Gut, jetzt wo du es richtig stellst, sehe ich, daß deine Aussage eine andere sein sollte. Allerdings könnte die Lesart, die ich hatte, vielleicht nicht unbedingt mit Projektion meinerseits zu tun haben, sondern vielleicht auch mit mißverständlicher Formulierung deinerseits. Andererseits frage ich mich, warum die Interpreten der Nachrichten-Sendung geradezu zwanghaft einen Eindruck unterdrücken sollten (nämlich daß hier extraterristische Objekte zu sehen sind), der sich hier penetrant aufdrängt.
Wieso drängt sich diese Hypothese geradezu auf? Es ist eine Möglichkeit, die man auch nennen kann. Aber in dem Beitrag wurde es ja fast in jedem Satz gesagt.
Stimmt. Trotzdem kann es doch wohl kein Gesetz sein, daß die Hypothese "Außerirdische Flugobjekte" nicht zugelassen wird, zumal wenn sie sich derart massiv aufdrängt wie in diesem Fall.
Natürlich ist die Hypothese nicht verboten. Ich finde nur nicht, dass sie sich massiv aufdrängt. Man kann es natürlich auch erwähnen. Aber doch nicht in fast jedem Satz.
Auch in diesem Falle frage ich mich, was denn der Rekurs auf eher unwahrscheinliche Erklärungsmuster (Einbildung/Spiegelungen/Sich gegenseitig Hochschaukeln usw.) für einen Sinn haben sollte.
Wieso sind diese Erklärungsmuster unwahrscheinlich? Ich habe all diese Effekte schon selbst an mir erlebt und schon beobachtet. Wenn man sich in der psychologischen Literatur umschaut, so gibt es über diese Effekte auch tonnenweise Artikel und Versuche. Wenn man sich dann noch anschaut, was Mentalmagier so können und wie einfach sie Menschen DInge einreden können... da fängt man an, über die eigene Erlebniswelt nachzudenken. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie man sich selbst täuschen, sich etwas suggerieren etc. kann.
Warum nicht das Ockhamsche Rsiermesser, statt einer Latte von eher irrationalen Deutungen? Das Ockhamsche Rasiermesser besagt: Die einfachste Erklärung ist die beste, und das wäre, bei der Schilderung, die von Petra gegeben wurde, die Annahme außerirdischer Fluggeräte.
Ockhams Rasiermesser besagt: "Wenn zwei Hypothesen eine Begebenheit gleich gut beschreiben, so ist die einfachere zu wählen." Soweit richtig. Aber was ist die einfachere? Die einfacherer Hypothese ist diejenige, die weniger "unbekanntes" postuliert. Wenn ich also eine Begebenheit durch jede Menge bekannter Effekte gleich gut beschreiben kann als mit jeder Menge Postulaten (noch) unbekannter Effekten, so ist die "bekannte" Hypothese zu wählen, auch, wenn sie komplizierter ist.
Der Sinn von Ockhams Rasiermesser ist es, in der Beschreibung der Naturgesetze ausufernde Prognosen und Hypothesen zu vermeiden. Nicht hinter jedem neu entdeckten Phänomen steht ein unbekanntes Naturgesetz, wie man vielleicht denken könnte.
In diesem Fall haben wir also die beiden Hypothesen "Petra hat ein außerirdisches Flugobjekt gesehen" und "Petra hat ein Objekt gesehen, was irdischen Ursprungs ist, was aufgrund ihrer Erzählungen aber nicht identifiziert werden kann." Beide Hypothesen beschreiben ihre Erlebnisse gleich gut. Warum sollte ausgerechnet aufgrund von Ockhams Rasiermesser die erste die wahre sein?
Auch im Fall der Nachrichten stehen die zwei Hypothesen gegenüber: "Es wurden außerirdische Flugobjekte gefilmt" und "es wurden nicht identifizierbare irdische Flugobjekte gefilmt". Ockhams Rasiermesser gibt der zweiten Hypothese Recht, weil beide die Begebenheit gleich gut beschreiben, aber die zweite weniger bisher unbekanntes postuliert.
Offenbar folgen deine Ausführungen der Logik: lieber eine noch so sehr an den Haaren herbeigezogene Erklärung annehmen, als das, was auf keinen Fall sein darf, nämlich die Existenz außerirdischer Besucher. Ein Verhalten, das mir bereits in der Pam Reynolds-Diskussion massiv aufgefallen war und das in der Tat Diskurse schwierig/unmöglich macht.
Ich finde die Macht der Suggestion, Selbsttäuschung, manipulierte Erinnerung etc. gar nicht an den Haaren herbeigezogen, weil ich sie selbst erlebt und auch viel beobachtet habe und es viele Versuche dazu gegeben hat. Und ich bin überzeugt, dass sie jeder schon erlebt hat, nur viele vertrauen ihren Erinnerungen und Erlebnissen stärker als ich es tue.
Natürlich kann sich Ockhams Rasiermesser auch irren; es gab auch schon Fälle, in denen es sich geirrt hat. Natürlich Können es außerirdische Raumschiffe sein, die da gefilmt wurden. Aber alle anderen Hypothesen werden schlicht übergangen, auch, wenn sie nicht widerlegt wurden, auch, wenn sie die Begebenheit gleich gut beschreiben. Und solange das nicht geschehen ist, ist das kein Beweis dafür, dass die Außerirdischen uns besuchen. Das ist alles, was ich die ganze Zeit sage.
Viele Grüße
Joey