber zugibst, dass die Fliehkräfte in der Mitte gegen Null gehen, wird dieser Satz vpn Dir vollkommen obsolet - d.h. Du hast doch etwas gegenteiliges Behauptet.
Es ist aber lächerlich zu behaupten man wisse wie schwer die Erde ist und könne die Schwerkraft im Inneren berechnen oder schätzen,
Nö, ist es nicht. Durc h die Analyse von seismischen Wellen und deren Laufzeitdifferenzen kann man da sehr gute Schätzungen über den Dichteverlauf etc. machen, die eben in keinster Weise vertzräglich mit einer hohlen Erde sind.
Durch die Messung der Gravitationskonstante - was im Labor unabhängig von der Erdmasse möglich ist (siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationswaage) und dem Vergleich mit der Schwerkraft der Erde kann auch die Masse ziemlich gut abgeschätzt werden.
D.h. Deine ständige Behauptung, man habe keinen blassen Schimmer, wie schwer die Erde sei etc. ist schlichtg und erglreifend FALSCH, weil Du existierendedn Messungen pe3netrant ignorierst, wenn sie Dir nicht in den Kram passen.
Drehen wir den Spieß wieder um: Ich verlange von Dir eine lückenlose, experimentell belegte und mathematisch korrekt ausgearbeitete Beschreibung Deiner Behauptungen. Dabei vor allem eine belegte Beantwortung dieser Fragen:
Wie passen seismische Messungen mit dem Bild einer hohlen Erde überein?
Wie passt die Messung der Gravitationskonstante im Labor mit einer Gravitationswage und dem Vergleich mit der Schwerkraft der Erde mit Deiner Behauptung überein, man hätte keinen blassen Schimmer, wie schwer die Erde wäre?
Wie passen Deine beiden Behauptungen zusammen, die Fliehkräfte würden im Erdinneren einen Hohlraum schaffen und Du hättest nie bestritten, die Fliehkräfte würden zur Erdachse hin gegen Null gehen? Wenn die Fliehkräfte zur Erdachse hin immer kleiner werden, werden sie auch keinen Hohlraum dort schaffen.
Du warst nicht in der Lage zu belegen wie die Erde aufgebaut ist und du bist auch nicht in der Lage eine realistische Einschätzung zur Masse der Erde abzugeben.
Doch bin ich - und habe ich schon getan. Wie gesagt: Man kann zum einen durch Analyse von seismischen Wellen etwas über den Untergrund sagen - was Geologen ständig tun - und man kann die Gravitationskonstante im Labor messen mit bekannten Massen und das dann mit der Schwerkraft der Erde vergleichen. Man kann dann auch ide Schwerkraft an den Polen mit der Scherkraft am Äquator vergleichen und sieht, dass am Äquator eben noch die Fliehkraft die Gegenstände ein klein wenig leichter (nicht zu verwechseln mit "masseärmer") macht. Wurde alles getan uns ist gut belegt.
Wie konnte Einstein mit seinen irrsinnigen Gedankenmodellen die Relativität belegen?
Einstein darf solche Annahmen machen aber Andere nicht oder wie?
Ein steins Behauptungen wurden experimentel nachgewiesen; z.B. bei verschiedenen Sonnenfinsternissen, in Teilchenbeschleunigern, auf Satelliten-Missionen etc. Die Theorie der hohlen Erde benötigt aber eben noch eine zusätzliche unbelegte - ja sogar eine nicht-falsifizierbare - Behauptung über die Lichtausbreitung. Das macht die Theorie unelegant bis falsch.
Tatsächlich denke ich,
wie auch viele andere anständige Wissenschaftler,
das die meisten Planeten hohl sind.
Dein klassischer Zirkelschluss...
Indizien sind auf nämlich auf Nasa Fotos zu beobachten.
So? Meinst Du diese Fotomontagen - Zusammenstellung vieler Fotos - der NASA, bei denen allerdings ein Pol entweder ständig im Schatten lag oder wegen der Bahnparameter nicht fotografiert werden konnte und deswegen dunkel erscheint?